Kopfschmerzen, schwarze Augen oder Nackenschmerzen : Das beschweren sich derzeit viele Nutzer des Mixed-Reality-Headsets Apple Vision Pro. Dies sehen wir jedenfalls in mehreren Artikeln unserer englischsprachigen Kollegen oder im Forum des sozialen Netzwerks Reddit, das sich ausschließlich dem spitzen Reittier widmet. Dies wurde am 2. Februar in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Aussagen dieser Art keineswegs neu sind. Frühe Nutzer hatten bedauert, dass der Komfort des Apple-Headsets nicht wirklich ihren Erwartungen entsprach, was angesichts des exorbitanten Preises verständlich ist. Zu seiner Verteidigung gibt der Hersteller an, dass das Vision Pro theoretisch nur eine Akkulaufzeit von etwa zwei Stunden habe. Für eine längere Lebensdauer ist es jedoch möglich, einen externen Akku zu verwenden. Und da der Hersteller sein Produkt auch als Computerersatz verkauft, ist die Kritik verständlich. Sie können wahrscheinlich den ganzen Tag an Ihrem Mac arbeiten, aber dasselbe mit Augmented Reality zu tun, ist immer noch eine Meisterleistung.
Die Lösung ist bereits auf dem Weg!
Die gute Nachricht ist, dass Apple all diese Nachteile offenbar verstanden hat. Ein weiteres Mixed-Reality-Headset des Unternehmens wäre daher in Vorbereitung. Dieses Modell wäre insbesondere viel komfortableraber auch günstiger. Das Gegenstück? Nachlassende Leistung. Insbesondere der Bildschirm könnte von geringerer Qualität sein, was den Preis deutlich senken würde, da das Panel die teuerste Komponente des Vision Pro ist. Wir können auch auf einen Chip wetten, der langsamer ist als ein zukünftiges High-End-Modell, aber das ist nur unsere eigene Vermutung.
Längerfristig möchte Apple auch vermarkten vernetzte BrilleDank des viel leichteren Formats ist es den ganzen Tag über angenehmer zu tragen. Dennoch wird es notwendig sein, leistungsstarke Akkus erfolgreich in die Äste zu integrieren, ohne dass es dabei zu Schmerzen im hinteren Bereich der Ohren kommt. Einfache OP-Masken verursachen sie bereits. Auf das Apple-Unternehmen wartet noch eine weitere Herausforderung: die Vermeidung von Überhitzung. Dies ist der größte Nachteil der ersten Modelle von Google Glass.
In einigen Jahren könnte auch Apple präsentieren angeschlossene Objektive. Wie bei der Brille ist jedoch noch kein Veröffentlichungstermin durchgesickert: Von einer möglichen formellen Vermarktung sind wir noch sehr weit entfernt.
Veröffentlichungstermin bald?
Zurück zum aktuellen Apple Vision Pro: Es sollte bald einen Veröffentlichungstermin für den Rest der Welt geben. Der Zeitplan würde vor der Worldwide Developer Conference bestätigt, so der Forscher Ming-Chi Kuo, der von Anlegern genau verfolgt wird, die an der Wall Street auf AAPL-Aktien gesetzt haben. Frankreich ist nach Uncle Sam eines der ersten Länder, das Anspruch auf Helme hat.
Für die Neugierigsten: Der Apple Vision Pro ist in Frankreich bereits für mehrere tausend Euro bei eBay oder bei Le Bon Coin erhältlich. Sie können das Gerät auch für ein paar Stunden mieten, diesmal für ein paar Dutzend oder Hunderte Euro.
Zählen 3.499 $ in den USA ein Preis, der für den europäischen Kontinent in fast 4.000 Euro umgerechnet werden könnte. Zum Vergleich: Das günstigere Apple Vision-Headset könnte aktuellen Gerüchten zufolge fast halb so viel kosten.
Das Apple Vision Pro verursacht Kopfschmerzen und ist die Ursache für ein blaues Auge. Das Headset ist mit der Zeit wirklich nicht bequem, so scheint es. Eine günstigere Version könnte hier 2027 das Licht der Welt erblicken und wäre auch deutlich komfortabler