Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Noch eine zusätzliche Kamera mit dem nächsten iPhone?

Kaum haben die neuen iPhones das Licht der Welt erblickt, ist schon von ihren Nachfolgern die Rede. Ein bekannter Informant unserer Kolumnen, Majin Bu, hat gerade einige wichtige Hinweise auf einen vermeintlichen Fall veröffentlicht iPhone 15 Ultra. Dies ist der Name, den das Produkt annehmen würde, von dem wir bisher dachten, dass es iPhone 15 Pro Max heißen würde, und erinnert damit an die Codes der Apple-Siliziumchips für Mac oder der neuesten Apple Watch Ultra.

Laut unserer damaligen Quelle würde das iPhone 15 Ultra ausgeliefert zwei Linsen vorne. Deren Definition ist nicht spezifiziert, aber wir können uns gut vorstellen, dass der Hersteller die Gelegenheit nutzen wird, sie zu verbessern: Diese ist beim iPhone 14 Pro und beim iPhone 14 Pro Max auf zwölf Megapixel begrenzt. Das iPhone 15 Pro hätte allerdings nur Anspruch auf einen einzigen Frontsensor.

Endlich universelles Laden!

Damit geht Majin Bu auch davon aus, dass das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Ultra eine haben werden USB-C-Buchse. Dieser soll den mittlerweile traditionellen Lightning-Port ersetzen, mit einer gewissen Übertragungsgeschwindigkeit sowie der Möglichkeit, ein Kabel in beide Richtungen anzuschließen. Das Gerücht über diese Änderung wächst seit fast drei Jahren und steht daher kurz vor der Verwirklichung.

Für die europäischen Regulierungsbehörden wäre dies ein gewisser Sieg, da das Parlament dafür gestimmt hat, von den Herstellern eine Standardisierung ihrer Ladelösungen zu verlangen. Eine Möglichkeit zu generieren weniger Abfall auf kontinentaler Ebene für Beamte, um die Hegemonie von Apple für andere zu regulieren.

iPhone 15-Speicher

Auf der Speicherseite würde die Basisversion des iPhone 15 Pro wie heute bei 128 GB starten 256 GB für das iPhone 15 Ultra. Zur Stückzahl des iPhone 15 und iPhone 15 Plus macht Majin Bu keine Angaben. Wenn Apple nicht von den Codes seiner Kollektion 2022 abweicht, werden diese beiden mit Bildschirmen von 6,1 Zoll bzw. 6,7 Zoll eine geringere Leistung aufweisen.

Die Pro-Modelle wiederum sollen Anspruch auf eine ProMotion-Bildwiederholfrequenz von einhundertzwanzig Bildern pro Sekunde sowie einen dreifachen Fotosensor auf der Rückseite haben LiDAR für Augmented Reality.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.