Kaum hatte Lionel Messi Zeit, sich in den USA niederzulassen, kündigte Apple bereits eine Dokumentarserie über ihn an. Der argentinische Fußballspieler, ehemaliger Ruhm des FC Barcelona und von Paris Saint Germain, hat gerade einen Vertrag bei Inter Miami, dem Verein von David Beckham, unterzeichnet.
Die Unterzeichnung dieses Weltstars erfolgte unter zahlreichen Bedingungen, darunter mehrere direkt mit Apple. Das amerikanische Unternehmen besitzt bereits Übertragungsrechte für MLS, die lokale Meisterschaft, in der Messi in einigen Monaten spielen wird.
Messi und Apple: Die Geschichte wächst
Der Argentinier handelte damit einen Prozentsatz des von Apple in den kommenden Saisons erzielten Umsatzes aus. Eine Verbindung zwischen dem Apfel und dem Angreifer, die hier nicht aufhört. Auch eine vierteilige Dokumentation soll in Arbeit sein. Der Bericht soll auch größtenteils im Jahr 2022 gedreht worden sein, insbesondere mit Messis Sieg bei der Weltmeisterschaft im letzten Winter.
Laut Apple wird sich der Dokumentarfilm hauptsächlich auf diese letzte Ausgabe der Weltmeisterschaft konzentrieren, die Argentinien gewonnen hat. Die Produktion dieses Dokumentarfilms, dessen Name noch immer geheim bleibt, wurde Tim Pastore anvertraut, der bereits für seine Arbeit an „Free Solo“ und „Jane“ mit einem Emmy Award ausgezeichnet wurde.
Eine intime und einzigartige Dokumentation
Wie jüngste Sportdokumentationsserien wie „The Last Dance“ über Michael Jordan bietet diese Serie auch eine Gelegenheit für Apple, seltene Reden von Lionel Messi auf und neben dem Spielfeld festzuhalten. Diese Episodenreihe zum siebenfachen Goldenen Ball soll in den kommenden Wochen ausgestrahlt werden, ohne dass Apple vorerst einen genauen Zeitplan nennt.
Neben dieser Produktion über Lionel Messi investiert Apple zunehmend in die Welt des Sports und bereitet insbesondere eine Dokumentation über Formel-1-Champion Lewis Hamilton vor.