Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Neue Gerüchte über Apples zukünftiges iPhone 16s

Während wir gestern erfahren haben, dass das iPhone 16 Pro eine bessere Kamera haben könnte, erreichen uns hier neue Gerüchte zum „klassischen“ iPhone 15s. Nach diesen Informationen ist der berühmte Aktionsschaltfläche das iPhone 15 Pro könnte vielleicht auf dem iPhone 16 und dem iPhone 16 Plus erscheinen. Damit würde die Antenne, die Ihnen die Verbindung zu drahtlosen Netzwerken ermöglicht, an den linken Rand des Geräts verlegt. Heutzutage machen sich Mobiltelefone diesen Vorteil zunutze.

Diese Gerüchte wurden im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo geteilt, das oft mit unserem westlichen Twitter (X) verglichen wird. Dort finden wir regelmäßig Hinweise dieser Art, auch wie hier lange vor dem möglichen Erscheinungsdatum künftiger iPhones. Es muss gesagt werden, dass die Mobiltelefone, um die es heute geht, fast ein Jahr lang nicht das Licht der Welt erblicken dürften. Das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro, die Vorgängergeneration, wurden erst vor weniger als zwei Monaten der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Haptische Feedback-Tasten

Für unsere Quelle des Tages scheint es auch gut zu sein, sich daran zu erinnern, dass die berühmten taktilen Tasten, die auf dem iPhone 15 Pro hätten landen können, dies wahrscheinlich letztendlich auch bei ihren Nachfolgern tun werden. Zur Erinnerung: Das Konzept hier ähnelt dem des Home-Buttons, der beispielsweise auf dem iPhone SE der dritten Generation zu finden ist. Kurz gesagt, kein Druckmechanismus.

Stattdessen würde Apple ein einfaches haptisches Feedback bieten, wenn das Smartphone Druck erkennt. Kurz gesagt, es ist mehr oder weniger ein virtueller Knopf. Für den Weibo-Informanten würden jedoch noch nicht alle Shortcuts auf diese Technologie umsteigen, mit dem iPhone 16. Nur die Aktionsschaltfläche Anspruch darauf hätten, nicht jedoch die Schnittstellen zur Lautstärkeregelung oder zum Einschalten des Mobiltelefons.

Was wissen wir noch über das iPhone 16?

Darüber hinaus ist es sicher, dass das iPhone 16 mit einem „A17“-Prozessor ausgestattet sein wird, dessen technisches Datenblatt dem des heutigen iPhone 15 Pro ähnelt. Gerüchten zufolge könnte Apple damit den Arbeitsspeicher erhöhen. Die Bildschirmgrößen würden jedoch identisch mit dem Quartett der heute im Handel erhältlichen iPhones bleiben.

Die Preise sind ihrerseits noch nicht durchgesickert. Andererseits sollten Sie schließlich wissen, dass andere Gerüchte darauf hindeuten, dass das 5G-Modem selbstgebaut sein könnte – und nicht mehr von Qualcomm entwickelt wurde. Fortgesetzt werden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.