Sowohl Xiaomi als auch OnePlus kämpfen zunehmend um den Gewinn des Smartphonesegments unter 600 US-Dollar. Xiaomi bietet Mi9-Serien an, während OnePlus auf OnePlus 7-Duo setzt, um sein Vermögen für 2019 zu steigern. Die Hardware-Geschichte ist fast die gleiche. Sie erhalten mehrere Kameras, zahlreiche RAM- / Speicheroptionen und einen erstklassigen Snapdragon-Chipsatz. Die Liebe zum Detail liegt im Softwarebereich.
Abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben kann die Softwareerfahrung die Kaufentscheidung für Sie treffen oder brechen.
Xiaomi geht mit MIUI, während OnePlus Oxygen OS auf Android integriert hat. Und Junge, unterscheiden sie sich in ihrer Benutzeroberfläche, Gesten und Animationen. Wenn ich sie nebeneinander benutze, wurde mir klar, wie unterschiedlich ihre Herangehensweise an Android war.
In diesem Beitrag werde ich auf die Hauptunterschiede zwischen den beiden hinweisen und Ihnen helfen, herauszufinden, welches für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.
Benutzeroberfläche
Hier gehen sowohl MIUI als auch Oxygen OS einen anderen Weg. Während sich MIUI dafür entschieden hat, jedes mögliche Designelement zu ändern, hat sich OnePlus größtenteils an die Richtlinien von Google gehalten.
Mit MIUI können Sie sehen, wie stark es der iOS-Oberfläche ähnelt. Das transparente Benachrichtigungsmenü, Freigabemenü, Einstellungen usw. sind direkt aus AppleBuch. Ich mag es, aber auf iOS, nicht auf Android. Entschuldigung, Xiaomi.
Das Oxygen OS von OnePlus ist größtenteils dem Materialdesign gefolgt, was sich sehen lassen kann. OnePlus hat jedoch einige Änderungen an bestimmten Bereichen vorgenommen. Das Einstellungsmenü sieht anders aus.
Insgesamt gefällt mir der Ansatz von OnePlus hier. Ich habe das Gefühl, dass Xiaomi Änderungen vornimmt, um sich von anderen zu unterscheiden.
Eines ist zu beachten: Ich habe häufig Anzeigen in den integrierten Apps von Xiaomi gefunden. Der Dienst pusht weiterhin Benachrichtigungen von integrierten Apps.
Individualisierungsoptionen
Mit Xiaomi können Sie jedes mögliche Detail der Benutzeroberfläche mit zusätzlichen Optionen ändern. Sie können mit Übergangseffekten, Startbildschirmlayout, Symbolform und Layout spielen.
Xiaomi bietet auch einen eigenen Themenladen. Damit können Sie passende Hintergrundbilder, Symbole, Designs und Schriftarten für die Benutzeroberfläche implementieren. Es gibt dem Gerät diese persönliche Note.
Der Ansatz von OnePlus ist unkompliziert. Hier können Sie das Layout des Startbildschirms ändern, Symbolpakete von Drittanbietern, Benachrichtigungspunkte und Gesten hinzufügen.
OnePlus bietet keinen dedizierten Themenspeicher, aber Sie können zu einem dunklen Thema wechseln. Das Unternehmen hat verschiedene Akzentfarben integriert, mit denen Benachrichtigungsschalter und Schaltflächen auf Ihre Lieblingsfarbe umgeschaltet werden. Ich mag das, es ist ein erfrischender Touch über dem langweiligen Blau.
Eigenschaften
Beide Trägerraketen bieten verschiedene Add-Ons über den langweiligen Stock Android an. Oxygen OS hat App Locker, Gaming-Modus, Parallel-Apps, verschiedene Anzeigemodi, Bildschirmrekorder, Scroll-Screenshots und mehr integriert.
Mein Favorit ist der Lesemodus. Beim Einschalten stellt sich das Display auf ein Schwarzweißthema ein, das zum Lesen in der Nacht nützlich ist.
Das MIUI von Xiaomi verfügt über einen Lesemodus, einen Dunkelmodus, einen App-Tresor zum Ausblenden von Apps, die Möglichkeit, Apps mit Biometrie zu sperren, Screenshots zu scrollen und vieles mehr.
Das Unternehmen bietet auch AoD an, ist jedoch auf eine Handvoll Geräte beschränkt.
Mein Futter
Beide Launcher haben den traditionellen Google Now-Feed durch ihre Version ersetzt. Die Feed-Benutzeroberfläche von Xiaomi zeigt Profilbilder, Wetter, Kalender und andere grundlegende Informationen an.
Über das Bedienfeld können Sie schnell auf die integrierten Apps-Verknüpfungen zugreifen. Xiaomi hat außerdem ein Cricket-Widget und eine Nachrichtenintegration implementiert. Außerdem können Sie Widgets aus den installierten Apps hinzufügen.
Die Einstellung von OnePlus wird als Shelf bezeichnet. Es ähnelt Xiaomi, ist aber in jeder Hinsicht besser. Für den Anfang ist die Benutzeroberfläche schön und sauber. Die Daten werden nicht jedes Mal geladen, wenn Sie nach links wischen. Sie können auf häufig verwendete Apps, Kontakte und Schnellauslöser zugreifen und App-Widgets hinzufügen.
Ich mag diesen Ansatz mehr als Google Now. Google Feed zeigt Anzeigen an und die vorgeschlagenen Nachrichtenartikel von Google AI sind für mich ein Hit und Miss.
Ich bevorzuge es, alle Apps-Widgets in einer vertikalen Bildlauf-Benutzeroberfläche zu haben.
Welches sollten Sie verwenden
Wie Sie der obigen Liste entnehmen können, unterscheiden sich die beiden Trägerraketen in verschiedenen Aspekten und weisen in bestimmten Bereichen Stärken und Schwächen auf. Ich bevorzuge Oxygen OS, da es ein saubereres, minimalistisches Erscheinungsbild bietet, das dem Standard von Android nahekommt. MIUI ist gut für Leute, die einen individuellen Look wünschen. Wenn Sie einer von ihnen sind, entscheiden Sie sich für MIUI.
Next Up: Samsung hat die Android-Erfahrung mit der One-Benutzeroberfläche aufgerüttelt. Lesen Sie den folgenden Beitrag, um zu sehen, wie es gegen Xiaomis MIUI läuft.