Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Printful vs. Printify? Welche Lösung soll man im Jahr 2024 wählen?

Wenn Sie von Dropshipping gehört haben und von dieser Technik des Online-Verkaufs überzeugt sind, wissen Sie, dass es wichtig ist, einen Online-Shop zu eröffnen, der sich in einer effektiven Dropshipping-Nische befindet, einer Nische, in der Sie Geld verdienen können.

Unter den von einflussreichen Bloggern der Branche am häufigsten angebotenen Nischen ist das Dropshipping von Kleidung eine interessante Alternative, da der Bekleidungsmarkt in der Regel große Margen ermöglicht, d. h. für jeden finanziell attraktiven Verkauf einen Einheitsbetrag zu verdienen.

Auf dem Dropshipping-Markt für maßgeschneiderte Kleidung gibt es zwei Hauptakteure: Printify und Printful.

Aber welche Lösung eignet sich am besten für Ihr Projekt, eine Dropshipping-Site mit Shopify oder einem anderen E-Commerce-CMS zu erstellen? Sollten Sie sich für Printful oder Printify entscheiden?Heute schlage ich vor, dass Sie sich diese beiden Print-On-Demand-Lösungen genauer ansehen.

Um noch weiter zu gehen, zögern Sie nicht, unsere Rezension auf Printful zu lesen.

Was ist Print-on-Demand?

Printify: Vor- und Nachteile

Printify ist ein Print-on-Demand-Unternehmen (POD), das ähnliche Dienste wie sein Hauptkonkurrent Printful anbietet.

Printify ermöglicht Benutzern die Anpassung von über 250 verschiedenen Produkten über eine intuitive Designoberfläche, sodass es auch für Anfänger zugänglich ist.

Was sind seine Vorteile?

  1. Große Produktpalette: Printify bietet eine große Auswahl an anpassbaren Produkten: Beispielsweise werden viele verschiedene Kleidungsstücke, Wohnaccessoires, Büroaccessoires usw. angeboten.
  2. Integrationen mit E-Commerce-Plattformen: Printify lässt sich in viele der größten E-Commerce-Plattformen (auch als CMS bekannt) wie Shopify, Etsy, WooCommerce und mehr integrieren. Dies erleichtert Unternehmen, die ihre Produkte auf diesen Plattformen verkaufen möchten, die Nutzung von Printify erheblich.
  3. Hochwertiger Druck und schneller Versand: Printify arbeitet mit Qualitätsdruckern zusammen, um hochwertige Produkte herzustellen. Darüber hinaus ermöglicht ihr schnelles Liefersystem Unternehmen, ihre Produkte schnell an Kunden zu versenden, was das Kundenerlebnis und die Zufriedenheitsraten verbessern kann.

Seine Grenzen?

  1. Zusätzliche Gebühren: Printify berechnet zusätzliche Gebühren für Optionen wie Geschenkverpackung, individuelle Etiketten, zusätzliche Designs und mehr. Diese Gebühren können sich summieren und die Gesamtkosten für Unternehmen erhöhen.
  2. Inkonsistente Qualität: Obwohl Printify mit Qualitätsdruckern arbeitet, kann die Qualität des Endprodukts je nach ausgewähltem Drucker variieren. Unternehmen sollten bei der Auswahl eines Druckers vorsichtig sein und sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass ihr Endprodukt ihren Qualitätsstandards entspricht.
  3. Eingeschränkter Kundenservice: Printify bietet Online-Unterstützung über ein Hilfecenter und FAQ sowie E-Mail-Support. Einige Benutzer haben jedoch von langsamen Reaktionszeiten oder einem Mangel an ausreichendem Support berichtet. Unternehmen, die mehr persönlichen Support benötigen, stellen möglicherweise fest, dass der Support von Printify hinter ihren Erwartungen zurückbleibt.

Printful: Vor- und Nachteile

Printful ist ein in den USA ansässiges E-Commerce-Unternehmen, das Print-on-Demand- und Lieferdienste für Unternehmen anbietet. Das 2013 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung und den Versand personalisierter Produkte wie T-Shirts, Tassen, Poster, Taschen und mehr.

Printful bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen benutzerdefinierter Designs oder zum Hochladen bestehender Designs. Kunden können dann aus einer Reihe von Produkten und Druckoptionen wählen, um ihre Produkte zu personalisieren.

Printful kümmert sich um den Druck, die Produktion und die Lieferung der Produkte direkt an die Kunden des Unternehmens, sodass sich Unternehmen auf die Führung ihres Geschäfts statt auf Produktion und Logistik konzentrieren können.

Was sind seine Vorteile?

  1. Lagerung und Versand: Printful bietet Lager- und Versandservices für Unternehmen, die ihren individuellen Produktbestand in Printful-Lagern lagern möchten. Dadurch können Unternehmen ihre Lagerbestände effizienter verwalten und Produkte schneller an ihre Kunden versenden.
  2. Druckqualität: Printful ist für die Qualität seiner Drucke bekannt. Die Produkte werden mit hochwertigen Tinten bedruckt, was eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Farbklarheit gewährleistet. Dies führt zu qualitativ hochwertigeren Produkten, die für Kunden attraktiver sind.
  3. Sendungsverfolgung und Benachrichtigungen: Printful bietet Sendungsverfolgungsfunktionen und Echtzeitbenachrichtigungen zum Bestellstatus für Kunden. Kunden können den Status ihrer Bestellung vom Druck bis zur Lieferung verfolgen und so das Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Und seine Grenzen?

  1. Relativ hohe Preise: Die Preise von Printful sind oft höher als die einiger seiner Konkurrenten. Dies kann dazu führen, dass Produkte auf dem Markt weniger wettbewerbsfähig sind, was ein Nachteil für Unternehmen sein kann, die ihren Kunden attraktive Preise anbieten möchten.
  2. Einschränkungen bei der Anpassung: Obwohl Printful eine große Auswahl an anpassbaren Produkten anbietet, können einige Anpassungsoptionen eingeschränkt sein. Beispielsweise sind Kunden möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Aspekte des Produkts, wie etwa die Größe oder die Platzierung des Designs, anzupassen, was für Unternehmen mit spezifischen Anpassungsanforderungen ein Nachteil sein kann.
  3. Produktions- und Lieferzeiten: Die Produktions- und Lieferzeiten von Printful können je nach Produktnachfrage und -verfügbarkeit variieren. In Spitzenzeiten oder bei Problemen mit der Produktion oder der Logistik können die Vorlaufzeiten länger sein, was für Unternehmen mit engen Terminvorgaben von Nachteil sein kann.

Printful oder Printify… Welche Lösung sollten Sie je nach Situation wählen?

Obwohl die beiden Dienste Ähnlichkeiten aufweisen, haben sie jeweils ihre eigene DNA und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

Printify bietet ein intuitiveres Design-Tool als das von Printful, insbesondere dank eines Drag-and-Drop-Systems, mit dem sich die Größe des Designs oder sogar die Farben variieren lassen.

Darüber hinaus bietet Printify einen größeren Produktkatalog, da die Plattform Bestellungen auslagert. Es liegt also an Ihnen, Ihren Druckanbieter basierend auf Standort, Preis, Farben, Größen usw. auszuwählen.

Der Faktor, der Ihnen die Wahl ermöglichen sollte, ist …

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Printify über kein Lager verfügt und die Plattform daher keinen Lagerservice anbietet, sondern nur Print On Demand, das an Drittanbieter ausgelagert wird. Die Gesamtausführungszeit kann daher für denselben Produkttyp variieren, bleibt aber für jeden Lieferanten angegeben.

Wenn es um die individuelle Verpackungsanpassung geht, bietet Printify weniger Optionen als Printful, was beim Versand zu einem weniger markenkonformen Ergebnis führen kann. Ebenso bietet Printify weniger externe Integrationen mit anderen Tools und der Support ist nur per E-Mail verfügbar.

Und Preisniveau?

Preislich ist Printify für bis zu 5 Geschäfte kostenlos und bietet unbegrenzte Designs.

Der Premium-Plan von Printify beginnt bei 24,99 $ pro Monat und ermöglicht Ihnen die Verwaltung von mehr als 5 Geschäften und einen Rabatt auf die Produktpreise.

Somit sind Printful und Printify zwei Lösungen, die ohne kostenpflichtiges Abonnement verfügbar sind.

Was soll ich abschließen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Printful für Unternehmen geeignet ist, die Premiumprodukte, Lager- und Fulfillment-Services sowie ein großartiges Kundenerlebnis suchen, während Printify für Unternehmen geeignet ist, die Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen mit spezifischen Anpassungsoptionen anbieten und ihre eigene Produktion verwalten möchten und Logistik.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.