Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Netflix möchte auch in seine Premium-Spiele Werbung integrieren

Viele Akteure auf dem Film- und Video-Streaming-Markt sind auf der Suche danach neue Möglichkeiten, ihr Einkommen zu steigern. Es zeichnen sich zwei Hauptstrategien ab: Werbung integrieren und den Preis des Abonnements erhöhen. Während Apple letztes Jahr die zweite Lösung vollständig übernommen hat, indem es die Preise für seine Dienste erhöht hat, bevorzugen andere die erste oder sogar die Kombination der beiden. Bei Netflix beispielsweise scheint die Idee, Werbung zu integrieren, auf dem Vormarsch zu sein, sowohl für die Film- und Serienplattform als auch für die Videospielplattform Netflix Games.

© Netflix

Denn falls Sie es noch nicht wussten: Netflix-Abonnenten haben tatsächlich Anspruch auf uneingeschränkten Zugriff auf einen Katalog mit Videoinhalten, aber auch auf bestimmte Premium-Videospiele auf iPhone und iPad. Dieser Dienst ist einer der größten Konkurrenten von Apple Arcade, dem berühmten kostenpflichtigen Videospielkatalog des kalifornischen Unternehmens.

Ein großer Unterschied trennt die beiden jedoch: der Spielekatalog. Die Titel sind oft exklusiv und selten in beiden oder außerhalb dieser beiden Kataloge zu finden. Und bald war ein weiterer großer Unterschied zu erkennen. Es geht genau um Werbung.

Das Comeback der Werbung

Laut einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal würde Netflix sogar darüber nachdenken Werbung in die Spiele seines kostenpflichtigen Videospielkatalogs zu integrieren. Schlimmer noch: Der Streaming-Riese würde sich sogar vorstellen, etwas hinzuzufügen In-App-Käufewas (für Spieler) die schlechteste Art ist, Entwickler zu entschädigen.

Offensichtlich sprechen wir hier von viel Geld (und großen Verlusten): Laut der Quelle hat Netflix derzeit rund 1 Milliarde Dollar in die Entwicklung seiner Videospielseite gesteckt. Und der Erfolg wäre vorerst nicht wirklich da: weniger als ein Prozent der Netflix-Abonnenten würden die im Katalog enthaltenen Spiele spielen…

© Netflix

Daher ist die Kapitalrendite für Netflix-Spiele derzeit so schlecht, dass Werbung und In-App-Käufe als Schadensbegrenzung in Betracht gezogen werden …

Wenn Netflix diesen Weg wählt, hoffen wir, zwischen einem günstigeren Abonnement mit Werbung und In-App-Käufen in Spielen und einem „Premium“-Abonnement wählen zu können, das teurer ist, aber keine Werbung und integrierte Zahlungen bietet. Wie es anderswo auch schon bei Filmen und Serien der Fall ist.

Denken Sie daran, dass Netflix-Spiele enthalten sind in allen Netflix-Abonnementssogar das günstigste für 5,99 € (einschließlich Werbebotschaften, die vor und während Filmen und Serien ausgestrahlt werden). Im Gegensatz dazu kostet Apple Arcade etwas mehr, 6,99 € pro Monat. Aber für diesen kleinen Extra-Euro hat man mehr als 200 Spiele (rund 50 bei Netflix-Spielen) und sieht fast garantiert nie Werbung oder In-App-Käufe (drücken wir die Daumen).

Einen Überblick über die hervorragenden Titel, die auf Apple Arcade verfügbar sind, finden Sie außerdem in unseren besten der besten Apple Arcade-Spiele, die letztes Jahr veröffentlicht wurden.

Lesen Sie auch:

Was halten Sie von der Idee, Netflix Games-Spielen Werbung und In-App-Käufe hinzuzufügen?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.