Anlässlich der Computex 2022 kündigte Nvidia die neuen wassergekühlten A100- und H100-GPUs als effizientere Alternative für Rechenzentren an, die derzeit riesige Luftkühler zur Reduzierung der Wärme verwenden.
Nvidia hat bereits Mustergeräte der A100-GPUs an einige Kunden verschickt, da diese laut Tests 28 % mehr Strom sparen als ein luftgekühltes Rechenzentrum. Diese GPUs werden für Kunden im dritten Quartal dieses Jahres allgemein verfügbar sein, während die H100-Karten Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Flüssigkeitsgekühlte Nvidia-GPUs
Um den Einsatz nicht besonders effektiver Luftkühler oder schwerer Wasserkühlungslösungen in Rechenzentren zu reduzieren, hat Nvidia eine Lösung entwickelt: Das Unternehmen baut einen Wasserblock in die eigenen GPUs ein und bietet so eine integrierte Lösung, um die GPUs kühl und effizient zu halten.
Lesen Sie auch – Großbritannien ordnete an, dass Clearview AI die Daten seiner Bürger löscht, und wurde mit einer Geldstrafe von 7,5 Millionen Pfund belegt
GPUs mit dieser Technologie sind die A100- und H100-PCIe-Karten, die später in diesem Jahr erscheinen. Nvidia hat diese GPUs heute auf der Computex 2022 angekündigt und einige Testergebnisse vorgelegt, die mit ihrer Effizienz prahlen.
In seiner Mitteilung zielt Nvidia mit diesen Grafikkarten auf Cloud-Computing-Unternehmen ab, die enorme Summen für die Kühlinfrastruktur ihrer Rechenzentren ausgeben, wie etwa Mega-Wasser- oder Luftkühler. Diese Systeme helfen zwar ein wenig, aber Nvidia sagt, dass seine GPUs mit integrierter Flüssigkeitskühlung den Stromverbrauch senken können, während sie mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten wie ihre generischen Gegenstücke.
Nvidia gibt an, seine neueste A100-GPU mit integrierter Flüssigkeitskühlung im Vergleich zu einer GPU in einem luftgekühlten Rechenzentrum getestet zu haben. Das Ergebnis sei, dass die Karte bei gleicher Leistung 28 % weniger Strom verbraucht. Darüber hinaus ist der neue A100 aufgrund seines Wasserblockdesigns platzsparend, da er nur einen PCIe-Steckplatz statt zwei belegt.
Nvidia versendet derzeit einige Einheiten zum Testen an seine Kunden, so dass sie ab dem dritten Quartal dieses Jahres allgemein für alle Kunden verfügbar sind. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es an H100-Karten arbeitet, die über die gleiche Flüssigkeitskühlungstechnologie verfügen und Anfang nächsten Jahres ausgeliefert werden sollen.