Wir teilen regelmäßig die Geschichten von Menschen mit Ihnen, die dank ihrer Apple Watch gerettet wurden. Dies ist dank heute wieder der Fall WFLAeine Tochtergesellschaft von NBCdie berichtet die Geschichte des stellvertretenden Sheriffs von Sarasota, Luke Heyman.
Er denkt zunächst an eine Fehlfunktion
Eines schönen Tages in Sarasota erhält der stellvertretende Sheriff von seiner Apple-Smartwatch eine Warnung zu hoher Herzfrequenz. Die Uhr sagt ihm, dass sein Herz 160 Mal pro Minute schlägt, aber der Mann hält das für einen Fehler. „Ich dachte, es wäre nur eine Fehlfunktion der Uhr oder einfach eine falsche Anzeige. »
Leider geht es ihm 48 Stunden später schlecht, seine Beine sind taub „wie Gelee“dann erhält er erneut die gleiche Warnung, die er zwei Tage zuvor ignoriert hatte. Der Mann erklärt:„Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, na ja, zwei Alarme pro Woche, ich sollte mich wahrscheinlich untersuchen lassen. »
Erster Gang in die Notaufnahme ohne schlüssiges Ergebnis
Nach dem zweiten Alarm beschließt der stellvertretende Sheriff, sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben. Nach der Diagnose schließen die Ärzte jedoch einen Herzinfarkt aus und schicken Luke nach Hause. Sehr schnell fühlt sich der Mann wieder sehr unwohl, erhält einen weiteren Alarm von seiner Wache und kehrt dann ins Krankenhaus zurück. „Als ich in die Notaufnahme ging, wurde ein CT-Scan mit etwas Kontrastmittel durchgeführt. Sie stellten fest, dass ich in jeder meiner Lungen mehrere Blutgerinnsel hatte. » Danach konnte der Mann behandelt werden und es geht ihm nun besser.
Über Apple Watch-Benachrichtigungen: „Nehmen Sie sie ernst“
Der Kardiologe Dr. Kapadia sagte, er sei froh, dass sein Patient seine Apple Watch bei sich habe. Er gibt an, dass er zu Letzterem regelmäßig gutes Feedback erhält und empfiehlt, die ausgegebenen Warnungen sehr ernst zu nehmen. Was den Fall des stellvertretenden Sheriffs betrifft, glaubt der Arzt, dass die Alarmierung ihm möglicherweise das Leben gerettet hat.
Siehe auch: