Holen Sie nicht das Beste aus Dolby Vision-Inhalten auf Plex heraus, wenn Sie die Inhalte erhalten? Möglicherweise liegt nicht nur ein Kompatibilitätsproblem vor.
Seit seinem Debüt im Jahr 2014 Dolby Vision hat sich zu einem der lebendigsten audiovisuellen Wiedergabeformate entwickelt.
Es handelt sich außerdem um eine exklusive Lizenz für die wenigen Videoplayer und -geräte, die ein derart hohes Niveau an HDR-Bildern und klaren Audiodaten liefern können.
Der Plex Media Server von Sony kann Dolby Vision als einzigartig leistungsstarker Mediaplayer unterstützen. Dies ist jedoch nicht von Haus aus möglich.
Wenn Ihr Gerät Dolby Vision nicht unterstützt, wird der Inhalt dieser Qualität entweder herunterskaliert oder ist in der Plex-App nicht abspielbar.
Ein Gerät mit der modernsten Videocodierungstechnologie sollte sowohl Plex als auch Dolby Vision unterstützen können. Das heißt aber nicht, dass es das auch tut.
Kompatible Geräte können HDR-Inhalte auf Plex in minderer Qualität oder mit Farbverfälschungen anzeigen. Die Inhalte werden möglicherweise überhaupt nicht wiedergegeben.
Behalten Sie die HDR-Videounterstützung Ihres Geräts bei, wenn Sie Dolby Vision auf Plex abspielen möchten.
Falls dieser Support aus irgendeinem Grund fehlschlagen sollte, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem beheben können.
Plex Dolby Vision Grün
Bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten mit Plex kann es außerdem zu dem einzigartigen Problem kommen, dass das Bild von grünen und violetten Farbtönen sättigt wird.
Das Besondere an High Dynamic Range-Kodierungen wie Dolby Vision ist die nuancierte Farbkodierung, die ein verfeinertes und zugänglicheres Bild erzeugt.
Die Verarbeitung dieser Konfiguration stellt hohe Anforderungen an einen Videoplayer.
Dies ist ein häufiges Symptom für eine Inkompatibilität zwischen Ihrem Gerät und Dolby Vision, kann aber auch bei Geräten auftreten, die die Kodierung unterstützen.
Bei einem Video mit einem Fehler in dieser Farbcodierung wird der Inhalt zwar möglicherweise in der höchsten Auflösung wiedergegeben, die Farben werden jedoch nicht richtig zusammengestellt.
Dies führt dazu, dass das Bild in Grün- und Lilatönen angezeigt wird.
Das Ändern der Videoeinstellungen hilft bei diesem Problem nicht viel.
Obwohl es technisch gesehen an der Dolby-Video-Kodierung Ihres Geräts liegt, könnte es auf eine Fehlkommunikation mit der Plex-App hinweisen.
Für dieses und andere Wiedergabeprobleme mit Dolby Vision-Videos auf Plex gibt es auf den meisten kompatiblen Geräten viele mögliche Lösungen.
Wenn diese Methoden nicht funktionieren, müssen Sie sich an den Kundendienst wenden.
Warum funktioniert Plex Dolby Vision nicht?
Dolby Vision ist eine sehr sensible Konfiguration für audiovisuelle Inhalte. Selbst bei kompatiblen Videoplayern besteht die Möglichkeit von Fehlern.
Ein häufiger Wiedergabefehler kann in diesem Fall sein, dass das Video nicht abgespielt wird oder nicht die erwartete Qualität aufweist. Später werden Methoden zur Behebung dieser Probleme mit den Einstellungen Ihres Geräts erläutert.
Sofern das betreffende Gerät Dolby Vision unterstützt, kann Plex Media Server Inhalte in dieser Qualität über die Bibliothek der App oder den Speicher des Geräts wiedergeben.
Es können weiterhin die oben genannten Probleme auftreten.
Wenn Sie vermuten, dass ein schlecht angezeigtes Video nicht vollständig mit Ihrem Gerät und/oder seiner Plex-App kompatibel ist, Überprüfen Sie die Medieninformationen des Videos um mehr über seine Qualitätskonfigurationen zu erfahren.
Fehlerhafte Wiedergabefehler treten am häufigsten in den Smart-TV- oder Streaming-Player-Versionen der Plex-App auf.
Plex erneut öffnen
Wenn Sie ein Problem mit der Dolby Vision-Wiedergabe haben, können Sie zunächst versuchen, die App einfach erneut zu öffnen.
Das bloße Beenden und erneute Abspielen eines nicht ordnungsgemäß angezeigten Videos reicht möglicherweise nicht aus.
Möglicherweise können Sie das Video trotzdem nicht abspielen.
Bei allen Inhalten, deren eigentlich kompatible audiovisuelle Kodierung fehlerhaft ist, können Wiedergabefehler auftreten.
Sie sollten die Plex-App vollständig schließen und dann erneut öffnen.
Auf einigen Geräten laufen die Aktivitätssitzungen von Apps im Hintergrund weiter, wenn Sie die App beenden.
In diesem Fall müssen Sie Plex kontinuierlich beenden, bis die Sitzung zurückgesetzt wird, oder Plex in der App-Liste Ihres Geräts zum „Beenden erzwingen“.
Das erneute Öffnen von Plex dient meist nur zur geringfügigen Fehlerbehebung, um einen Fehler in Ihrer App auszuschließen.
Um einen potenziellen Fehler zu beheben, müssen möglicherweise drastischere Maßnahmen ergriffen werden.
Bei Ihren Wiedergabeproblemen handelt es sich möglicherweise nicht um einen Fehler, sondern um einen Kompatibilitäts- oder Einstellungsfehler.
Aktivieren Sie Direct Play und Dolby Vision
Um Dolby Vision zu unterstützen, müssen auf Ihrem Streaming-Gerät und in der Plex-App bestimmte Einstellungen aktiviert werden. Diese Einstellungen sind normalerweise standardmäßig aktiviert, können aber irgendwann verloren gegangen sein.
In Plex müssen Sie sicherstellen, dass Direct Play aktiviert ist, um ein Dolby Vision-Video in seiner höchsten Form wiederzugeben.
Plex kann Videodateiformate und -konfigurationen automatisch konvertieren, um die native Wiedergabe der App und des Geräts zu ermöglichen.
Dieser Vorgang wird als Transkodierung bezeichnet.
Wenn Direct Play aktiviert ist, werden Videos nicht transkodiert und in ihrer Originalform abgespielt, sofern diese unterstützt wird.
Direct Play ist standardmäßig deaktiviert. Viele Versionen der Plex-App verfügen nicht einmal über Direct Play.
Wenn Sie Direct Play aktivieren können, können Sie dies in den App-Einstellungen mit Methoden tun, die je nach Softwareversion und Gerätebetriebssystem unterschiedlich sind.
Bedenken Sie auch, dass Ihr Streaming-Gerät möglicherweise eine manuelle Aktivierung der Unterstützung für Dolby Vision und andere hochwertige Kodierungen erfordert.
Informieren Sie sich selbstständig auf Ihrem Gerät, ob und wie diese Aktion durchgeführt werden muss.
- Wenn Sie beispielsweise einen LG Smart TV haben, der Dolby Vision unterstützt, gehen Sie zu Einstellungen > Bild > Bildmodus-Einstellungen > DOLBY VISION Bildmodus.
- Von dort aus aktivieren Sie KI-Bild.
Starten Sie das Gerät neu
Angenommen, Sie haben weiterhin technische Probleme mit Dolby Vision auf Plex, obwohl Sie bestätigt haben, dass Ihr Gerät diese Videokodierung unterstützt.
In diesem Fall können Sie diese Probleme als fehlerbezogen identifizieren.
Wenn der Neustart der Plex-App das Problem nicht behoben hat, können Sie versuchen, das gesamte Gerät neu zu starten.
Wenn ein Streaming-Gerät überlastet ist, können verschiedene Probleme auftreten, darunter unter anderem Fehler bei der Videowiedergabe.
Möglicherweise ist der Speicher sogar beschädigt.
Starten Sie Streaming-Geräte oder andere Technologien, die möglicherweise über einen längeren Zeitraum laufen, regelmäßig neu.
Wenn bei einem Smart-TV, den Sie regelmäßig ausschalten, Leistungsprobleme auftreten, führen Sie einen Neustart des Geräts durch, indem Sie es ausschalten und dann für 30–60 Sekunden von der Stromquelle trennen.
Ein Neustart wäre sinnlos, wenn Ihr Gerät Dolby Vision nicht unterstützt.
Plex neu installieren
Wenn Sie von der Leistung Ihres Geräts und seiner Kompatibilität mit Dolby Vision überzeugt sind, reicht ein Neustart Ihrer Plex-App wahrscheinlich nicht aus.
Möglicherweise muss es neu installiert werden.
Jede App ist anfällig für Beschädigungen, einschließlich Videoplayer wie Plex.
Wenn bei Ihrer Kopie mehrere Störungen oder andere Leistungsprobleme auftreten, sollten Sie einen Austausch in Erwägung ziehen.
Plex könnte auch durch einen Überschuss oder eine Beschädigung der Daten negativ beeinflusst werden.
Löschen Sie regelmäßig den Cache Ihres Geräts, da sonst weitere Daten die App zurücksetzen würden.
Sie können auch versuchen, die App zu aktualisieren, um ihre Leistung zu verbessern.
Das Zurücksetzen und Deinstallieren von Plex hat für die App in erster Linie keine Konsequenzen, insbesondere wenn Sie bei einem Konto angemeldet sind, bei dem viele Dokumente und Einstellungen gespeichert bleiben.
Notieren Sie sich ggf. vorgenommene Einstellungen, die bei einem Zurücksetzen der App verloren gehen könnten.
Deinstallieren Sie Ihre Plex-App und installieren Sie sie anschließend erneut aus dem App Store Ihres Geräts.
Beachten Sie auch, dass Dolby Vision-kompatible Mobilgeräte und Computer es über einen Videotreiber ausführen.
Wenn bei der Wiedergabe mit einem solchen Gerät Probleme auftreten, können Sie auch den möglicherweise beschädigten Treiber aktualisieren oder neu installieren.
Warten Sie, bis ein Fehler behoben ist
Trotz all dieser proaktiven Methoden zur Behebung von Problemen mit der Dolby Vision-Wiedergabe in Plex ist es möglich, dass das Problem nicht an Ihrem Gerät liegt.
Plex ist ein Streaming-Dienst.
Dies bedeutet, dass das Programm und seine Funktionen an einen Server gebunden sind, der unter der Aufsicht des Entwicklers fehleranfällig ist oder beschädigt werden kann.
Wenn Wiedergabefehler auf den Servern von Plex beruhen, könnte dies das Erlebnis aller Benutzer beeinträchtigen.
Sie können Berichte über den Status des Plex-Servers auf mehreren Websites überprüfen, darunter Plex eigene.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Probleme serverseitig sind, können Sie nur darauf warten, dass die Entwickler sie selbst lösen.
Bis dahin können Sie die Inhalte möglicherweise in geringerer Qualität genießen.
Wenn möglich, deaktivieren Sie Direct Play, um zu sehen, ob Ihr Dolby Vision in ein kompatibles Format transkodiert werden kann.
Es ist jedoch möglicherweise unwahrscheinlich, dass ein Serverproblem die Wiedergabe einer bestimmten Videokodierung stört.
Bei solchen Symptomen, wie etwa einer grünlich-violetten Verfärbung, besteht Unsicherheit.
Wahrscheinlicher wäre, dass es sich bei einem störenden Serverproblem bei Plex um einen großflächigen Ausfall handelt, der den Zugriff auf die Plattform vollständig unterbricht.
Sie haben die zuverlässigsten Methoden zum Korrigieren von Wiedergabefehlern in Ihrem Dolby Vision-kompatiblen Plex ausgeschöpft.
Darüber hinaus kann es als relativ radikal angesehen werden.
Streaming-Gerät ersetzen
Auch hier gilt, dass die Dolby Vision-Unterstützung von Plex letztlich von der Unterstützung des jeweiligen Streaming-Geräts abhängig ist.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gerät Dolby Vision nicht unterstützt, verwenden Sie Plex auf einem Gerät, das Dolby Vision unterstützt.
Viele Geräte versuchen, HDR-Inhalte auf Plex abzuspielen, auch wenn keine vollständige Kompatibilität besteht.
Der Inhalt könnte transkodiert werden, wenn Direct Play nicht verfügbar ist.
Leider kann es bei der Wiedergabe von Videos zu Problemen kommen, beispielsweise zu einem Grün-/Violettstich.
Es gibt nur wenige Geräte, die sowohl Plex als auch Dolby Vision unterstützen.
Die meisten modernen Streaming-Player, die 4K unterstützen, unterstützen auch Dolby Vision. Der Fernseher, auf dem Sie diese Geräte verwenden, muss jedoch auch die Videokodierung unterstützen.
Zu diesen Playern gehören Roku Ultra, Amazon Fire TV Stick 4K, Apple TV 4K, Google Chromecast mit Google TV usw.
Wenn Sie über ein Mobilgerät oder einen Computer verfügen, der Dolby Vision unterstützt, können Inhalte in dieser Qualität mit Google TV auf einen Google Chromecast übertragen werden.
Sie können Plex auf mehrere Geräte spiegeln, allerdings sind nur wenige so zuverlässig und zugänglich wie Chromecast.
Beachten Sie, dass Sie bei vielen Geräten die Dolby Vision-Funktionen in den jeweiligen Einstellungen aktivieren müssen.
Anleitungen hierzu finden Sie selbstständig.
Verwenden Sie Plex auf NVIDIA Shield TV
Nvidia Shield TV ist ein unterschätztes Streaming-Player-Gerät.
Da es sich um ein ausschließlich konsolenbasiertes Gerät handelt, ist es auch eine relativ teure Option.
Shield TV wird von vielen immer noch wegen seiner hohen Qualität und Leistung mit sauberen Video-Upscaling-Funktionen bevorzugt.
Es wird auch zum Ausführen der erweiterten Android-Betriebssystemversion von Plex Media Server empfohlen.
Und ja, neuere Versionen von Shield TV unterstützen HDR-Kodierungsformate wie Dolby Vision.
Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie einen Fernseher, der diese Kodierung unterstützt.
Beachten Sie auch, dass Shield TV ein Konsolen-Streaming-Player-Gerät ist und daher über ein separates HDMI-Kabel an Ihren Fernseher angeschlossen werden muss.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Kabel haben, das Inhalte in höchster Qualität übertragen kann.
Sie müssen Dolby Vision auch auf dem Nvidia Shield TV über die Geräteeinstellungen aktivieren. Gehen Sie zu Geräteeinstellungen > Anzeige &038; Ton > Dolby Visionund aktivieren Sie dann die Einstellung.
Wenn Ihr Fernseher Dolby Vision mit unterdurchschnittlicher Bildwiederholrate unterstützt, gehen Sie zu Erweiterte Anzeigeeinstellungen unter Geräteeinstellungen, dann Benutzerdefinierter Anzeigemodus.
Aktivieren Sie dort „Dolby Vision Ready“, um HDR-Inhalte mit mehr Flexibilität bei der Bildwiederholrate anzuzeigen.
Verwenden Sie einen anderen Media Player oder Server
Wenn bei der Wiedergabe von Plex ständig Probleme auftreten, unabhängig davon, ob Sie auf HDR-Inhalte zugreifen möchten oder nicht, sollten Sie zu einem anderen Medienplayer oder Server wechseln.
Wenn Ihr Fernseher oder ein anderes Streaming-Gerät Dolby Vision-Inhalte unterstützt, können Sie möglicherweise Videos dieser Qualität auf dem internen Videoplayer des Geräts abspielen.
Allerdings sind Stabilität, Qualität und Benutzeroberfläche möglicherweise schlechter als die einer Player-App.
Zu den Playern, die Dolby Vision unterstützen, gehören VLC-Medienplayer.
Er gilt als einer der zuverlässigsten und zugänglichsten Mediaplayer auf dem Markt und ist für die meisten Betriebssysteme verfügbar.
Prüfen Sie, welche andere Mediaplayer-Software mit Ihrem Gerät kompatibel und zuverlässig ist. Viele unterstützen Dolby möglicherweise nicht.
Natürlich können primäre Mediaplayer normalerweise nur Inhalte vom internen Speicher Ihres Geräts oder einer angeschlossenen externen Festplatte wiedergeben.
Zusätzlich zu der oben genannten Funktion können Medienserver-Apps wie Plex Inhalte von gekoppelten Geräten und digitalen Speichern, gestreamte Medien und mehr in einem personalisierten Netzwerk zusammenstellen.
Zu den weiteren beliebten Medienserver-Apps, die Dolby Vision unterstützen, gehören Kodi Und Emby.
Support kontaktieren
Wenn alles andere fehlschlägt und Sie HDR-Inhalte immer noch lieber über den Plex Media Server wiedergeben möchten, sollten Sie sich an den Support wenden, um Hilfe zu erhalten.
Die konkrete Leistung richtet sich nach Ihrem genauen Anliegen.
Wie Sie sehen, ist die Wiedergabefähigkeit von Dolby Vision und anderen HDR-Kodierungen von vielen Medien abhängig. Sie benötigen Inhalte, ein Gerät und einen Mediaplayer, der dieses Material unterstützt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Problem auf Ihren Medienserver zurückzuführen ist, finden Sie im Support-Artikel-Portal von Plex eine große Auswahl ausführlicher Artikel zu den Funktionen und allgemeinen Problemen mit der App.
Verwenden Sie die Suchmaschine, um das gewünschte Material einzugrenzen.
Sie können den Plex-Support auch direkt kontaktieren unter diese Seite.
Entdecken Sie auch Plexs Community-Foren für die Unterstützung anderer Benutzer.
Wenn Sie hingegen der Meinung sind, dass das Problem an Ihrem Gerät liegt, suchen Sie eigenständig nach Support-Diensten und Kontaktinformationen für den Hersteller des Geräts.
Wenn Sie weitere Fragen zu den Funktionen und der Kompatibilität von Dolby Vision oder ähnlichen Technologien haben, konsultieren Sie die umfassende Support-Services.
Die Dolby-Website bietet hervorragende Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens und das beste Setup für Ihr Erlebnis.
Abschluss
Auch wenn sich die Qualität von Medienformaten rasant entwickelt, gibt es kaum etwas, das mit der lebendigen Klarheit von Dolby Vision mithalten kann.
Plex Media Server ist ein ebenso beeindruckender Content-Player, der in puncto qualitativ hochwertiger Wiedergabefunktionen immer die Nase vorn hat.
Dennoch ist es fehleranfällig.
Wenn Sie Plex- und Dolby Vision-Inhalte über ein modernes Gerät ausführen, das beides unterstützt, können störende Störungen auftreten, beispielsweise ein grüner und violetter Farbton im Bild Ihres Videos.
Das Anzeigen von Inhalten dieses Kalibers ist für jedes Gerät eine gewaltige Herausforderung.
Benutzer sollten den Überblick darüber behalten, was aktiviert werden muss, um das Beste aus dem Erlebnis herauszuholen.
Es gibt einfache Methoden, um Wiedergabefehler mit Dolby Vision auf Plex zu beheben, aber sie sind sinnlos, wenn Sie nicht über die richtige Einrichtung verfügen.
Da sich Streaming und Medienqualität ständig weiterentwickeln, sollten audiovisuelle Enthusiasten für das beste Erlebnis in die neuesten Geräte, Apps und Medienkodierungen investieren.
Bleiben Sie über relevante Entwickler auf dem Laufenden, um zu erfahren, was als Nächstes in der Unterhaltungstechnologie kommt.
- Plex und Dolby Vision stellen derzeit die beeindruckendste Kombination auf diesem Gebiet dar.
- Die Aufrechterhaltung dieses Standards erfordert dennoch besondere Aufmerksamkeit.