Mehrere Benutzer beschweren sich über den Fehler „Hoppla, da ist ein Problem aufgetreten“. Dieser Fehler verhindert, dass Benutzer bei Peacock bezahlen können.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Peacock-Server aus irgendeinem Grund ausgefallen ist. Überprüfen Sie, ob Peacock ausgefallen ist. Obwohl diese Server nicht oft ausfallen, kann dies ein Grund für diesen Fehler sein.
Wenn Sie auf denselben Fehler gestoßen sind, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, warum er auftritt und wie Sie das Problem beheben können.
Lesen Sie diesen Artikel und befolgen Sie die Schritte zur Behebung des Problems.
Warum sagt Peacock: „Hoppla, da ist ein Problem aufgetreten?“
Die Fehlermeldung ist ziemlich zweideutig und enthält keinen Hinweis auf eine sofortige Lösung. Das bedeutet, dass wir zuerst herausfinden müssen, was diesen Fehler verursacht und wie wir das Problem beheben können.
Nach der Auswertung haben wir folgende mögliche Ursachen aufgelistet:
Die Unfähigkeit, Videos auf Peacock abzuspielen, kann an einem veralteten Browser liegen.
Um dieses „Hoppla! Um dieses „Hoppla! Es gab ein Problem“, richtig zu machen, können Sie versuchen, nach Updates zu suchen, und wenn die neueste Version verfügbar ist, sollten Sie es auf diese Version aktualisieren.
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Sie einen Browser verwenden, der mit dem Dienst nicht kompatibel ist. Wechseln Sie den Browser, um zu sehen, ob der Fehler verschwindet.
Sie müssen auch Ihre Cookies und Cache-Daten aus dem Browser löschen, da diese diesen Fehler verursachen können.
Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Whoops-Fehler auftritt, wenn Sie ein Problem mit Ihrem aktuellen Browser haben.
Wenn Sie für Ihre gesamte Arbeit normalerweise denselben Browser verwenden, versuchen Sie, zu einem anderen zu wechseln, und prüfen Sie, ob der Whoops-Fehler erneut auftritt.
Wenn dieses Problem beispielsweise in Chrome auftritt, wechseln Sie zu Opera oder Mozilla Firefox und versuchen Sie, das Video dort abzuspielen.
In einigen Browsern ist eine Inkognito-Option verfügbar. Wenn Sie den Browser in diesem Modus verwenden, wird nichts, was Sie öffnen, im Verlauf gespeichert, sodass Sie privat surfen können.
Starten Sie Ihren Browser und halten Sie in einem Browser wie Chrome die Tasten „Strg+Umschalt+N“ gedrückt, um den Inkognito-Modus zu aktivieren.
Sie können auch versuchen, Ihr Fenster zu wechseln und dasselbe Fenster zu aktualisieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie Cookies akzeptieren
Wenn die Cookies in Ihrem Browser eingeschränkt sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie entsperren und akzeptieren. Das Löschen der Cookies kann dieses Problem beheben. Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler zu beheben.
Öffnen Sie in Chrome einen neuen Tab. Wählen Sie Optionen aus, indem Sie oben rechts auf der Seite auf die Menüschaltfläche mit den drei Punkten klicken. Auf der linken Seite finden Sie die Option „Datenschutz und Sicherheit“. Tippen Sie darauf.
Klicken Sie dann in Chrome auf „Websiteeinstellungen“. Gehen Sie zu „Cookies und Websitedaten“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Websites das Lesen und Speichern von Cookiedaten zu ermöglichen.
Diese Einstellung wird für alle Browser empfohlen. Dieser Fehler kann jedoch auch durch eine Ansammlung von Cookies verursacht werden. Cookies verbessern Ihr Browsererlebnis insgesamt.
Sie können dies beheben, indem Sie Cookies und den Cache aus Ihrem Browser löschen.
In den meisten Fällen behebt das Aktivieren von Cookies und das Löschen von Cookie-Daten den „Hoppla, es ist ein Problemfehler aufgetreten“-Fehler.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, lesen Sie weiter unten und versuchen Sie andere Korrekturen, um das Problem zu beheben.
Leeren Sie den Browser-Cache
So können Sie den Cache und die Cookie-Daten Ihres Browsers löschen. Denn wir wissen, dass sie der Grund dafür sein können, dass Sie den Fehler „Hoppla! Es ist ein Problem aufgetreten“ sehen.
Befolgen Sie daher einfach diese Schritte, um die Daten zu löschen, bevor Sie in den Inkognito-Modus wechseln oder den Browser wechseln.
Und weil Sie Ihre Erweiterung wahrscheinlich weiterhin zum Surfen im Internet benötigen, ist es besser, den Browser-Cache und die Cookie-Daten zu löschen, als inkognito zu bleiben.
Dadurch werden alle überflüssigen Datendateien gelöscht, die Ihr Browser automatisch speichert, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Sie können Ihren Cache als Cookie-Daten in Chrome mit der folgenden Methode löschen. Klicken Sie zunächst auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke der Seite und wählen Sie „Einstellungen“.
Gehen Sie zum Menü „Datenschutz und Sicherheit“, wo Sie die Option „Browserdaten löschen“ sehen, und tippen Sie darauf. Wenn Sie auf den Zeitraum klicken, wird ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem Sie mehrere Optionen zur Auswahl haben.
Wählen Sie „Immer“, um Cookie-Daten aller Zeiten zu löschen. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen vor Cookies und anderen Websitedaten aktiviert sind. Aktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen „Im Cache gespeicherte Bilder und Dateien“, bevor Sie fortfahren.
Wählen Sie nun „Daten löschen“ und Sie sind mit dem Löschen aller zwischengespeicherten Daten fertig. Versuchen Sie, Peacock zu öffnen und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Überprüfen Sie, ob Peacock ausgefallen ist
Wenn Sie alle möglichen Lösungen ausprobiert haben, der Fehler jedoch weiterhin blinkt, egal was Sie tun, besteht die Möglichkeit, dass die Peacock-Server ausgefallen sind.
Wenn Peacock ein Problem mit der Netzwerkverbindung hat, wird Ihnen normalerweise eines der folgenden vier Dinge angezeigt: Peacock wird überhaupt nicht geladen, es sollte nur teilweise geladen werden. Eine Fehlermeldung wird angezeigt oder der Inhalt wird geladen, aber Sie können keinen Titel abspielen.
Glücklicherweise können alle diese Probleme ziemlich schnell gelöst werden.
Wenn Sie einen Desktop verwenden und die Seite nach Anzeige des Fehlers nicht einmal zu laden beginnt, öffnet sich Peacock nicht, wenn Sie versuchen, über einen anderen Browser, Smart-TV oder Smartphone darauf zuzugreifen.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Verbindungsprobleme bei Ihnen liegen.
Sie können sich Peacock auch weiter unten auf der Seite im Hilfebereich des Streaming-Dienstes ansehen. Wenn Sie sich jemals fragen, ob es ausgefallen ist oder nur Sie.
Down-Detektor ist eine Website, die ausführlichere Analysen und eine Live-Ausfallkarte bietet.
Es wird angezeigt, ob die Streaming-Dienste ausgefallen sind.
Sie können die offizielle Seite von Peacock auf Twitter überprüfen. Wenn dort über den Ausfall des Streaming-Dienstes gesprochen wird, sind Sie möglicherweise nicht der Einzige, bei dem der Fehler auftritt.
Warten Sie in dieser Situation einfach, bis Peacock das Problem behoben hat, und Sie können Ihre Videos ohne Fehler ansehen.
Öffnen Sie Peacock in einem neuen Tab
Einige Benutzer haben das Problem mit dieser einfachen Lösung gelöst. Öffnen Sie Peacock einfach in einem neuen Fenster. So können Sie Peacock in einem neuen Tab öffnen.
Sie sehen 3 Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms. Klicken Sie auf die 3 Punkte. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „In neuem Fenster öffnen“. Wenn Sie Peacock in einem neuen Tab öffnen, wird es aktualisiert.
Wenn Sie Peacock in einem neuen Tab öffnen, wird es möglicherweise zurückgesetzt und Sie müssen sich erneut anmelden. Führen Sie diesen Trick aus, um zu sehen, ob der Fehler dadurch behoben wird.
Schalten Sie alle Werbeblocker aus
Wir wissen, dass Werbeblocker lebensrettend sein können. Ohne sie müssten Sie sich bei jedem Versuch, online etwas nachzuschlagen oder anzusehen, möglicherweise mit zahlreichen Werbeanzeigen herumschlagen.
Sie müssen jedoch den Werbeblocker ausschalten, wenn der Fehler bei Peacock auftritt. Die meisten Websites sind auf Anzeigen angewiesen, um Geld zu verdienen. Sie müssen daher eine Mitgliedschaft erwerben oder einen Werbeblocker ausschalten, um ungestört zu sehen.
Um den Werbeblocker in Chrome zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten in der rechten Ecke des Fensters.
Öffnen Sie dann die Einstellungen, navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit, wählen Sie unter „Weitere Inhaltseinstellungen“ „Anzeigen“ aus und klicken Sie nun auf „Anzeigen auf Websites blockieren, die aufdringliche oder irreführende Inhalte anzeigen“.
Sie können diese Methode umkehren, um den Werbeblocker wieder einzuschalten.
Sie können diese andere Methode ausprobieren und die Werbeblocker auf einer bestimmten Site deaktivieren. Öffnen Sie Peacock in einem neuen Fenster und Sie sehen ein Schlosssymbol in der Adressleiste direkt neben dem Websitenamen.
Klicken Sie auf das Schloss, öffnen Sie die Site-Einstellungen > wählen Sie in den Einstellungen Anzeigen aus und aktivieren Sie die Funktion „Auf dieser Site immer zulassen“. Stellen Sie sicher, dass Sie die Seite aktualisieren und Peacock öffnen, um zu prüfen, ob der Fehler weiterhin angezeigt wird.
Abmelden und erneut anmelden
Wenn Sie alle oben beschriebenen Korrekturen ausprobiert haben, der Fehler aber immer noch angezeigt wird, sollten Sie versuchen, sich von Ihrem Konto abzumelden und erneut anzumelden. Dieser Fehler verhindert, dass Sie Anmeldendaher könnte dies schwierig sein.
Damit sollte das Problem „Hoppla, da ist ein Problem“ bei Peacock behoben sein. Befolgen Sie diese Schritte, um sich von Ihrem Konto abzumelden.
Starten Sie Peacock in einem Browser. Stellen Sie sicher, dass Sie es in einem neuen Tab starten, in dem Sie sich bereits befinden. Es ist besser, Ihr Gerät neu zu starten, bevor Sie diese Methode starten.
Melden Sie sich bei Ihrem Peacock-Konto an. Gehen Sie zu Ihrem Profilsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Peacock-Kontos und wählen Sie „Abmelden“. Schließen Sie die App, wenn Sie abgemeldet sind. Melden Sie sich jetzt erneut an, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin angezeigt wird.
Sie können auch versuchen, sich von allen Geräten abzumelden, wenn die oben beschriebene Methode nicht funktioniert. Dazu müssen Sie sich anmelden und Ihr Profil öffnen.
Wählen Sie Ihr Konto aus und wechseln Sie zur Registerkarte „Geräte“. Suchen Sie nach „Andere Geräte“ und wählen Sie „Alle abmelden“. Dadurch werden Sie von allen anderen Geräten abgemeldet. Starten Sie Peacock neu und melden Sie sich an, um zu sehen, ob immer noch ein Fehler angezeigt wird.
Damit Sie Ihr Passwort nicht vergessen, sollten Sie es vor der Abmeldung irgendwo aufschreiben.
Öffnen Sie Ihren Browser erneut
Wenn das Abmelden und der Neustart von Peacock auch nicht funktioniert haben, können Sie als Nächstes versuchen, Ihren Browser neu zu starten.
Schließen Sie einfach alle Tabs und den Browser. Schalten Sie Ihr Gerät aus und starten Sie es neu. Dadurch wird der Fehler wahrscheinlich behoben.
Sie können Ihren Browser auch zurücksetzen, bevor Sie ihn schließen. Gehen Sie dazu in der Menüleiste des Browsers zu „Einstellungen“. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten.
Klicken Sie auf „Erweiterte“ Einstellungen und navigieren Sie dann zu „Zurücksetzen und Bereinigen“ unten im linken Bereich des Bildschirms. Wählen Sie „Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen“ aus der Liste. Wählen Sie dann „Einstellungen zurücksetzen“.
Schalten Sie Ihr Gerät aus und starten Sie es neu, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Wenn keine der einfacheren Lösungen funktioniert, können Sie immer versuchen, Ihren Browser neu zu installieren. Rufen Sie dazu die „Systemsteuerung“ auf und wählen Sie im Programmmenü „Programm deinstallieren“.
Suchen Sie es in der Programmliste, um Ihren Browser zu deinstallieren, und drücken Sie zum Deinstallieren die rechte Maustaste. Um es neu zu installieren, öffnen Sie einen anderen Standardbrowser wie Edge oder Internet Explorer und laden Sie es erneut herunter.
Schalten Sie alle VPNs aus
Meistens tritt dieser Fehler auf, wenn Sie ein VPN verwenden. Peacock kann erkennen, ob Sie ein VPN verwenden, und die Wiedergabe von Videos stoppen. Der beste Weg, diesen Fehler zu beheben, besteht darin, das VPN auszuschalten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr VPN ausgeschaltet ist. Wenn Sie ein Android-Telefon verwenden, wissen Sie, dass Android intern keine VPN-Dienste unterstützt.
Möglicherweise verwenden Sie eine Drittanbieteranwendung, um VPN zu nutzen. Das bedeutet, dass Sie nur eingeschränkte Möglichkeiten haben, Ihr VPN auszuschalten. Wischen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Android nach unten und Sie sehen eine Benachrichtigung, dass Ihr VPN ausgeführt wird.
Tippen Sie auf die Benachrichtigung und anschließend auf den Einschaltknopf, um das VPN auszuschalten. Wenn die Benachrichtigung „VPN läuft“ im Dropdown-Schieberegler nicht angezeigt wird, müssen Sie die VPN-Anwendung öffnen und die Verbindung zur App trennen.
Wenn Sie immer noch nicht herausfinden können, wie Sie die Verbindung zur Anwendung trennen, gehen Sie zu den Telefoneinstellungen und öffnen Sie „Verbindungen“. Wählen Sie „Weitere Verbindungseinstellungen“ aus der Liste. Wählen Sie das hier angezeigte VPN aus und trennen Sie die Verbindung.
Auf einem iOS-Gerät erkennt unser Telefon automatisch, ob Sie ein VPN verwenden, und Sie müssen es lediglich in den Einstellungen > „VPN“ ein- und ausschalten.
Sie können es auch auf die gleiche Weise über die VPN-Anwendung trennen, genau wie bei einem Android. Wenn Sie Peacock in Ihrem Browser verwenden, können Sie Ihr VPN aktivieren, indem Sie im Menü „Start“ zu den Einstellungen gehen.
Klicken Sie auf die Option „Netzwerk und Internet“ und wählen Sie „VPNs“. Deaktivieren und entfernen Sie in diesem Menü die VPNs, die Sie auf dem Gerät verwenden.
Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Peacock neu. Es besteht eine gute Chance, dass der Fehler jetzt behoben ist.
Peacock-Support kontaktieren
Eine Netzwerkstörung, fehlerhafte Hardware oder Software oder Probleme mit Peacock-Servern können unerwartete Fehler verursachen. Der Artikel hilft Ihnen, das Problem zu lösen, ohne den Kundendienst des Unternehmens anzurufen.
Sie müssen jedoch die allgemeine Fehlerbehebung befolgen und prüfen, ob der Fehler verschwindet. Und wenn nicht, können Sie Kontaktieren Sie den Peacock-Kundendienst wenn keine der Lösungen bei Ihnen funktioniert.
Wir haben alle Fehlerbehebungen aufgelistet, die Sie selbst ausprobieren können, aber manchmal kann ein Problem mit dem internen System des Peacock-Streaming-Dienstes vorliegen, das die Unterstützung eines Experten erfordert.
Sie können sie anrufen und einen Live-Chat starten. Die Mitarbeiter werden das Problem für Sie lokalisieren und den Fehler beheben.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir uns auf den Fehler „Hoppla, es ist ein Problem aufgetreten“ konzentriert, mit dem Benutzer beim Streamen von Peacock konfrontiert werden.
Suchen Sie nach den Gründen, die zu Ihrem Problem passen, und halten Sie sich an die allgemeinen Methoden zur Fehlerbehebung in diesem Artikel. Dann können Sie das Problem selbst lösen.
Beginnen Sie mit den Grundlagen und prüfen Sie, ob Sie eine gute Internetverbindung haben, prüfen Sie, ob Sie VPNs verwenden, deaktivieren Sie Erweiterungen und Blocker, versuchen Sie, den Browser zu wechseln und löschen Sie Cache- und Cookie-Daten.
Keine Panik, wenn die Fixes beim Experimentieren nicht funktionieren. Sie können sich jederzeit an den Peacock-Streaming-Dienst wenden, wenn bei Ihnen nichts funktioniert.