Dieser Snapshot führt Einstellungen zum Abgleichen von Lesezeichen-Spitznamen in der Adressleiste und zur Unterstützung von Markdown in Notizen ein.
Wir haben jetzt damit begonnen, unseren Snapshot-Stream für den Vivaldi iOS-Browser zu veröffentlichen.
Um Ihnen das Testen unserer neuesten Builds zu erleichtern und das Risiko zu verringern, ist Vivaldi Snapshot eine separate Anwendung, die zusammen mit der endgültigen Version installiert wird und über einen eigenen Satz von Voreinstellungen und Einstellungen verfügt.
Unterschiede zur Beta/Final
Der Zweck dieser Snapshots besteht darin, unseren Fans die Möglichkeit zu geben, sich die kommenden Änderungen vorab anzusehen und uns dabei zu helfen, die Qualität unserer neuesten Korrekturen und Verbesserungen sicherzustellen, bevor wir sie zu Final hinzufügen. Wenn Sie etwas bevorzugen, das bereits umfassend getestet wurde, bleiben Sie beim Hauptpaket von Vivaldi iOS.
Beim Testen eines Snapshots empfiehlt es sich, das Änderungsprotokoll (unten) zu überprüfen. Probieren Sie die Änderungen aus und teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich mit oder melden Sie sie direkt an unser Fehlerverfolgungssystem. Denken Sie beim Kommentieren oder Melden eines Fehlers daran, dass es hilfreich ist, die Version anzugeben, mit der Sie getestet haben.
Hier sind einige der vorgenommenen Änderungen:
- Markdown/Rich Text-Unterstützung im Notizen-Editor (VIB-105)
Wir freuen uns, Ihnen die Unterstützung für Markdown/Rich Text im Notizen-Editor vorstellen zu können. Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihre Notizen ganz einfach formatieren. Sie eignet sich perfekt zum Ordnen Ihrer Gedanken, zum Schreiben detaillierter Notizen und zur Steigerung Ihrer Produktivität.
Hinweis: Diese Funktion ist derzeit hinter einer Flagge verborgen. Sie können „vivaldi-view markdown-as-html“ unter vivaldi://flags aktivieren. - Spitznamenübereinstimmung für Lesezeichen in der Adressleisteneinstellung (VIB-778)
Wir haben eine neue Einstellung hinzugefügt, mit der Sie die Spitznamenübereinstimmung für Lesezeichen direkt in der Adressleiste aktivieren können. Wenn die Spitznamenübereinstimmung für Lesezeichen aktiviert ist, können Sie Ihren Lesezeichen Spitznamen zuweisen. Wenn Sie anfangen, diese Spitznamen in die Adressleiste einzugeben, erkennt Vivaldi das entsprechende Lesezeichen und schlägt es vor.
Sie können die Option unter „Einstellungen“ – „Adressleiste“ aktivieren oder deaktivieren. - Verbesserte Sync-Benutzeroberfläche (VIB-590)
Wir haben die Sync-Benutzeroberfläche verbessert, um ein intuitiveres und nahtloseres Erlebnis zu bieten. - Einstellungen der unteren Symbolleiste beim Onboarding (VIB-668)
Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen der unteren Symbolleiste während des Onboardingvorgangs nicht funktionierten.
Werfen Sie einen Blick auf das Änderungsprotokoll für einen vollständigen Überblick über die Änderungen und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Änderungsprotokoll
- [New] Unterstützung für Markdown/Rich Text im Notes-Editor hinzufügen (VIB-105)
- [New] „Spitznamenübereinstimmung für Lesezeichen aktivieren“ in der Adressleisteneinstellung hinzufügen (VIB-778)
- [Settings] Die Einstellungen der unteren Symbolleiste beim Onboarding funktionieren nicht (VIB-668)
- [UI] Sync-Benutzeroberfläche verbessern (VIB-590)
- [UI] Der Text für den freigegebenen Bildschirm ist nicht korrekt (VIB-731)
- [Crash] Das Löschen des Verlaufs stürzt im privaten Modus ab (VIB-769)
- [Crash] Vivaldi stürzt möglicherweise ab, wenn die dynamische Akzentfarbe für die Symbolleiste aktiviert wird (VIB-764)
- [Crash] Vivaldi stürzt möglicherweise ab, wenn auf eine Kurzwahl getippt wird (VIB-767)
- [Regression] Durch Tippen auf den Bin im Tab-Umschalter wird im Tab-Umschalter die falsche Seite aufgerufen (VIB-770)
- Upgrade auf 126.0.6478.60
Download-Optionen
Wir bieten derzeit Snapshots von TestFlight an iOS-Snapshot herunterladen.
Notiz:
Die Snapshot-Version kann nicht als Standard festgelegt werden.