Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Pegasus: iPhone infiziert bei Boris Johnson, in den USA und Katalonien

VEREINIGTE STAATEN

Nachdem zuvor ein ähnlicher Fall gegen einen Menschenrechtsverteidiger aufgedeckt wurde, gaben Cybersicherheitsexperten von Citizen Lab heute bekannt, dass Pegasus kürzlich Amerikaner ins Visier genommen hat. In den letzten Monaten wurde bereits in mehreren ähnlichen Fällen Spyware verwickelt; es wird gegen verkauft mehrere hunderttausend Dollar Regierungen oder Polizei, um nahezu jeden aufzuspüren.

Bisher verbietet der Herausgeber des Programms (NSO Group) die Ausrichtung auf Mobiltelefone in den Vereinigten Staaten. Tatsächlich hat das Unternehmen seinen Sitz in Israel und möchte seine Beziehungen zur Biden-Regierung nicht beeinträchtigen. Um Abhilfe zu schaffen, hätten die Angreifer jedoch eine Drittanbieter-App, Candiru, genutzt. Darüber hinaus erwähnen die Entwickler hinter dieser Entdeckung auch den Fall der Strategie namens „außermittiges Anvisieren„, was darin besteht, die Geräte geliebter Menschen zu stehlen, wenn das Gerät des ursprünglichen Ziels nicht zugänglich ist.

Spanien

Zu dieser Akte kommen mehr als sechzig in Katalonien registrierte Fälle hinzu. Unter ihnen finden wir Aktivisten, aber auch Studierende und Menschen, die in NGOs arbeiten. Auf höchster Ebene sind nach wie vor die Präsidenten der Region betroffen. Hier reden wir nicht nur darüber Carles Puigdemont aber auch Joaquim Torra – der ihn zwischen 2018 und 2020 ersetzte – und die aktuelle Nummer eins; Pater Aragonès.

Der Hauptverdächtige? Für Citizen Lab gibt es kaum Zweifel: Es ist höchstwahrscheinlich dasSpanien. Tatsächlich versucht das Land seit mehreren Jahren, die Unabhängigkeit Barcelonas so gut es geht einzudämmen.

Vereinigtes Königreich

Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass in Downing Street 10 auch einige iPhones seiner Teams gehackt wurden. Es ist Der New Yorker die diese Tatsachen berichtet und erklärt, dass das Motiv des Premierministers des Vereinigten Königreichs Boris Johnson Teil der Liste sei. Die möglicherweise exfiltrierten Daten bleiben unbekannt, aber wer auch immer dafür verantwortlich ist, könnte sich davor verstecken Vereinigte Arabische Emirate.

Schließlich ergab eine Analyse auch, dass die Außen- und Commonwealth-Amt wurde zwischen Juli 2020 und Juni 2021 fünfmal ins Visier genommen. Dabei stehen neben Indien und Zypern stets die VAE im Fokus.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.