Scheinbardas iPhone 15s verkauft sich besser als das iPhone 14s, aber die Zeit bis zum Erhalt der iPhone 15 Pros ist etwas kürzer als bei der Veröffentlichung der iPhone 14 Pros, was darauf hindeutet, dass Apple ihren Erfolg möglicherweise überschätzt hat. Der deutliche Aufwärtstrend bei den Basismodellen scheint jedoch mehr als auszugleichen, ein Zeichen dafür, dass Apple wohl kurz davor steht, seine Gesamtschätzungen zu bestätigen. Vielleicht eine gute Nachricht für Anleger, in einer Zeit, in der eine AAPL-Aktie heute für rund 169 US-Dollar gehandelt wird.
Das iPhone 15s profitiert von zahlreichen Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern. Die bemerkenswertesten sind wahrscheinlich die Ankunft der Dynamische Insel Vorne die Vergrößerung des Hauptfotosensors auf 48 Megapixel und der Verzicht auf den Lightning-Anschluss (proprietär). Stattdessen profitieren Benutzer jetzt von einem USB-C-Stecker, wobei das neue zugehörige Kabel im Lieferumfang enthalten ist. Letzteres ist zudem kompakter als das Vorgängermodell, was den Einsatz von Kunststoff weiter einschränkt.
Ein bevorstehender Erfolg für das iPhone 15 Pro?
Trotz allem schätzt eine Studie, dass Apple für das iPhone 15 Pro viel mehr Bildschirme bei seinen Lieferanten bestellt hätte als für das iPhone 14 Pro. Dies deutet also darauf hin, dass die kommenden Monate entscheidend sein werden, um zu wissen, ob Apples Investition längerfristig Früchte tragen wird.
Das iPhone 15 Pro verfügt über viele technische Features seiner Vorgänger, wie zum Beispiel die ProMotion-Bildwiederholfrequenz von einhundertzwanzig Bildern pro Sekunde für den 6,1-Zoll-Bildschirm. Dies erhöht sich auf 6,7 Zoll beim iPhone 15 Pro Max, dem einzigen Modell, das über einen 5-fach optischen Zoom verfügt. Damit können die Pro-Modelle in ProRes und ProRAW fotografieren – Formate, die in der professionellen Bildbearbeitung sehr beliebt sind.
Wettbewerbsupdate
Gegenüber dem iPhone 15 Pro stehen heute das Samsung Galaxy Z Fold 5 und das Galaxy Z Flip 5, faltbare Spitzenmodelle des gleichnamigen koreanischen Unternehmens. Auch im Flip-Mobile-Sektor wäre das Unternehmen weltweit die Nummer eins, während Apple mit der Veröffentlichung eines eigenen Modells noch zurückhaltend ist. Doch zahlreiche von Tim Cooks Unternehmen angemeldete Patente zeigen, dass die Ingenieure schon seit einiger Zeit daran arbeiten.
Google seinerseits dürfte spätestens Anfang nächsten Monats das neue Pixel 8 und Pixel 8 Pro vorstellen. Aber die drei Giganten könnten sich bald mit einer potenziellen Alternative auseinandersetzen müssen, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird, unterzeichneten OpenAI, SoftBank und Jony Ive. Der Stardesigner der Firma Apple hätte Masayoshi Son und Sam Altman vor nicht allzu langer Zeit kennengelernt. Der Inhalt ihrer Diskussionen bleibt fraglich, aber es wäre ein Produkt – keine einfache Dienstleistung.
Zusamenfassend:
Das iPhone 15 scheint sich besser zu verkaufen als das iPhone 14. Beim iPhone 15 Pro wird uns die Zeit zeigen, dass Google bald sein Pixel 8 vorstellen wird
iPhone 15 zum Bestpreis Grundpreis: 969 €
Weitere Angebote ansehen