Der virtuelle Betreiber Prixtel hatte viele Monate darauf gehofft, an diesen wertvollen Schlüssel zu kommen, und nun ist es geschafft. Die E-SIM wird daher in den Katalog der Marke aufgenommen. Im Detail hat der Betreiber gerade erklärt, dass diese Lösung sowohl für Neu- als auch für Altkunden zugänglich sein wird.
Diese Lösung ersetzt somit die physische SIM-Karte, die bis heute von den Kunden der Marke verwendet wurde. Ein letztes Detail schränkt jedoch die Nutzung dieser E-SIM ein. Nur bestimmte Geräte haben Anspruch auf diese virtuelle Karte. Die vollständige Liste finden Sie hier. Es enthält insbesondere die neuesten iPhones seit dem iPhone XR.
Wie bekomme ich eine E-SIM bei Prixtel?
Wenn Sie noch kein Prixtel-Kunde sind, besteht die Möglichkeit, Anschlussportabilität zu beantragen und die Option einer virtuellen Karte zu wählen. Sie müssen lediglich einen QR-Code herunterladen, um Zugriff auf diesen neuen Telefonplan zu erhalten. Bei ehemaligen Kunden ist die Vorgehensweise anders.
Über den Kundenbereich ist nun der Wechsel zu einer E-SIM möglich. Die Kartenaktivierungsgebühren betragen jedoch den gleichen Betrag wie für die klassische Karte, nämlich 10 €. Für Personen, die Prixtel seit mehr als einem Jahr abonnieren, sinken diese Kosten auf 5 €.
Was ist Prixtel?
Prixtel ist ein virtueller Telefonanbieter, der es Ihnen ermöglicht, von „flexiblen“ Preisen zu profitieren, die je nach Verbrauch des Benutzers variieren. Diese Lösung wird heute von 200.000 Menschen in Frankreich genutzt. Das in Aix-en-Provence ansässige Unternehmen nutzt das SFR-Telefonnetz, um die Verbindung sicherzustellen. Es wurde 2021 von der Altice-Gruppe, dem Eigentümer des historischen Betreibers, gekauft.