Nvidia Shield, eine Streaming-Plattform für Android, gilt als eine der zuverlässigsten Streaming-Plattformen. Aber was tun Sie, wenn es beim Android-Logo hängen bleibt?
Ich für meinen Teil bin schon seit geraumer Zeit ein Shield TV-Benutzer und ich glaube, es hat meine Erwartungen als Streaming-Gerät und Gaming-Plattform übertroffen.
Aber beim Hochfahren beim Android-Logo hängenzubleiben, ist, gelinde gesagt, eine ärgerliche Angelegenheit. Ich habe dieses Problem schließlich überwunden. So habe ich es gemacht:
Wenn Nvidia Shield beim Android-Logo hängen bleibt, schalten Sie das Shield zunächst aus und wieder ein und suchen Sie dann nach dem Problem. Das Entfernen der SD-Karte aus dem Shield TV (sofern vorhanden) und das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen können das Problem ebenfalls beheben. Wenn keine dieser Maßnahmen funktioniert, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Nvidia-Support.
Lesen Sie weiter, um detaillierte Anweisungen zur Ausführung dieser Methoden zur Fehlerbehebung zu erhalten.
Schalten Sie das Nvidia Shield aus und wieder ein
Die meisten Probleme mit dem Shield TV können durch eine einfache Systemaktualisierung behoben werden. Dasselbe gilt für das vorliegende Problem.
Aber was tun Sie, wenn Sie nicht auf die Benutzeroberfläche des Shield TV zugreifen können? In solchen Fällen ist das Aus- und Wiedereinschalten des Shield TV die beste Lösung.
So gehen Sie vor:
1. Da das Gerät beim Hochfahren hängen bleibt, trennen Sie Ihr Nvidia Shield von der Stromquelle.
2. Warten Sie mindestens 10–15 Sekunden und stecken Sie dann das Netzkabel wieder in die Stromquelle.
Überprüfen Sie beim Hochfahren, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Android-Logo weiterhin angezeigt wird, fahren Sie mit der nächsten Methode zur Fehlerbehebung fort.
Versuchen Sie diese Lösung, wenn bei Ihnen Probleme mit der Stromversorgung auftreten, z. B. dass sich Nvidia Shield nicht einschalten lässt.
SD-Karte entfernen
Wenn Ihr Nvidia Shield auch nach einem Soft-Reset immer noch nicht funktioniert, sollten Sie die SD-Karte entfernen und erneut auf Ihrem Shield TV installieren.
Sie können Probleme mit der SD überprüfen, wenn das Gerät wie gewohnt hochfährt, ohne beim Android-Logo-Bildschirm hängen zu bleiben.
Um Probleme zu beheben, die durch eine beschädigte SD-Karte verursacht werden, schließen Sie die Karte an Ihren PC an und formatieren Sie sie.
Anschließend können Sie die Karte erneut auf dem Shield TV installieren.
Zurücksetzen des Nvidia Shield auf die Werkseinstellungen
Wenn Sie bis jetzt alle genannten Lösungen ausprobiert haben, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Denken Sie daran, dass beim Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen alle Daten von Ihrem Nvidia Shield gelöscht werden.
Und im Zuge dessen können Sie auch sämtliche unerwünschten und schädlichen Daten aus Ihrem System entfernen.
Außerdem müssen Sie Ihr Gerät genauso einrichten wie beim ersten Kauf.
Alle auf Ihrem Google-Konto gesicherten Daten können wiederhergestellt werden, sobald Sie sich nach dem Zurücksetzen bei Ihrem Shield TV anmelden.
Um Ihr Nvidia Shield (Modelle nach 2015) auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Ziehen Sie den Stecker Schild-TV.
- Verbinden Sie Schild-Controller mit einem USB-Kabel an das Shield TV.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den USB-Anschluss direkt neben dem HDMI-Anschluss verwenden.
- Halten Sie die A- und B-Tasten gleichzeitig. Halten Sie sie gedrückt und schließen Sie den Shield TV wieder an die Stromversorgung an.
- Verwenden Sie die X Und Y-Tasten auf dem Controller, um zu Boot-Wiederherstellungskernel.
- Drücken Sie die A-Taste, um Boot-Wiederherstellungskernel.
- Möglicherweise sehen Sie den toten Android-Roboter auf dem Bildschirm. Das ist zu erwarten. Wenn Sie diesen Bildschirm erhalten, drücken Sie die Taste B-Taste auf dem Controller.
- Jetzt sehen Sie die Android-Wiederherstellungsmenü.
- Verwenden Sie die X Und Y-Tasten auf dem Controller erneut, um zu navigieren und Daten löschen/Werksreset.
- Drücken Sie die A-Taste, um Daten löschen/Werksreset.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie System jetzt neustarten.
- Der Shield wird gestartet und zeigt den Startbildschirm an, bereit zur Einrichtung.
Wenn es sich bei Ihrem Nvidia Shield um ein Modell aus dem Jahr 2015 handelt, sind die Schritte zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unten aufgeführt:
- Schalten Sie Ihr Shield aus, indem Sie das Netzkabel abziehen.
- Verbinden Sie Schild zu Ihrem PC/Mac/Linux-Computer über USB.
- Schalten Sie Ihr Shield jetzt wieder ein, indem Sie das Netzkabel wieder einstecken.
- Warten Sie einige Sekunden und halten Sie die Netzschalter auf dem Nvidia Shield für 5 bis 10 Sekunden oder bis Sie das Fastboot-Menü auf dem Display.
- Verwenden Sie die Nvidia-Taste um durch das Menü zu navigieren und markieren Sie Boot-Wiederherstellungskernel.
- Halten Sie die Nvidia-Taste für 2 bis 4 Sekunden, um „Boot Recovery Kernel“ auszuwählen.
- Möglicherweise sehen Sie den toten Android-Roboter auf dem Bildschirm. Das ist zu erwarten.
- Halten Sie die Nvidia-Taste 2 bis 4 Sekunden lang gedrückt, um zum nächsten Menü zu gelangen. Wenn das Wiederherstellungsmenü nicht angezeigt wird, versuchen Sie diesen Schritt ein paar Mal.
- Sobald Sie das Android-Wiederherstellungsmenünavigieren Sie mit der Nvidia-Taste erneut zu Daten löschen/Werksreset.
- Halten Sie die Nvidia-Taste 4 bis 6 Sekunden lang gedrückt, um die Option „Daten löschen/Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ auszuwählen.
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie System jetzt neustarten.
- Nvidia Shield startet und zeigt den Startbildschirm an, bereit zur Einrichtung.
FastBoot-Menüzugriff
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das Fastboot-Menü zuzugreifen. Sie können entweder mit dem Shield Controller oder ohne ihn auf das Fastboot-Menü zugreifen.
Um über den Shield Controller auf das Schnellstartmenü zuzugreifen, folgen Sie den Anweisungen unten:
- Trennen Sie den Shield TV von der Stromquelle.
- Verbinden Sie den Shield-Controller über ein USB-Kabel mit dem Shield TV. Stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Kabel in den Anschluss neben dem HDMI-Anschluss des Shields stecken.
- Halten Sie die Taste A Und B-Tasten gleichzeitig und schließen Sie gleichzeitig das Netzkabel wieder an Shield TV an.
Um auf das Fastboot-Menü zuzugreifen, ohne den Shield Controller zu verwenden, finden Sie unten die Anweisungen:
Trennen Sie den Shield TV von der Stromquelle.
- Schließen Sie eine USB-Tastatur mit einem USB-Kabel an das Shield TV an. Stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Kabel in den Anschluss neben dem HDMI-Anschluss des Shields stecken.
- Halten Sie die Taste A Und B-Tasten gleichzeitig und schließen Sie gleichzeitig das Shield TV wieder an die Stromversorgung an.
- Nach der Eingabe FastBoot-ModusSie können mit den Tasten „X“ und „Y“ auf der Tastatur durch das Menü navigieren und zum Auswählen die Taste „A“ drücken.
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf den Fastboot-Modus auf Ihrem Nvidia Shield haben, können Sie überprüfen Hier für weitere gerätespezifische Informationen zum Zugriff auf den Fastboot-Modus.
Nvidia-Support kontaktieren
Wenn Sie das Startproblem auch nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht beheben können, wenden Sie sich am besten an das Nvidia-Supportteam, um eine professionelle Meinung zu diesem Problem einzuholen.
Sie können sogar einen Ersatz anfordern, wenn Sie sich innerhalb der Garantiezeit befinden.
Dies ist möglicherweise die ideale Wahl, da Startprobleme auch aufgrund von Hardwareproblemen auftreten können.
Auf der offiziellen Nvidia-Supportseitekönnen Sie eine Frage stellen, im Live-Chat mit dem Nvidia-Supportteam chatten oder ein Ticket eröffnen.
Abschließende Gedanken
Auch wenn das Nvidia Shield ein fantastisches Streaming-Gerät ist, weist das Gerät sicherlich einige Mängel auf.
Das Android-Logo-Problem tritt am häufigsten nach Abschluss einer Systemaktualisierung auf.
Stellen Sie sicher, dass das Problem tatsächlich bei Ihrem Nvidia Shield und nicht bei Ihrem Android TV selbst liegt.
Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Nvidia-Supportteam, um weitere Informationen zur Behebung des Problems zu erhalten.
Ich hoffe, die Methoden zur Fehlerbehebung in diesem Artikel haben Ihnen geholfen, Probleme mit dem Nvidia Shield zu lösen.
Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie erzwinge ich das Beenden einer App auf Nvidia Shield?
Um das Beenden einer App auf dem Nvidia Shield zu erzwingen, markieren Sie mit dem D-Pad auf der Fernbedienung die App, die Sie zwangsweise schließen möchten. Klicken Sie dann auf die Abwärtstaste Ihrer Shield-Fernbedienung, um die App-Vorschau auf das „X“-Symbol zu verschieben. Tippen Sie auf die „Auswählen“- oder „Eingabe“-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um das Schließen der App zu erzwingen.
Wie steuere ich das Nvidia Shield ohne Fernbedienung?
Wenn Sie die Nvidia Remote nicht verwenden möchten, installieren Sie die Shield TV-App auf Ihrem Mobiltelefon, die als Fernbedienung fungiert.
Um die Shield TV-App einzurichten, laden Sie die App aus dem Store auf Ihr Android- oder iOS-Gerät herunter und installieren Sie sie. Verbinden Sie das Telefon mit demselben Netzwerk wie Ihr Shield TV. Starten Sie die Shield TV-App und wählen Sie Ihr Shield TV unter den erkannten Geräten aus. Koppeln Sie es mit Ihrem Shield TV, indem Sie den angezeigten 6-stelligen Code eingeben.
Benötigt Nvidia Shield ein Google-Konto?
Ja, Sie müssen sich bei einem Google-Konto anmelden, um Ihr Nvidia Shield einzurichten. Sie können Daten auf diesem Google-Konto sichern, falls Sie Ihr Nvidia Shield auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.