Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Nach dem iPad Pro ist nun das iPhone 16 Pro an der Reihe, das einen neuen Rekord aufstellt

Das iPhone 16 Pro könnte das Handy mit dem sein dünnste Ränder um den Bildschirm auf dem Markt. Beachten Sie zum Vergleich, dass das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max heute über ein Größen-/Bildschirmverhältnis von 88,2 % bzw. 89,8 % verfügen. Aber die Panels der künftigen Smartphones dürften breiter sein, so scheint es.

Gerüchten zufolge könnte das iPhone 16 Pro mit einer Diagonale von 6,3 Zoll geliefert werden, im Vergleich zu 6,1 Zoll beim iPhone 15 Pro. Das iPhone 16 Pro Max würde auf der Vorderseite 6,9 ​​Zoll anzeigen, also 0,2 Zoll mehr als das iPhone 15 Pro Max. Doch wie so oft wurden diese Angaben vom Hersteller nicht bestätigt.

Welche Vorteile bietet ein Smartphone? grenzenlos ?

Ein iPhone 16 Pro mit dezenteren Rändern könnte dies ermöglichen Platz sparenund bieten uns daher ein kompakteres Format. Für diejenigen, die ein großes Display suchen, das dennoch tragbar ist, ist dies ein großer Vorteil. Aber das ist noch nicht alles, denn durch das Spiel mit den Abmessungen lässt sich auch die Masse des Geräts beeinflussen. Während also das iPad Pro das dünnste aller Apple-Tablets seit 2010 ist, könnte das iPhone 16 Pro leichter sein als seine Vorgänger. Bis es offiziell wird, könnten Leaks von Drittanbieter-Zubehörherstellern die Abmessungen bestätigen.

Außerdem ein Smartphone grenzenlos wird dafür besonders geschätztästhetisch. Es mag schwierig sein, den Rekord des Sharp Aquos Crystal 2 zu erreichen, dessen Ränder fast unsichtbar sind, aber Apple wird wahrscheinlich sein Bestes geben, insbesondere am unteren Bildschirmrand und an den Seiten. An der Spitze jedoch die Dynamische Insel Es besteht immer noch die Gefahr, dass die Sicht einiger Benutzer beeinträchtigt wird.

iPhone 16 Pro: technisches Datenblatt

Neben dem größeren Bildschirm und den dünneren Rahmen könnte das iPhone 16 Pro auch mit einem neuen proprietären Prozessor ausgestattet sein. Man geht zudem davon aus, dass die auf der Rückseite verbaute Ultraweitwinkelkamera eine Rekordauflösung von 48 Megapixeln haben wird, im Vergleich zu heute zwölf. Der Lautsprecher würde sich weiterhin an der Unterseite des Geräts befinden, in der Nähe des USB-C-Ladeanschlusses. Darüber hinaus die neue Aufnahmetaste Auch für die Bildgebung vorgesehen, könnte auf demselben Slice wie das installiert werden Aktionsschaltfläche.

Darüber hinaus könnte das iPhone 16 Pro erstmals mit Wi-Fi 7 kompatibel sein. Darüber hinaus würden die nächsten Mobiltelefone ihren Vorgängern sehr ähnlich sein, immer noch mit Bluetooth 5.3 für drahtlose Kommunikation oder sogar 5G-Kompatibilität.

Das iPhone 16 Pro bietet den dünnsten Bildschirmrand aller Smartphones auf dem Markt. Das Größen-/Bildschirmverhältnis des iPhone 15 Pro ist bereits ausgezeichnet. Auf dem Papier könnte dies zu kompakteren Mobiltelefonen führen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.