Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Mobilfunknetz für Telefonanrufe nicht verfügbar

Der Fehler können ziemlich frustrierend sein, wenn Sie versuchen, einen wichtigen Anruf zu tätigen. Der Fehler kann AndroidOS- und iOS-Geräte betreffen. Normalerweise weist dieser Fehler auf ein Problem mit dem Mobilfunkdienst oder der Software hin. Er kann aber auch auf ein Hardwareproblem hinweisen.

Warum tritt dieser Fehler auf? Wie lässt er sich beheben? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Ihr Gerät aufgrund eines „Mobilfunk nicht verfügbar“-Fehlers keine Anrufe tätigen kann.

Was verursacht den Fehler „Mobilfunk nicht verfügbar“?

Wenn der Fehler auf Ihrem Android- oder iOS-Smartphone angezeigt wird, kann Ihr Gerät wahrscheinlich keine Anrufe tätigen oder empfangen. Möglicherweise können Sie ohne WLAN-Verbindung keine SMS empfangen oder auf das Internet zugreifen. Der Fehler wirkt sich nicht immer auf SMS oder Datenaktivität aus, manchmal jedoch schon, und das ist ziemlich aufschlussreich.

Wenn Sie überhaupt keinen Mobilfunkempfang haben, kann das einfach daran liegen, dass Sie dort, wo Sie sich befinden, keine Verbindung haben. Wenn Sie in eine neue Gegend reisen, überprüfen Sie die Abdeckungskarte Ihres Mobilfunkanbieters. Möglicherweise sind Sie zu weit vom nächsten Sendemast entfernt (oder der Sendemast wird durch das Gelände blockiert), um ein gutes Signal zu empfangen.

Ein weiteres Problem, das dazu führt, dass ein Smartphone die Verbindung zum Mobilfunksignal vollständig trennt, ist ein landesweiter Ausfall. Sie können dieses Problem schnell überprüfen, indem Sie die Down Detector-Website besuchen und den Namen Ihres Mobilfunkanbieters eingeben. Wenn es in Ihrer Region Ausfallberichte gibt, werden Sie diese hier sehen.

Schließlich können Hardwareschäden zu Problemen beim Telefonieren führen. Wenn Ihr Gerät physische Schäden oder Flüssigkeitsschäden aufweist, kann ein Teil der Hauptplatine die Probleme verursachen. Selbst wenn der Schaden schon vor langer Zeit aufgetreten ist, das Problem aber neu ist, können die Innenteile korrodiert sein, was zu einem Funktionsverlust führt.

Wenn das Telefonieren jedoch das einzige Problem ist, liegt ein ganz anderes Problem vor. Darauf gehen wir weiter unten ausführlicher ein.

Lösungen

In den folgenden Abschnitten haben wir die gängigsten Lösungen aufgelistet. Das Problem, dass Sie keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen können, löst sich häufig von selbst. Wenn das jedoch nicht der Fall ist, können Sie noch andere Dinge tun.

Überprüfen Sie den Flugzeugmodus

Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, stellen Sie sicher, dass nicht nur der Flugmodus aktiviert ist und Sie keine Anrufe tätigen können. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm und wischen Sie dann vom oberen Bildschirmrand nach unten. Tippen Sie auf das Flugzeugsymbol um sicherzustellen, dass der Flugmodus deaktiviert ist.

Wählen Sie einen Netzbetreiber

Wenn Sie ins Ausland reisen, wechselt Ihr Smartphone den Netzbetreiber. Die Netzbetreibersuche ist bei vielen Telefonen standardmäßig auf automatisch eingestellt, aber einige fortgeschrittene Benutzer deaktivieren diese Einstellung gerne und führen die Suche manuell durch. Wenn Sie zur zweiten Gruppe gehören, haben Sie möglicherweise vergessen, einen Betreiber auszuwählen, oder das Telefon lässt dies nicht zu, da es seinen Standort nicht aktualisieren kann.

In jedem Fall möchten Sie Ihr Telefon möglicherweise so einstellen, dass es automatisch nach Netzwerken sucht. So funktioniert dies auf den meisten Android-Geräten.

  1. Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Anschlüsse.”
  2. Finden Mobilfunknetze.”
  3. Eingeben Netzbetreiber.”
  4. Wählen Automatisch auswählen.”

Aus- und Wiedereinschalten

Ein Power Cycle könnte das Problem beheben, da es eine Verbindung mit Ihrem Netzwerkanbieter wiederherstellen und zurücksetzen kann. Dies ist eine gute Möglichkeit, Störungen zu beheben, wenn der Akku Ihres Telefons herausnehmbar ist. Zum Power Cycle müssen Sie Ihr Gerät ausschalten und die SIM-Karte und den Akku herausnehmen. Denken Sie daran, dass Sie dies so vorsichtig wie möglich tun sollten.

Aktualisieren Sie Ihr Gerät

Durch die Durchführung eines Systemupdates können Sie eine Vielzahl von Betriebssystemproblemen lösen. Wenn Sie also glauben, dass das Betriebssystem schuld ist, probieren Sie das Update aus. Der tatsächliche Standort kann bei verschiedenen Modellen unterschiedlich sein, aber der allgemeine Vorgang ist ziemlich gleich.

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.
  2. Suchen Sie nach der Option „Über das Gerät“ oder „Über das Telefon“. Bei vielen Telefonen befindet sie sich unter der Registerkarte „System“.
  3. Suchen und tippen Sie auf die Option „Softwareaktualisierung“. Bei einigen Geräten befindet sich diese Option möglicherweise direkt unter der Registerkarte „System“.
  4. Tippen Sie auf „Nach Updates suchen“.
  5. Wenn eine neuere Betriebssystemversion verfügbar ist, installieren Sie diese.

Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn das Betriebssystem Ihres Geräts bereits auf dem neuesten Stand ist, besteht eine weitere mögliche Lösung für betriebssystembezogene Probleme darin, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten vorher sichern, da dadurch alle Telefoneinstellungen, Apps und manchmal sogar persönliche Dateien gelöscht werden. So setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück:

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“.
  2. Suchen Sie das Menü „Sichern und Zurücksetzen“. Der Menüname kann unterschiedlich sein, sollte aber das Wort „Sichern“ enthalten.
  3. Suchen Sie nach der Option „Auf Werkszustand zurücksetzen“. Führen Sie diese aus, wenn Sie dazu bereit sind.

Überprüfen Sie die Verizon APN-Einstellungen

Wenn Sie Verizon verwenden, aber bisher nichts funktioniert hat, versuchen Sie, die APN-Einstellungen zu aktualisieren. So sollten die Werte aussehen:

Name: Verizon
APN: Internet
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Benutzername: Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server: Nicht festgelegt
MMSC: http://mms.vtext.com/servlets/mms
MMS-Proxy: Nicht festgelegt
MMS-Port: 80
Kundencenter: 310
MNC: 012
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: Nicht festgelegt oder Internet + MMS
APN-Protokoll: Standard
Träger: Nicht festgelegt

Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Vielleicht liegt ein Massenausfall vor. Oder Sie benötigen eine neue SIM-Karte. Manchmal können Mitarbeiter die Over-the-Air-Aktivierung erneut senden, Ihre SIM-Karte aktualisieren und den Fehler beheben.

Häufig gestellte Fragen

Ich war auf Reisen und kann nun nicht mehr telefonieren. Was ist los?

Wenn Sie kürzlich verreist sind und keine Anrufe tätigen können, sollte das Problem behoben sein, indem Sie Ihr Telefon aus- und wieder einschalten. Manchmal erkennen unsere Telefone nach der Rückkehr von einer Reise lokale Mobilfunkmasten nicht. Wenn das nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass der Flugmodus nicht aktiviert ist.

Rufen Sie dann Ihren Mobilfunkanbieter an. Möglicherweise benötigen Sie eine neue SIM-Karte oder das Unternehmen kann Ihnen bei der Wiederaufnahme Ihres Dienstes nach der Rückkehr helfen.

In Kontakt bleiben

Ein fehlendes Netzwerk kann nur ein kleiner Fehler sein, der schnell von selbst verschwindet. Wenn das jedoch nicht der Fall ist, probieren Sie diese Lösungen nacheinander aus. Hoffentlich sollte mindestens eine davon für Sie funktionieren.

Hatten Sie schon einmal Netzwerkprobleme? Was hat Ihnen geholfen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.