Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Mit WhatsApp können Sie jetzt kurze Videonachrichten versenden

WhatsApp bietet jetzt die Möglichkeit, kurze Videonachrichten zu versenden. Die Bedienung ähnelt Sprachnachrichten. Es gibt jedoch datenschutzfreundlichere Alternativen

WhatsApp, die Messaging-App von Meta, hat gerade mit der Einführung einer neuen Funktion begonnen, mit der Sie kurze Videonachrichten (maximal eine Minute) aufzeichnen und an einen Kontakt senden können. Das Tool ist bereits auf dem iPhone der Redaktion verfügbar, der Entwickler gibt jedoch an, dass die Bereitstellung des zugehörigen Updates schrittweise erfolgt: Keine Panik, wenn Sie noch keinen Zugriff darauf haben.

Aus Gründen der Vertraulichkeit erklärt WhatsApp außerdem, dass auf diese Weise aufgenommene Inhalte Ende-zu-Ende-verschlüsselt seien. Dies erschwert potenziellen Hackern den Zugriff. Ein willkommener Vorteil, wenn man bedenkt, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Konten genau über Mark Zuckerbergs Flaggschiff-Anwendung angegriffen werden. So sieht auch das Smartphone von Jeff Bezos aus hätte wurde von Saudi-Arabien infiziert.

© whatsapp

Wie funktioniert es?

Um eine kurze Videonachricht auf WhatsApp aufzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

    Drücken Sie kurz auf die Taste mit dem Mikrofonsymbol (dadurch wird daraus eine Verknüpfung zum Video). Drücken Sie lange auf dieselbe Taste, um die Aufnahme des Videos zu starten, um die Aufnahme zu stoppen

Bei Bedarf fügt WhatsApp hinzu, dass man mit dem Finger nach oben streichen kann, um die Aufnahme zu sperren, um sie freihändig zu machen. Seit einigen Monaten ist dies auch für Sprachnachrichten möglich.

Videobotschaften: Alternativen

Trotz allem kann das Chatten über WhatsApp auch heute noch für viele eine ernsthafte Gefahr für die Privatsphäre darstellen. Tatsächlich wissen wir, dass das Umsatzmodell von Meta darin besteht, Gewinne über den Wert zu erwirtschaften, der durch unsere personenbezogenen Daten repräsentiert wird. Daher besteht manchmal das Interesse, sich anderen Apps zuzuwenden, von denen oft angenommen wird, dass sie die Vertraulichkeit der Benutzer besser respektieren.

Auf dem iPhone ist dies insbesondere bei der nativen Nachrichten-App der Fall, die auch Ende-zu-Ende-verschlüsselte Inhalte verschlüsselt, allerdings nur über das iMessage-Format. Ansonsten wissen wir, dass viele Cybersicherheitsexperten auch die kostenlose Signal-Plattform empfehlen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.