Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Möchten Sie beim Surfen keine Spuren auf einem PC hinterlassen? Sie können den Standard-Inkognito-Modus wie folgt aktivieren

Wir kehren zurück, um über den Datenschutz oder besser gesagt darüber zu sprechen Anonymität in Netzwerken.

Dies ist eines der Versprechen, die Webbrowser geben, wenn sie uns den Inkognito-Modus anbieten.

Wir finden es zum Beispiel in Chrome oder Edge, aber in allem müssen wir es für jede Sitzung einzeln aktivieren.

Aber Was ist, wenn dieser Navigationsmodus bereits vordefiniert war? Das heißt, beim Öffnen von Chrome, Edge, Firefox … mit dem direkten Zugriff auf den Bildschirm war dies der standardmäßig eingestellte Navigationsmodus.

Na ja Das können wir tun, wenn wir diese Schritte befolgen.

Bevor Sie fortfahren festzustellen, welche Hauptvorteile der “Inkognito-Modus” bietet.

Das Hauptmerkmal ist das auf diese Weise Der Browser speichert keine Informationen lokal Informationen zum Surfen im Internet über die von uns besuchten Seiten.

Das verhindert nicht, wir müssen klarstellen, dass sie Zugriff auf diese Informationen haben, unseren Internetdienstanbieter, unser Unternehmen in Arbeitsteams …

Ebenso gibt es in der lokalen Registrierung keine Spur der Downloads, die wir durchführen, über das hinaus, was wir nicht nach dem Downloads-Ordner des Computers löschen.

Zusammenfassend wird der Verlauf von Suchen und Browsen oder Downloads nicht lokal gespeichert, da Dieses System löscht den gesamten Cache, wenn wir die Tabs schließen inkognito.

Der “Incognito Mode” kann besonders interessant sein wenn wir gemeinsam genutzte Geräte verwenden und nach diesen Schritten können wir es standardmäßig in allen Browsern oder zumindest in den beliebtesten wie Google Chrome, Microsoft Edge und Firefox aktivieren.

Warum Privatsphäre notwendig ist: Demontage des "Ich habe nichts zu verbergen"

In Xataka

   Warum Privatsphäre notwendig ist: Demontage des “Ich habe nichts zu verbergen”

Schritte zu folgen

Wir suchen nach einem direkten Zugriff auf den Browser, den wir optimieren und einrichten möchten klicke Über den rechten Button greifen wir zu “Eigenschaften” des fraglichen Browsers.

Sobald wir drinnen sind, finden wir die Registerkarte “Direkter Zugriff”In diesem Ordner werden die Informationen gespeichert, die geändert werden sollen.

Ein "src =" https://i.blogs.es/40017d/uno/450_1000.png

Drei "src =" https://i.blogs.es/49532f/tres/450_1000.png

Darin sehen wir eine Box mit einer langen Befehlskette und am Ende und ohne etwas zu ändern Nach einem Leerzeichen wird das Wort “inkognito” eingefügt (ohne die Anführungszeichen).

Das Ergebnis sollte so sein, dass:

  • : Programme Google Chrome Application chrome.exe “-incognito.

Zwei "src =" https://i.blogs.es/3020b4/dos/450_1000.png

Nach dem Ändern des Befehls haben wir nur verlassen Klicken Sie auf “Übernehmen” und dann auf “OK” damit die Änderungen übernommen werden können.

Wir schließen den Browser und öffnen ihn erneut und von diesem Moment an haben wir Aktivieren Sie die Fenster immer im “Inkognito-Modus”.

Fünf "src =" https://i.blogs.es/181720/cinco/450_1000.png

Sechs "src =" https://i.blogs.es/912284/seis/450_1000.png

Wenn wir stattdessen nicht Chrome und verwenden wir bevorzugen Firefox oder Edge statt “inkognito”Wir werden das Wort verwenden “-private”, so dass es wäre:

  • : Programme Google Chrome Application chrome.exe “-private”
  • : Programme Google Chrome Application chrome.exe “-private”

Es ist ein einfacher Weg, ohne größere Komplikationen, der es uns ermöglicht, dies zumindest teilweise weiter zu bewahren Grundlegende Anonymität, wenn Sie im Netzwerk surfen.

Titelbild | Tbit

Wir empfehlen Ihnen auch

Chrome möchte verhindern, dass Webseiten erkennen, dass Sie den “Inkognito-Modus” mit einer Funktion verwenden, die bereits in Chrome Canary verfügbar ist

Mozilla bereitet die Arbeit in Virtual Reality-Umgebungen vor und startet seinen kompatiblen Browser Firefox Reality

Chrome drückt im Inkognito-Modus die Reset-Taste: Websites können jetzt nicht erkennen, wann wir sie verwenden


Die Nachrichten

Möchten Sie beim Surfen keine Spuren auf einem PC hinterlassen? Sie können den Standard-Inkognito-Modus wie folgt aktivieren

Es wurde ursprünglich in veröffentlicht

Xataka Windows

von
        Jose Antonio

       .

Möchten Sie beim Surfen keine Spuren auf einem PC hinterlassen? Sie können den Standard-Inkognito-Modus wie folgt aktivieren 1
Möchten Sie beim Surfen keine Spuren auf einem PC hinterlassen? Sie können den Standard-Inkognito-Modus wie folgt aktivieren 2

Table of Contents