Apple hat diesen Montag gerade iOS 17 vorgestellt. Die neue Version seines Betriebssystems für das iPhone kommt mit einer schönen Liste neuer Funktionen (die Sie hier finden), aber nicht alle davon sind mit Ihrem iPhone kompatibel. Tatsächlich bleiben einige Funktionen für bestimmte iPhones exklusiv.
Wenn Apple die technischen Gründe für diese Wahl nicht nennt, ist die Leistung des Prozessors sicherlich das wichtigste zu berücksichtigende Element. In seiner jüngeren Geschichte gab es bereits letztes Jahr einen Präzedenzfall mit der Einführung von Stage Manager auf iPads, allerdings nur solchen mit einem Apple Silicon Chip.
Diesmal ist die Einschränkung weniger sichtbar und es sind Modelle vor dem iPhone 12 betroffen. Letzteres, das zwischen 2018 und 2020 veröffentlicht wurde, wird daher nicht auf alle neuen Funktionen von iOS 17 zugreifen können, obwohl das Update auf den Geräten installiert werden kann. Eine Besonderheit, die diese Telefone in den Augen von Apple etwas einzigartiger macht.
Welche Funktionalitäten sind betroffen?
Unter den zahlreichen Funktionen, die Apple an diesem Montag vorstellt, werden einige auf dem iPhone XS und 11 nicht verfügbar sein. Dies gilt insbesondere für manuelle Reaktionen auf FaceTime. Apple erklärt, dass es mit iOS 17 möglich sein wird, Animationen und Elemente während eines FaceTime-Anrufs manuell hinzuzufügen.
Eine weitere Funktion, die nur für iPhone 12 und höher verfügbar ist, ist die erweiterte Autokorrektur. Apple hat diese Funktion während der Konferenz an diesem Montag ausführlich vorgestellt. Neben der Korrektur von vom Benutzer geschriebenen Wörtern ist die Autokorrektur nun auch in der Lage, Sätze basierend auf den Schreibgewohnheiten des Benutzers vorab auszufüllen. Ein technischer Fortschritt, der durch aktuelle und leistungsstarke Prozessoren ermöglicht wird, die im iPhone XS und 11 nicht enthalten sind.