Für viele Menschen sind diese Begriffe möglicherweise ein Fremdwort. Wenn Sie jedoch auf dieser Seite gelandet sind, während Sie nach dem Unterschied zwischen optischer Bildstabilisierung (OIS) und S) und elektronischer Bildstabilisierung (EIS) gesucht haben, werden wir versuchen, diesen zu beseitigen alle Ihre Zweifel in Bezug auf diese Stabilisierungsmerkmale.
Was ist optische Bildstabilisierung?
Die optische Bildstabilisierung ist ein Mechanismus, der in Foto- oder Videokameras verwendet wird, um Bilder und Videos zu stabilisieren, wenn physische Hardware verfügbar ist, um die Anzahl von Stößen zu verringern, die auftreten können, wenn die Kamera in der Hand gehalten wird.
Für die Mehrheit der Menschen wäre die Kamera eine Smartphone-Kamera und die Verfügbarkeit von optischen Bildstabilisierungs- oder elektronischen Bildstabilisierungsmarkierungen als nützliches Merkmal in smartphones und das Fehlen davon kann oft der Deal-Breaker für Leute sein, die ein Smartphone für das mobile Filmemachen suchen.
Da für die optische Bildstabilisierung Hardware erforderlich ist, ist diese Funktion häufig im Flaggschiff zu finden smartphones Nur, dies ist vielleicht einer der wenigen Gründe, warum Sie sich für ein Flaggschiff-Smartphone entscheiden und den Preis des Smartphones im Mittelklassesegment fast verdoppeln können.
Sogar wir haben eine empfohlene Liste von Smartphones für Leute, die Videos aufnehmen möchten smartphones.
Was ist elektronische Bildstabilisierung?
Die elektronische Bildstabilisierung für die digitale Bildstabilisierung ist der Prozess der Stabilisierung eines Videos oder Bilds mithilfe von Softwaretechnologie, mit dem die Verwacklung des Videos verringert werden kann.
Die elektronische Bildstabilisierung ist hauptsächlich bei Smartphone-Kameras zu finden. Da keine physische Hardware erforderlich ist, ist diese Funktion auch im mittleren Segment zu finden smartphones.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi bietet die elektronische Bildstabilisierung auch in seiner Redmi-Serie ab 9999 Rupien (ca. 150 US-Dollar) an.
OIS vs EIS – Was ist besser?
Die optische Bildstabilisierung (OIS) ist ein Flaggschiff smartphonesDies bedeutet jedoch nicht, dass es besser ist als der elektronische Bildstabilisator (EIS).
Wenn wir ein optisch stabilisiertes Videomaterial mit einem elektronisch stabilisierten Videomaterial vergleichen müssen, werden Sie feststellen, dass das elektronisch stabilisierte Video stabiler ist.
Es gibt jedoch einen Nachteil bei der elektronischen Bildstabilisierung, da das Video von den Seiten beschnitten wird und die Videos möglicherweise etwas vergrößert angezeigt werden. Die Ausgabe ist jedoch immer besser als das Videomaterial, das nur mit OIS stabilisiert wird.
Als Google 2016 sein Pixel-Smartphone auf den Markt brachte, verfügte sein Smartphone noch nicht über eine optische Bildstabilisierung und entschied sich im Status für die elektronische Bildstabilisierung.
Google bietet sogar eine Demo an, in der mit Arnold stabilisiertes Videomaterial mit elektronisch stabilisiertem Videomaterial verglichen wird.
Ein Vergleich zwischen elektronischer Bildstabilisierung und optischer Bildstabilisierung ist nicht sinnvoll, da das Flaggschiff smartphones die über den optischen Bildstabilisator verfügen, bieten auch einen elektronischen Bildstabilisator an.
Wie das iPhone hat immer optische Bildstabilisierung sowie elektronische Bildstabilisierung für die Aufnahme von glatten Videos zur Verfügung.
Und beide können zusammenarbeiten, um eine noch flüssigere Videoausgabe zu erzielen.
Ein Videomaterial, das mit aktivierter optischer Bildstabilisierung und elektronischer Bildstabilisierung aufgenommen wurde, ist immer besser.
Ich persönlich habe nicht viel an die elektronische Bildstabilisierung geglaubt und es immer vorgezogen, ein Smartphone mit OIS-Funktion zu erwerben, aber nachdem ich Xiaomi Poco F1 (das kein OIS hat) etwa 8 Monate lang verwendet habe, hat sich meine Meinung ein wenig geändert.
Ich konnte einige wirklich schöne Videos mit nur verfügbarer elektronischer Bildstabilisierung aufnehmen. Ein Smartphone mit optischem Bildstabilisator würde zwar auch helfen, aber Sie werden nicht zu viel vermissen, wenn es nicht vorhanden ist.
Wenn Sie also ein Smartphone unter 300 US-Dollar (20000 Rupien) kaufen möchten, stehen die Chancen gut, dass es über einen elektronischen Bildstabilisator verfügt, und das wird auch funktionieren.
In unserer Reihe zum mobilen Filmemachen erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone optimal für die Erstellung beeindruckender Videos einsetzen können.