Power Pack 31ST:SECOND ist eine der führenden unabhängigen Agenturen Australiens und hat sich auf Shopper-, Werbe- und Erlebnismarketing spezialisiert. Als Gewinner der Auszeichnung „AdNews Small Agency of the Year“ 2012 war sie für die Gründerinnen Adele Te Wani und Rachel Egan ein großer Erfolg. Wir haben sie gebeten, uns die Geschichte dieses Erfolgs für unser Power Pack zu erzählen …
Was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Diese Frage wird uns oft gestellt! Die Landschaft der Marketingkommunikation entwickelt sich ständig weiter. Das Internet, Smartphones und soziale Medien haben die Art und Weise verändert, wie wir mit unseren Zielgruppen kommunizieren. Das bedeutet, dass der 30-Sekunden-TVC nicht mehr der „Heilige Gral“ der Marketingkommunikation ist, der er einmal war. Shopper-Marketing, Werbemarketing und Erlebnismarketing sind Schlüsseldisziplinen der Marketingkommunikation. Und da kommen wir ins Spiel. Wir gehen über den TVC hinaus, um Verbraucher zu beeinflussen. Deshalb sind wir das Kraftpaket 31ST:SECOND.
Was hat Sie dazu bewogen, das Unternehmen zu gründen?
Wir haben bei einer früheren Agentur zusammengearbeitet, wo wir nicht nur wichtige Mitglieder des Führungsteams waren, sondern auch gute Freunde, die eine großartige Arbeitsbeziehung aufgebaut haben. Wie alle großen Abenteuer entstand auch 31ST:SECOND eines Abends bei einem Drink. Letztendlich wollten wir eine großartige Agentur haben, auf die wir stolz sein können, indem wir unseren Weg gehen, mit großartigen Leuten zusammenarbeiten, herausragende Arbeit leisten und dabei Spaß haben.
Welchen Ansatz haben Sie gewählt, um sich von den anderen abzuheben?
Nur eine Aktivierungsagentur zu sein, reicht nicht aus. Wir leben in einem Zeitalter der Partizipation, in dem Menschen nicht nur „Verbraucher“ oder „Käufer“ sind. Wir streben in der 31. Sekunde nach tieferem Markenengagement. Wir glauben an die Macht der Partizipation. Wir schaffen Ideen, die Menschen und Marken einander näher bringen. Wir schaffen Ideen, die Menschen zum Denken, Fühlen und Reagieren anregen.
Was waren die größten Herausforderungen?
Die größten Herausforderungen bestanden wohl darin, die Agentur während der globalen Finanzkrise zu gründen (obwohl wir dies zu unserem Vorteil nutzten), zu lernen, wie man ein Unternehmen führt, wenn dies nicht zu unseren Kernkompetenzen gehörte, Personalführung (heißt es nicht „Menschen = Probleme“?) und aus dem Tagesgeschäft (den Dingen, die wir lieben und in denen wir gut sind) herauszutreten, um das Unternehmen zu führen.
Was waren die Höhepunkte oder lohnenden Aspekte?
Wir haben einige wirklich erstaunliche Höhepunkte erlebt, aber der Gewinn der Auszeichnung „AdNews Small Agency of the Year“ 2012 stand definitiv ganz oben auf der Liste. Fünf Jahre alt zu werden war ebenfalls ein wichtiger Meilenstein und wir sind sehr stolz darauf, da wir Jahr für Jahr über unsere Erwartungen hinaus gewachsen sind. Vor allem sind wir uns selbst und unseren Zielen treu geblieben.
Welche 3 Dinge würden Sie Frauen sagen, die ins Berufsleben einsteigen oder Karriere machen?
- Entwickeln Sie einen umfassenden Geschäftsplan, bevor Sie sich verpflichten
- Stellen Sie Mitarbeiter ein, die andere Fähigkeiten mitbringen als Sie, damit Sie weiter lernen und sich weiterentwickeln können
- Glaube an dich selbst und tu es einfach! Wenn du es nicht tust, wirst du es bereuen. Lebe ohne Reue!
Rachael Egan Und Adele Te Wani Mitbegründer der 31.:ZWEITER 31ST:SECOND wurde 2009 als Agentur für Markenaktivierung gegründet und hat das Unternehmen auf einen Jahresumsatz von über 10 Millionen Dollar ausgebaut. Mit einer Kundenliste, die Kultmarken wie Campbell Arnotts, Bacardi Lion, Nestlé, Taubmans, The Wrigley Company, Twentieth Century Fox und Unilever umfasst, gilt 31ST:SECOND heute als eine der führenden und unabhängigen Agenturen für Markenaktivierung in Australien.