Wir leben in einer 24/7-Welt, die “Arbeit von zu Hause” zu einer ganz neuen Bedeutung gebracht hat, und dennoch scheint Google zu denken, dass wir alle zu den gleichen Stunden leben, arbeiten und schlafen. Zumindest scheinen das seine Pixel-Telefone mit adaptivem Laden zu denken. Das muss sich wohl ändern.
Adaptives Laden wurde mit dem Feature Drop im Dezember eingeführt, sodass Pixel 4-Telefone oder neuer im Schlaf langsam aufgeladen und dann aufgeladen werden können, kurz bevor der Wecker klingelt. Da Akkus schneller verschleißen, wenn sie über einen längeren Zeitraum nahe 100 % aufbewahrt werden, soll diese Richtlinie dazu beitragen, ihre Nutzungsdauer zu verlängern und wurde in vielen anderen Telefonen eingeführt.
Aber wie bereits von unseren konkurrierenden Freunden in der ironisch benannten Veröffentlichung 9to5Google hervorgehoben, läuft Google nach einem festen Zeitplan. Laut dem Hilfeartikel der Funktion auf den Hilfeseiten für Pixel Phone:
Wenn Sie Ihr Telefon nach 21:00 Uhr aufladen, wobei ein aktiver Wecker auf 5–10 Uhr eingestellt ist, verwendet Ihr Telefon adaptives Laden. Andernfalls wird Ihr Telefon normal aufgeladen.
Natürlich hat nicht jeder einen so festen Zeitplan – dritte Wachleute, Schichtarbeiter und diejenigen, die eine Frühreise machen müssen, wie wir fühlen – und es ist ein bisschen schade, dass Google keine manuelle Ausnahme dafür geschaffen hat Programmierung oder sogar ein Cheat wie das Binden an eine Schlafenszeit-Anfrage an Google Assistant.
Bild: 9to5Google
Es ist noch schlimmer, wenn diese Richtlinie nicht direkt auf der Einstellungsseite angezeigt wird.
Wenn Sie also vorsichtig und konservativ mit der Besteuerung Ihrer Verbrauchsmaterialien umgehen, aber um 17 Uhr statt um 5 Uhr morgens aufwachen, passt sich das adaptive Laden nicht an Sie an.
Table of Contents