NameDrop auf der Apple Watch wird im September nicht erscheinen, ebenso wenig wie die kollaborativen Playlists von Apple Music. Das Gleiche gilt für AirPlay im Hotel, die dritte in iOS 17 angekündigte Funktion
iOS 17 und seine vielen neuen Funktionen wurden während der Worldwide Developer Conference angekündigt. Einige dieser Optionen sind jedoch zum Start nicht verfügbar: Sie müssen warten, um sie zu entdecken. Wir wissen nicht genau, warum, aber alles deutet darauf hin, dass dies eine gute Möglichkeit ist, die betreffenden Funktionen zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie vor der Bereitstellung stabil sind.
Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass iOS-Updates voller Fehler sind, die das Benutzererlebnis drastisch beeinträchtigen können. Aber welche Änderungen werden uns dann zwingen, laut Entwickler bis später im Jahr zu warten? Machen wir eine Bestandsaufnahme.
NameDrop mit Apple Watches
Zunächst einmal handelt es sich um die NameDrop-Funktion für die Apple Watch, die erst nach September eingeführt wird. Dies jedenfalls versichert der Herausgeber, auch wenn dieses neue Feature bereits in einer Beta-Version von watchOS 10 zu sehen war. Die finale Version ihrerseits wird in Kürze von hier aus erwartet.
watchOS 10 Beta 5 fügt Apple Watch-Unterstützung für NameDrop hinzu! pic.twitter.com/Zp0b8CYL0I
— Aaron (@aaronp613) 9. August 2023
Die Liste der teilnahmeberechtigten vernetzten Uhren wurde jedoch mitgeteilt. Dabei handelt es sich um die Apple Watch Series 6, die Apple Watch Series 7, die Apple Watch Series 8, die Apple Watch SE der ersten Generation, die Apple Watch SE der zweiten Generation und die Apple Watch Ultra. Damit wird auch die Apple Watch Series 9 kompatibel sein, ebenso wie später erscheinende Modelle.
Gemeinsame Playlists
Mit iOS 17 aktualisiert sich auch Apple Music. Auf der Plattform können Sie Wiedergabelisten erstellen, die von mehreren Personen geteilt werden können. Jeder Teilnehmer (vorausgesetzt, er ist auch Abonnent der kostenpflichtigen Plattform) kann Titel zur Playlist hinzufügen. Ebenso wird jeder die Möglichkeit haben, Sounds neu anzuordnen oder zu löschen.
kollaborative Playlist auf Apple Music © Apple
Besser noch: Laut Entwickler können wir mit einem Emoji auf die Musikauswahl unserer Freunde reagieren. Die Profilfotos der verschiedenen Veranstalter werden auch in der Playlist angezeigt und sind auch von anderen mit Apple Music kompatiblen Geräten aus zugänglich.
AirPlay im Hotel
Etwas später in diesem Jahr werden wir die AirPlay-Funktionalität auch nutzen können, um Videos auf dem Fernseher in unserem Hotelzimmer abzuspielen oder auf demselben Bildschirm Musik zu hören.
Scannen Sie dazu einfach einen QR-Code. Praktisch!
AirPlay im Hotel © Apple