Neuen Gerüchten zufolge könnte das iPad mini 7 mit einem besseren Bildschirm ausgestattet werden, um so viel wie möglich zu vermeiden Gelee-Scrollen was aktuelle Modelle betrifft. Dieses technische Problem, das für einige Benutzer besonders ärgerlich ist, verhindert, dass Text auf einer Seite des Displays korrekt gelesen werden kann. Apple erklärt jedoch, dass es sich hierbei nicht um einen Fehler handelt, sondern um ein völlig normales Verhalten des Panels.
Das iPad mini der siebten Generation ist erst seit wenigen Monaten in den Nachrichten. Aber aller Wahrscheinlichkeit nach würde das Erscheinungsdatum tatsächlich relativ nahe liegen. Für den laufenden Monat Oktober scheint jedoch keine Keynote von Apple geplant zu sein, sodass wir möglicherweise noch länger warten müssen – höchstwahrscheinlich bis Anfang 2024. Zur Erinnerung: Apple hat oft die Angewohnheit, neue Produkte etwa im April oder Anfang Mai vorzustellen. Der Kalender kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern.
Was gibt es sonst noch zu den Neuerungen im technischen Datenblatt zu sagen?
Damit setzt unsere Quelle des Tages auf eine Kamera mit besserer Qualität für die Frontkamera, die speziell für Selfies gedacht ist. Die genauen technischen Eigenschaften des Objektivs sind natürlich fraglich, aber diese Verbesserung wäre sehr zu begrüßen, da das aktuelle Objektiv vorne auf zwölf Megapixel – im Weitwinkel – begrenzt ist. Auch beim iPad mini der sechsten Generation ist die Definition identisch mit der Rückseite.
Was die Rohleistung angeht, hat Apple Berichten zufolge einen A16 Bionic-Prozessor für die siebte Generation geplant. Dabei handelt es sich um einen bereits von Erfolg gekrönten Chip, den wir unter der Haube des „klassischen“ iPhone 15, des iPhone 15 Plus, des iPhone 14 Pro und des iPhone 14 Pro Max finden. Seitdem ist das neue A17 Pro eingetroffen, heute ist es jedoch auf das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max beschränkt. Die M2- und M3-Motherboards sind in erster Linie für Macs, iPad Pros und iPad Airs gedacht.
iPad mini: fragwürdiges Preis-/Leistungsverhältnis
Das iPad mini der sechsten Generation ist heute das kleinste Apple-Tablet, aber nicht das günstigste. Tatsächlich ist das Basis-iPad das günstigste – auch wenn seine Diagonale größer ist.
Es mag ziemlich überraschend sein, dass Apple ein solches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, aber das ohne Berücksichtigung bestimmter Vorlieben für das „kompakte“ Format, das bereits seit vielen Jahren – auch bei Smartphones – attraktiv ist. Das Konzept besteht darin, eine hohe Leistung beizubehalten, jedoch mit einer reduzierten Gehäusegröße für diejenigen, die danach suchen. Vor allem Restaurants zählen zu den Kunden, die das iPad mini für den Zimmerservice am liebsten nutzen.