Wichtige Erkenntnisse: pCloud vs. MEGA
- Der Hauptunterschied zwischen pCloud und MEGA ist die private Verschlüsselung. pCloud berechnet für einen Verschlüsselungsordner einen Aufpreis, während MEGA eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung für das gesamte Konto bietet.
- pCloud verfügt über eine ausgezeichnete Dateisynchronisierung, da es die selektive Synchronisierung über die Desktop-App unterstützt und Sie bestimmen lässt, was heruntergeladen oder in der Cloud belassen werden soll.
- MEGA bietet einen großzügigen kostenlosen Plan mit 20 GB Cloud-Speicher, der für ein ganzes Jahr um weitere 10 GB erweiterbar ist.
MEGA und pCloud sind als sichere und private Cloud-Speicherdienste bekannt und stehen beide auf unserer Liste der insgesamt besten Cloud-Speicheranbieter. Allerdings handhaben pCloud und MEGA die Verschlüsselung unterschiedlich und bieten eine Reihe unterschiedlicher Funktionen. Wir werden in diesem Vergleich zwischen pCloud und MEGA alles aufschlüsseln.
Abgesehen davon, wie beide die private Verschlüsselung implementieren, liegen pCloud und MEGA auch in unterschiedlichen Preislagen. Das heißt nicht, dass sie alle unterschiedlich sind – es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden. Im Folgenden werden wir uns die einzelnen Cloud-Speicherlösungen ansehen, um herauszufinden, was sie gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
-
09.05.2022 Faktencheck
Aktualisierter Artikel mit neuen Informationen zu Funktionen, Preisen und Geschwindigkeit.
-
30.08.2023 Faktencheck
Dieser Artikel wurde neu geschrieben, um neuere Cloud-Speicherfunktionen und aktuelle Preise zu erfassen.
- Aktualisierung
Wie haben wir pCloud im Vergleich zu MEGA bewertet?
MEGA und pCloud sind zwei Cloud-Speicherdienste, die wir ausführlich behandelt haben. Wie Sie in unserem pCloud-Test und MEGA-Test sehen werden, haben wir viel Zeit mit jedem Dienst verbracht und Funktionalität und Funktionsumfang getestet. Mit diesem Wissen und dieser Erfahrung sind wir perfekt geeignet, MEGA mit pCloud zu vergleichen.
MEGA vs. pCloud: Ähnlichkeiten und Unterschiede
Die folgende Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die Funktionen und die Sicherheit, die pCloud und MEGA bieten. Diese Informationen wurden für diejenigen erstellt, die nur eine Zusammenfassung benötigen. Für ausführlichere Informationen lesen Sie weiter, da wir uns MEGA und pCloud genauer ansehen.
500 GB – 10 TB 4,17 $/Monat (alle Pläne) | 2 TB – 100 TB 9,06 $/Monat (alle Pläne) | |
Rezension | Rezension | |
Ordner synchronisieren | ||
Synchronisierung auf Blockebene | ||
Selektive Synchronisierung | ||
Bandbreitenverwaltung | ||
Beliebige Ordner synchronisieren | ||
Dateilink-Freigabe | ||
Passwörter verknüpfen | ||
Ablaufdaten von Links | ||
Ordnerfreigabe | ||
Ordnerberechtigungen | ||
Link-Download-Limits | ||
Upload-Links | ||
Dateivorschau | ||
Dateien bearbeiten | ||
In-App-Zusammenarbeit | ||
Office Online | ||
Google Docs | ||
Notizen-App | ||
Medienwiedergabe | ||
Mobile Apps | ||
Aufbewahrung gelöschter Dateien | ||
Versionierung | ||
WebDAV | ||
At-Rest-Verschlüsselung | ||
Verschlüsselung während der Übertragung | ||
Verschlüsselungsprotokoll | AES 256 Bit | |
Null Wissen | ||
Zwei-Faktor-Authentifizierung | ||
Serverstandort | UNS | EU |
24/7 Kunden-Support | ||
Live-Chat-Unterstützung | ||
Telefonischer Support | ||
E-Mail-Support | ||
Benutzerforum | ||
Wissensdatenbank | ||
Kostenloser Plan |
Ähnlichkeiten
MEGA und pCloud handhaben die Datei- und Ordnerfreigabe auf ähnliche Weise. Wir werden uns dies zusammen mit Sicherheit, Benutzeroberfläche und einigen anderen Bereichen im folgenden Abschnitt ansehen.
Dateifreigabe
Das Teilen von Dateien mit pCloud ist schnell und einfach, was es zu einem der besten Cloud-Speicheranbieter für das Teilen macht. Wenn Sie Mitarbeiter in Ordner einschließen möchten, können Sie sie direkt über eine E-Mail-Adresse einladen oder einen Link erstellen. Das Senden von Einladungen per E-Mail erfordert, dass der Empfänger über ein pCloud-Konto verfügt, und bietet keine zusätzlichen Optionen.
Bei kostenpflichtigen Tarifen stehen beim Teilen per Link zusätzliche Optionen zur Verfügung, wie z. B. das Hinzufügen eines Passworts für zusätzlichen Schutz oder das Festlegen eines Ablaufdatums für den Link. Das Teilen einzelner Dateien erfolgt durch Erstellen eines Links. Dieser Link bietet viele der gleichen Optionen wie ein Ordnerlink, einschließlich der Auswahl von Passwort und Ablaufdatum.
Sie können Dateien mit pCloud teilen, indem Sie einen Link erstellen. Wenn Sie einen kostenpflichtigen Plan haben,
Sie können Passwörter oder Ablaufdaten hinzufügen, um Ihre Dateiübertragung zu schützen.
MEGA handhabt die Dateifreigabe ähnlich. Sie können andere direkt zu einem Ordner einladen, indem Sie ihre E-Mail-Adresse verwenden. Wie bei pCloud benötigen die Personen ein MEGA-Konto, um teilzunehmen. Die Dateifreigabe erfolgt nur über einen gemeinsam nutzbaren Link. MEGA bietet in kostenpflichtigen Konten zusätzliche Einstellungen für die Linkfreigabe, z. B. das Hinzufügen eines Passworts.
Mit MEGAs sicherem File-Sharing können Sie den Entschlüsselungsschlüssel der
Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie dieselbe Datei separat an die Empfänger senden.
Alle freigegebenen Links von MEGA sind verschlüsselt, Sie können sich also dafür entscheiden, den Entschlüsselungsschlüssel separat zu versenden. Auf diese Weise können Sie ihn separat versenden, was praktisch als Passwort fungiert. Diese Option ist in jedem MEGA-Plan enthalten. Wir haben eine Anleitung zur Verwendung von MEGA-Links, wenn Sie mehr erfahren möchten.
Sicherheit
pCloud verwendet AES-256-Bit-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen, während sie auf seinen Servern gespeichert sind. Die AES-Verschlüsselung schützt vor Brute-Force-Angriffen, bei denen wiederholt versucht wird, Ihre Anmeldeinformationen wie Anmeldeinformationen oder Verschlüsselungsschlüssel zu erraten.
Für Ihre Daten während der Übertragung verwendet pCloud TLS/SSL-Verschlüsselungsprotokolle, die vor Man-in-the-Middle-Cyberangriffen schützen. Bei einem Man-in-the-Middle-Angriff gibt sich der Empfänger als der beabsichtigte Empfänger aus, um die übertragenen Daten abzufangen und zu stehlen.
MEGA verwendet für Daten im Ruhezustand und während der Übertragung dieselben Verschlüsselungsprotokolle wie pCloud. Darüber hinaus bieten beide Dienste eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die dem Anmeldevorgang eine zusätzliche Schutzebene hinzufügt. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung von pCloud basiert auf der bekannten SMS-Methode oder Google Authenticator. MEGA verwendet für seine Zwei-Faktor-Authentifizierung nur dedizierte Authentifizierungs-Apps wie Authy, Duo Mobile oder Google Authenticator.
Benutzeroberfläche
MEGA und pCloud haben vertraute Benutzeroberflächen-Layouts in ihren jeweiligen Webanwendungen. Beide verwenden eine linke Seitenleiste zur Navigation in Ihrem Konto und erleichtern den Zugriff auf Ihre Daten.
MEGA unterstützt die Drag-and-Drop-Methode zum Sortieren und Organisieren Ihrer Daten oder zum Hochladen von Dateien in Ihr Konto. Mit pCloud können Sie Dateien von Ihrem Computer per Drag &038; Drop in Ihr Konto ziehen. Sie können jedoch nicht dieselbe Methode verwenden, um Elemente zu verschieben oder Ihre Ordner und Dateien zu organisieren.
Die Weboberfläche von pCloud hat ein vertrautes Aussehen, mit einer Seitenleiste
auf der linken Seite und Ihr Inhalt in der Mitte.
pCloud und MEGA verfügen über ein umfangreiches Einstellungsmenü, mit dem Sie Bereiche wie Benachrichtigungen und Sicherheit anpassen können. MEGA bietet mehr Kontrolle über Ihr Konto, da Sie die Dateiversionierung ein- oder ausschalten, festlegen können, wie oft Ihr Papierkorb geleert wird, oder Ihren Sicherungsschlüssel exportieren können. pCloud verfügt über einen Geschwindigkeitstestbereich, in dem Sie prüfen können, wie schnell Ihre Uploads und Downloads sind.
MEGA verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche, auf der Sie Miniaturansichten Ihrer Bilder anzeigen können.
Sie können Ordner filtern und sortieren oder mit farblich abgestimmten Beschriftungen versehen.
Dateiversionierung
Die Dateiversionierung von pCloud hängt von Ihrem Plan ab. Kostenlose Pläne behalten 15 Tage, während kostenpflichtige Pläne ältere Dateien 30 Tage lang aufbewahren. pCloud begrenzt nicht, wie viele Versionen Sie von einer Datei behalten können, sondern nur, wie lange diese älteren Versionen aufbewahrt werden.
Mit den Business-Plänen von pCloud erhöht sich die Dateiversionierungsdauer auf 180 Tage. Wenn Sie weiterhin Zugriff auf ältere Versionen benötigen, können Sie den erweiterten Dateiverlauf von pCloud als kostenpflichtiges Add-on nutzen, das die Zeit auf 365 Tage verlängert.
MEGA legt kein Zeitlimit für die Aufbewahrung von Dateiversionen fest. Stattdessen speichert MEGA bis zu 100 Versionen einer bestimmten Datei. Sobald Sie diesen Grenzwert erreichen, löscht MEGA ältere Dateiversionen, um die 100 Versionen beizubehalten.
Es gibt einen Algorithmus, der die Versionen verwaltet. Wenn Sie also schnelle Änderungen an einem Dokument vornehmen und die Anzahl der Versionen 100 überschreitet, ist die älteste Version nicht unbedingt diejenige, die gelöscht wird.
Herunterladbare Apps
pCloud bietet Desktop-Apps für Mac, Windows und Linux. Es fungiert als hervorragende Erweiterung Ihres Webkontos und bietet einige zusätzliche Funktionen, wie z. B. selektive Synchronisierung – mehr dazu weiter unten. Darüber hinaus fungiert die pCloud-Desktop-App als virtuelles Laufwerk, mit dem Sie auf Ihre Dateien zugreifen und daran arbeiten können, ohne sie zuerst herunterladen zu müssen.
Die Desktopanwendung von pCloud verfügt über einen Synchronisierungsordner und ein funktionsreiches Bedienfeld.
Die Desktop-App von MEGA ist nicht so funktionsreich wie die von pCloud und es handelt sich auch nicht um ein virtuelles Laufwerk. Sie ist jedoch eine großartige Erweiterung Ihres webbasierten MEGA-Kontos und bietet zahlreiche Einstellungen und Funktionen zum Verwalten Ihrer Dateien von Ihrem Computer aus. Darüber hinaus eignet sich die Desktop-App von MEGA hervorragend zum Hochladen großer Dateien, da keine Dateigrößenbeschränkungen gelten.
MEGA hat eine vereinfachte Desktop-Oberfläche und die meisten Interaktionen
mit Ihren Daten erfolgt im Desktop-Ordner.
MEGA und pCloud verfügen beide über mobile Apps für iOS und Android. Beide geben Ihnen Zugriff auf Ihre Ordner und Dateien und ermöglichen Ihnen das Herunterladen, Hochladen und Teilen. Beide mobilen Apps unterstützen automatische Kamera-Uploads und erstellen einen eigenen Ordner „Fotos“ in Ihrem Konto.
Sowohl pCloud als auch MEGA ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto von unterwegs.
Unterschiede
Einer der größten Unterschiede zwischen den beiden Diensten besteht darin, wie pCloud und MEGA die private Verschlüsselung implementieren. Dateisynchronisierung und kostenloser Speicherplatz sind weitere Bereiche, die wir im Folgenden vergleichen und gegenüberstellen.
pCloud vs. MEGA: Private Verschlüsselung
pCloud bietet keine private Verschlüsselung für das gesamte Konto. Stattdessen bietet es seinen Kunden die Möglichkeit, pCloud Crypto zu erwerben. Nur in den Business-Plänen ist pCloud Crypto enthalten.
Durch den Kauf von Crypto können Sie auf den Crypto-Ordner in Ihrem Konto zugreifen. Alles, was Sie in diesem Ordner speichern, ist mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung versehen und bleibt privat und nur für Sie zugänglich.
MEGA verfügt nicht über einen privaten Verschlüsselungsordner, sondern wendet eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung auf das gesamte Konto an. MEGA ist ein hervorragender Ort zum Speichern sensibler oder vertraulicher Dokumente, da nur Sie über die privaten Verschlüsselungsschlüssel verfügen, die zum Entschlüsseln und Zugreifen auf Ihr Konto erforderlich sind. Wenn Sie jedoch Ihre Anmeldeinformationen verlieren, kann MEGA Ihnen nicht helfen und Sie riskieren, den Inhalt Ihres Kontos zu verlieren.
pCloud vs. MEGA: Dateisynchronisierung
Die Dateisynchronisierung ist eine leistungsstarke Funktion von pCloud, da Ihr Konto in Echtzeit auf allen Ihren Geräten aktualisiert wird. Mit der Desktop-App enthält pCloud einen Synchronisierungsordner auf Ihrem Gerät. Damit können Sie Ihre Dateien von Ihrem Computer aus verwalten.
pCloud unterstützt selektive Synchronisierung, auf die Sie über die Desktop-App zugreifen können. Mit der selektiven Synchronisierung können Sie bestimmen, welche Dateien in der Cloud gespeichert oder auf Ihr Gerät heruntergeladen werden sollen.
pCloud unterstützt auch die Synchronisierung auf Blockebene. Die Synchronisierung auf Blockebene aktualisiert nur die Teile einer Datei, die Sie ändern. Dies beschleunigt den Vorgang und erspart Ihnen das Herunterladen und Hochladen der gesamten Datei.
MEGA hat einen Synchronisierungsordner, der an die Desktop-App angehängt ist. Er spiegelt die Informationen in Ihrem Konto und Sie können Ihre Ordner und Dateien verwalten. MEGA unterstützt auch selektive Synchronisierung, auf die Sie über die Einstellungen in der App zugreifen können. Die Desktop-App von MEGA ist jedoch kein virtuelles Laufwerk, was bedeutet, dass alles, was Sie mit Ihrem Computer synchronisiert haben, Speicherplatz beansprucht.
MEGA vs. pCloud: Kostenloser Speicherplatz
Der kostenlose Plan von MEGA umfasst 20 GB Cloud-Speicherplatz ohne Bedingungen und ist damit einer der besten kostenlosen Cloud-Speicheranbieter. Wenn Sie einige Aufgaben erledigen (mit der Desktop- und mobilen App), können Sie die kostenlose Speicherkapazität im ersten Jahr auf 30 GB Speicherplatz erhöhen. Wenn Sie Freunde dazu bringen, eine MEGA-App zu installieren, erhalten Sie für jeden 5 GB.
Der kostenlose Plan von pCloud bietet Ihnen anfangs 2 GB Speicherplatz. Sie können diesen jedoch erhöhen, indem Sie mehrere Mikroaufgaben erledigen, z. B. ein Dokument hochladen oder die mobile App herunterladen. Durch das Erledigen dieser Aufgaben erhöht sich Ihr kostenloser Speicherplatz auf 10 GB und Sie können bis zu insgesamt 10 GB aufstocken, indem Sie drei Freunde einladen.
MEGA vs. pCloud: Kostenpflichtige Pläne
pCloud bietet seinen Kunden mehrere Optionen für Einzelpersonen, Familien und Unternehmen. Der günstigste Plan umfasst 500 GB Speicherplatz für 49,99 $ bei jährlicher Abrechnung. Der Premium Plus-Plan umfasst außerdem 2 TB Cloud-Speicherplatz für 99,99 $ bei jährlicher Abrechnung.
Familien können zwischen zwei Tarifen wählen, bei denen Daten mit bis zu fünf anderen geteilt werden. Beide Tarifoptionen sind nur als Lifetime-Tarife verfügbar, von denen pCloud mehrere hat. Diese sind eine gute Investition, wenn Sie vorhaben, den Dienst für lange Zeit zu nutzen. Weitere Informationen zur Berechnung finden Sie in unserem pCloud-Lifetime-Artikel.
pCloud bietet mehrere kostengünstige Einzeltarife, Optionen für Familien und spezielle Tarife für Teams.
Die Preise von MEGA schwanken häufig, abhängig vom Wechselkurs zwischen Ihrer Währung und dem Euro (MEGA rechnet in Euro ab). Zum Zeitpunkt dieses Artikels bietet MEGAs Pro I-Plan 2 TB Speicherplatz für 108,69 USD pro Jahr. Der Pro II hat 8 TB für 217,39 USD und der Pro III bietet 16 TB Cloud-Speicher für 326,09 USD.
pCloud und MEGA bieten Pläne für Unternehmen an. Die Optionen von pCloud sind Business und Business Pro. Der Business-Plan bietet 1 TB Speicherplatz pro Benutzer und kostet 7,99 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung. Der Business-Pro-Plan erhöht den Speicherplatz auf 2 TB pro Benutzer und kostet 15,98 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung.
Die Preise der kostenpflichtigen Pläne von MEGA schwanken, da sie direkt an
zum Wechselkurs Ihrer lokalen Währung und des Euro.
Der Businessplan von MEGA ist vollständig anpassbar. Die günstigste Option unterstützt drei Mitglieder mit 3 TB gemeinsam genutztem Speicher. Dies kostet mindestens 16,32 USD pro Benutzer und Monat. Die Kosten steigen mit der Anzahl der Teammitglieder und der Speicherkapazität.
pCloud bietet viele zusätzliche Funktionen, die mit einem Konto einhergehen, wie beispielsweise einen dedizierten Musikplayer, mit dem Sie Playlists hochladen oder erstellen können. Er funktioniert im Webbrowser. Mit pCloud können Sie auch Videos abspielen, ohne sie vorher herunterzuladen. Für Profis oder Unternehmen unterstützt pCloud Branding-Ordner, um das Erscheinungsbild für die externe Zusammenarbeit anzupassen.
pCloud bietet auch eine Backup-Option für Ihren Computer, Ihre Mobilgeräte oder Konten von Drittanbietern. Sie können das Backup über die Desktop-App verwalten oder eine Verbindung zu externen Konten wie Google Drive oder Facebook herstellen. Mit dem Computer-Backup können Sie Elemente bei Bedarf wiederherstellen, es läuft jedoch kontinuierlich und Sie können keinen vorgegebenen Zeitplan festlegen.
Die Backup-Funktion von pCloud ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihren PC vor Datenverlust zu schützen.
Das Hauptmerkmal von MEGA ist neben dem Cloud-Speicher die Einbindung eines sicheren Chats. Es handelt sich um eine vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chat- und Konferenz-App, mit der Sie privat mit anderen MEGA-Mitgliedern kommunizieren oder andere zu einem sicheren virtuellen Meeting einladen können.
MEGA verfügt auch über Backup-Funktionen, die Sie vom Desktop oder der App aus einrichten und verwalten können. Es funktioniert ähnlich wie pCloud, wo Sie die Ordner oder Bereiche Ihres Computers auswählen können, die Sie sichern möchten. Wie bei pCloud können Sie keinen Zeitplan festlegen oder es über die Desktop-Oberfläche verwalten. MEGA ermöglicht es Benutzern jedoch, Backups über die Befehlszeile zu planen.
Mit dem sicheren Chat von MEGA können Sie privat mit anderen MEGA-Benutzern chatten.
Was ist besser: MEGA oder pCloud?
pCloud ist ein kostengünstiger Cloud-Speicherdienst mit einem optionalen privaten Verschlüsselungsordner und tollen Cloud-Funktionen wie einfacher Dateifreigabe und Synchronisierung. Wenn Sie pCloud Crypto kaufen, erhalten Sie Zugriff auf den privaten Verschlüsselungsordner.
Mit großzügigen 20 GB kostenlosem Cloud-Speicher macht MEGA das Ausprobieren des Cloud-Dienstes einfach. Es bietet Zero-Knowledge-Verschlüsselung für das gesamte Konto und verfügt über eine großartige sichere Chat- und Konferenz-App.
Mit ein paar mehr Funktionen und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis schlägt pCloud MEGA als Gesamtsieger. Mit der Desktop-App von pCloud können Sie Elemente in der Cloud speichern und Platz auf Ihrer Festplatte sparen. Ein dedizierter Musikplayer und Videowiedergabe auf der Website machen es zu einer etwas umfassenderen Cloud-Speicherlösung.
Wir empfehlen pCloud, wenn Sie möchten …
- Cloud-Funktionen: pCloud unterstützt persönliches oder professionelles Branding für Ordner und verfügt über einen dedizierten Musik- und Videoplayer in der Web-App.
- Erschwingliche Pläne: pCloud bietet verschiedene kostengünstige Tarife für verschiedene Kunden. Außerdem werden lebenslange Tarife für Langzeitnutzer angeboten.
- Dateisynchronisierung: Mit der Desktop-App von pCloud können Sie die Ordner auswählen, die Sie mit Ihrem Konto synchronisieren möchten. Sie können sie in der Cloud belassen und trotzdem auf Ihrem Computer auf Ihre Daten zugreifen.
Wir empfehlen MEGA, wenn Sie möchten …
- Kostenloser Plan: Die 20 GB kostenloser Speicherplatz von MEGA sind so ziemlich das Beste, was es an kostenlosem Cloud-Speicher gibt.
- Private Verschlüsselung: Jedes MEGA-Konto verfügt über eine private Verschlüsselung für das gesamte Konto ohne zusätzliche Kosten, auch für kostenlose Konten.
- Sicherer Chat: Mit der sicheren Chat-App von MEGA können Sie sicher mit anderen kommunizieren oder private Videokonferenzen veranstalten.
Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.
Wie MEGA bietet Sync.com eine private End-to-End-Verschlüsselung für das gesamte Konto, sogar für den kostenlosen 5-GB-Plan. Sync.com bietet starke Sicherheit, Dateifreigabe und großzügige Dateiversionierung, was es zu einer der besten Cloud-Speicheroptionen für die Versionierung macht. Lesen Sie mehr über diese und weitere Funktionen in unserem Sync.com-Test und im Vergleich zwischen Sync.com und MEGA.
Icedrive hat einen ähnlichen Verschlüsselungsordner wie pCloud. Dieser ist für kostenlose Konten nicht verfügbar. Der Verschlüsselungsordner ist jedoch in allen kostenpflichtigen Konten enthalten. Icedrive ist einer der schnellsten Cloud-Speicherdienste, was angesichts seiner hohen Sicherheit und Privatsphäre bemerkenswert ist. Lesen Sie unseren Icedrive-Testbericht.
Dropbox war der erste Cloud-Speicherdienst, der den Synchronisierungsordner populär machte, und bleibt einer der besten Cloud-Speicherdienste für die Synchronisierung. Dropbox unterstützt auch Verbindungen zu Microsoft 365 und Google Workspace. Für Ihre Privatsphäre ist es jedoch nicht das Beste. Weitere Informationen finden Sie in unserem Dropbox-Test.
IDrive kombiniert Elemente einer Cloud-Speicherlösung mit Online-Backup-Funktionen in einem Dienst. Es ist ein sehr sicherer Cloud-Anbieter und Sie können bei der ersten Kontoerstellung eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung wählen. Dies und mehr behandeln wir in unserem IDrive-Test.
Das Urteil: Warum wir glauben, dass pCloud insgesamt gewinnt
pCloud schlägt MEGA als Gesamtsieger. Es bietet starke Sicherheit, schnelles und einfaches Teilen von Dateien und einige weitere Funktionen, die die meisten Kontoinhaber nutzen werden. Die private Verschlüsselung kostet jedoch extra, sogar bei einigen Abonnements. Bei MEGA ist die private Verschlüsselung inbegriffen und schützt das gesamte Konto.
Verwenden Sie pCloud oder MEGA? Was gefällt Ihnen an den beiden Cloud-Speicherdiensten? Können Sie andere Cloud-Speicheranbieter empfehlen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen. Danke, dass Sie vorbeigeschaut haben, um unseren Artikel zu lesen.
FAQ: pCloud vs. MEGA im Vergleich
- Was ist besser, MEGA oder pCloud?
pCloud bietet insgesamt mehr Funktionen, die ein breiteres Publikum ansprechen. Wenn jedoch die private Verschlüsselung der wichtigste Aspekt ist, ist MEGA mit privater Verschlüsselung für das gesamte Konto die einfache Wahl.
- Ist MEGA der beste Cloud-Speicher?
MEGA ist eine großartige Cloud-Speicheroption für private Verschlüsselung, die Ihr Konto schützt. Secure Chat ist eine großartige Funktion, die Ihre Instant-Messaging-Kommunikation mit End-to-End-Verschlüsselung schützt.
- Kann ich pCloud vertrauen?
Ja, wir haben viele Stunden damit verbracht, die Dienste und Datenschutzrichtlinien von pCloud zu prüfen. Es gibt nichts, was auffällt oder ein Warnsignal auslöst, das uns das Gefühl gibt, dass pCloud nicht vertrauenswürdig ist.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein