Laut dem Journalisten von Bloomberg Mark Gurmandas neue iPad Air, auf das einige am 26. März sehnsüchtig warten, wird es letztendlich nicht sein an diesem Tag nicht bekannt gegeben. Es ist derzeit schwierig, diese Informationen zu überprüfen, da Apple sie nicht bestätigt hat. Die Ernsthaftigkeit unserer damaligen Quelle muss jedoch nicht mehr nachgewiesen werden: Mark Gurman ist besonders zuverlässig, sogar mehr als die überwiegende Mehrheit der von uns verbreiteten Leaks. Es ist also sicher, dass er wieder einmal recht hat. Zumal dieses Gerücht im Widerspruch zu den neuesten Gerüchten über diese zukünftigen Tablets steht, aber wir können uns kaum vorstellen, dass einer der meistbesuchten Analysten ein solches Risiko eingeht, ohne die Akte zuvor überprüft zu haben.
Gleichzeitig erwähnt eine andere Quelle die Einführung eines matten Bildschirms bei den iPad Pros – die ebenfalls im Frühjahr erscheinen könnten. Diese Technologie erinnert an die nanotexturierte Glasabdeckung des Pro Display XDR, einem Bildschirm, den Apple seit einigen Jahren ebenfalls vermarktet. Genaueres kann man im Moment aber nicht erkennen, da sich der Hersteller auch nicht die Zeit genommen hat, auf diese Informationen näher einzugehen. Nichts wirklich Überraschendes: Es gehört tatsächlich zu seinen Gewohnheiten.
Nicht wahr https://t.co/4vec7H4mk4
— Mark Gurman (@markgurman) 21. März 2024
Was ist neu für das neue iPad Air?
Die neuen iPad Airs werden in zwei unterschiedlichen Größen erwartet, wobei sich darüber offenbar nicht alle einig sind. Für diejenigen, die daran glauben, sollten wir auf jeden Fall damit rechnen, dass sowohl ein 10,9-Zoll- als auch ein 12,9-Zoll-Modell auf den Markt kommt. Bei der ersten handelt es sich dann voraussichtlich um die sechste Generation der heute im Handel erhältlichen Version, bei der zweiten handelt es sich um den Beginn einer ersten Großserie. Beachten Sie, dass die Diagonale des letzteren anscheinend genauso groß ist wie die der teuersten iPad Pros und dass Mark Gurman das Vorhandensein dieses XXL-Panels dieses Mal nicht widerlegt hat.
Leistungstechnisch könnte das Frühjahrs-iPad Air mit einem proprietären Chip ausgestattet sein. Es wäre ein M2 oder ein M3Auch bei diesem Thema sind sich die Gerüchte nicht alle einig. Dabei gehen wir davon aus, dass mehrere Farben auf dem Menü stehen und das Layout der Frontkamera eher im Querformat als im Hochformat (sprich: in Längsrichtung) installiert wird.
Das Erscheinungsdatum des neuen iPad Air bleibt nun die große Unbekannte, da Mark Gurman es nicht genau angegeben hat, nachdem er den 26. März-Kalender dementiert hatte. Der Amerikaner rät jedoch, sich nun dem Monat zuzuwendenApriljedoch ohne weitere Details.
Funktionen, die dieses Jahr für das iPad Pro erwartet werden
Auch beim iPad Pro geht man abseits des matten Displays davon aus, dass noch zwei Größen verfügbar sein werden. Das von 12,9 Zoll würde beibehalten, aber das kleinste wird größer sein als sein Gegenstück in der iPad Air-Reihe mit 11 Zoll auf dem Messgerät. Noch einmal; Hierbei handelt es sich lediglich um Annahmen, die mit Vorsicht zu betrachten sind, solange der Hersteller sie nicht durch ein ordnungsgemäßes technisches Datenblatt validiert.
Die iPad Pros könnten zeitgleich mit dem neuen 10,9-Zoll- und 12,9-Zoll-iPad Air vorgestellt werden; also im April. Mit einem großen Unterschied im Vorhandensein einer Platte OLED als Touchscreen-Display, während das iPad Air das uns bereits bekannte IPS-Panel auf der Vorderseite beibehalten soll.
Das iPad Air 2024 würde schließlich im April und nicht am 26. März erscheinen. Möglicherweise ist ein 12,9-Zoll-iPad Air in der Pipeline. Das iPad Pro könnte zur gleichen Zeit auf den Markt kommen, mit einem OLED-Panel auf der Vorderseite. Diese Gerüchte wurden von a geteilt ziemlich zuverlässiger Journalist; Das ist Mark Gurman