Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Neuer „überwältigender Sieg“ für Apple gegen Epic Games

Nach fast drei Jahren Rechtsstreit und Widerhaken aller Art wurde Apple gerade von den amerikanischen Gerichten für nicht schuldig befunden. Dem Unternehmen aus Cupertino steht sein Nachbar Epic Games gegenüber, mit dem es seit Jahren zusammenarbeitet. Videospielstudios protestierten im August 2020 gegen die Provisionen, die Apple für In-App-Zahlungen im App Store einnimmt.

Mit diesem neuen Urteil, das diese Woche gefällt wurde, bestätigt die amerikanische Justiz ihre erste Entscheidung aus dem November 2021. Apple hat angesichts der Kartellgesetze des Landes von Uncle Sam keine Monopolstellung. Für Apple wurde die Ankündigung dieses Urteils als „“ empfunden. ein durchschlagender Sieg“, so einer der Markensprecher.

„Zum zweiten Mal in zwei Jahren hat ein Bundesgericht entschieden, dass Apple die Kartellgesetze auf Landes- und Bundesebene einhält. »Auf Seiten von Epic Games fallen die Reaktionen offensichtlich unterschiedlich aus. Das Unternehmen versucht, diese erneute rechtliche Niederlage herunterzuspielen und weist darauf hin, dass sich die Dinge seit zwei Jahren zu seinen Gunsten entwickelt haben.

Ein Scheinsieg

Epic Games bezeichnet sich damit als „Whistleblower“, der „Aufmerksamkeit“ auf die Monopolsituation von Apple und seinem App Store geschärft habe.

Denn trotz des Sieges vor Gericht ist Apple noch nicht über den Berg. Die Marke Apple weiß besser als jeder andere, dass dieser Test ein Vorher und ein Nachher haben wird. Apples Provisionen werden zunehmend missbilligt und nach Epic Games sind es nun die Staaten selbst, die Apple angreifen.

In Europa soll die Anwendung des DMA (Digital Marketing Act) dem Monopol des App Stores unter iOS ein Ende setzen. Um Abhilfe zu schaffen, sollte Apple auch eine für Europa exklusive Version seines nächsten Betriebssystems anbieten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.