Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Product Owner vs. Projektmanager: Rollen im Jahr 2024 erklärt

Product Owner vs. Project Manager: Rollen erklärt in 2024 Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu

Wichtige Erkenntnisse: Product Owner vs. Projektmanager

  • Ein Projektmanager beaufsichtigt ein gesamtes Projektteam und ist für Zeitpläne, Richtlinien, Verfahren und Geschäftsziele verantwortlich, während ein Produktbesitzer für das Entwicklungsteam und die Produktvision sowie die Kommunikation mit Kunden und Interessengruppen verantwortlich ist.
  • Projektmanager und Produktbesitzer sind für unterschiedliche Aspekte eines Projekts verantwortlich, ihre Rollen können sich jedoch in vielerlei Hinsicht überschneiden.
  • Produktbesitzer und Projektmanager müssen hervorragende Kommunikatoren und starke Planer sein, die wissen, wie sie sicherstellen, dass Kunden und Stakeholder den maximalen Ertrag aus ihrer Investition erzielen.

Fakten und Expertenanalysen zu den Rollen von Product Ownern und Projektmanagern:

  • Verdienst Projektmanager:Projektmanager in den USA mit der Zertifizierung als Project Management Professional können rund 157.000 Dollar pro Jahr verdienen.
  • Einnahmen des Produktbesitzers: Zertifizierte Produktbesitzer können in den USA bis zu 130.000 Dollar pro Jahr verdienen.
  • Zertifizierungen erhalten:Für diejenigen, die Projektmanager oder Produktbesitzer werden möchten, stehen zahlreiche Zertifizierungen zur Verfügung.

Die Wahl einer neuen Karriere im Projektmanagement kann entmutigend sein, da es viele Optionen gibt. Wenn Sie Ihre Auswahl jedoch auf Projektmanager oder Produktbesitzer eingegrenzt haben und nach den besten Projektmanagement-Zertifizierungen suchen, um Ihre Karriere voranzutreiben, sich aber immer noch nicht sicher sind, welchen Weg Sie einschlagen sollen, ist unser Leitfaden „Produktbesitzer vs. Projektmanager“ genau das Richtige für Sie.

In diesem Leitfaden erläutern wir die Rollen von Projektmanagern und Produktbesitzern sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Wir erläutern sogar die Gehaltsunterschiede zwischen den Positionen und die für jede Position erforderlichen Kernkompetenzen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Vergleichstabelle der Rollen Product Owner und Projektmanager

Sowohl Produktbesitzer als auch Projektmanager haben Verantwortlichkeiten, die sie voneinander unterscheiden. In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, was jede Rolle während eines Projekts umfasst.

Hier können Sie sehen, welchen Platz jede Rolle in einem Projektteam einnimmt und wie Projektmanager und Produktbesitzer mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Funktionen:ProduktinhaberProjektmanager
Planung Hilft bei der Erstellung der Produktvision und des Projektumfangs. Erstellt und verwaltet den Produkt-Backlog, weist Aufgaben zu und hilft bei der Erstellung von User Stories, der Definition von „Bereit“ und der Definition von „Erledigt“. Der Projektmanager arbeitet an der Entwicklung von Projektplänen, einschließlich Zeitplänen, Ressourcenmanagement, Budgets, Risikomanagement und Projektumfang.
Führung Leitet das Entwicklungsteam während des Projekts, um sicherzustellen, dass das Ergebnis der Produktvision entspricht. Leitet und entwickelt das gesamte Projektteam und implementiert nach Bedarf Änderungsmanagement.
Tagungen Nimmt an täglichen Meetings teil und unterstützt den Projektmanager bei der Leitung von Überprüfungssitzungen. Führt tägliche Meetings, Sprint- und Arbeitssitzungsüberprüfungen sowie Retrospektivmeetings durch.
Kommunikation Kommuniziert mit dem Projektmanager, den Kunden und den Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und die Kundenanforderungen erfüllt werden. Kommuniziert persönlich mit dem Team und den Kunden, ist für das Stakeholder-Management verantwortlich und sorgt für die allgemeine Kundenzufriedenheit.
Bewertungen Trifft sich während Überprüfungssitzungen mit Kunden und Stakeholdern, um dem Entwicklungsteam das Produkt vorzuführen. Bewertet die Team- und Projektleistung anhand von Berichten, die Effizienz, Teamgeschwindigkeit und mehr zeigen.

Was ist ein Product Owner im Projektmanagement?

Ein Produktinhaber spielt in Projektteams eine wichtige Rolle, da er für die Kommunikation mit Stakeholdern und Kunden, die Entwicklung einer Produktvision, die Leitung eines Entwicklungsteams und die erfolgreiche Lieferung des Endprodukts des Projekts verantwortlich ist. Die Rolle wird im Allgemeinen im agilen Projektmanagement verwendet, ist aber in vielen Projektmanagementmethoden zu finden.

Wichtige Rollen und Verantwortlichkeiten des Product Owners

Jede Rolle in einem agilen Team ist entscheidend, vom Scrum-Master und Projektmanager bis hin zu Scrum-Entwicklern und Produktbesitzern. Nachfolgend sind die wichtigsten Verantwortlichkeiten von Produktbesitzern aufgeführt:

  • Projektplanung: Der Product Owner (PO) trifft sich mit dem Projektmanager, den Kunden und den Stakeholdern, um den Projektumfang zu planen, die Produktvision zu definieren und den Wert des Scrum-Frameworks oder der verwendeten Arbeitsmethode zu demonstrieren.
  • Sprintplanung: Produktbesitzer konzentrieren sich auf das Schreiben von User Stories (Aufgaben), die dem Entwicklungsteam bei der Erstellung des Produkts helfen. Während der Sprintplanung definiert der PO zusammen mit dem Entwicklungsteam die Definition von „Bereit“ und „Erledigt“, damit die User Stories den maximalen Produktwert schaffen können.
  • Produkt-Backlog-Management: Im Backlog werden alle Projektaufgaben gespeichert. Der Produktbesitzer ist dafür verantwortlich, das Backlog zu organisieren, damit die Aufgaben für den Workflow bereit sind. Dazu gehört auch, sie nach Priorität zu kategorisieren, sie Teammitgliedern zuzuweisen und sie zu kommenden Sprints hinzuzufügen.
  • Sprint-Bewertungen: Während des Projektlebenszyklus führt der PO zusammen mit dem Scrum Master und dem Entwicklungsteam nach jedem Sprint Sprint-Reviews durch. Während dieser Zeit demonstrieren der Product Owner und das Entwicklungsteam den wichtigsten Stakeholdern und Kunden die neueste Iteration des Produkts und müssen für neue Anfragen und Feedback offen sein.
  • Kommunikation: Der Product Owner muss agile Richtlinien einhalten, indem er auf persönlichen Gesprächen mit dem Entwicklungsteam, Kunden und Stakeholdern besteht. Der PO ist dafür verantwortlich, Kunden und Stakeholder auf dem Laufenden zu halten und muss mit Konflikten im Team umgehen, um sicherzustellen, dass Scrum-Antimuster nicht zur Gewohnheit werden.

Produktbesitzer müssen den Produkt-Backlog verwalten, um sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht werden.

Was ein Product Owner tut NichtTun

Neben den Aufgaben, die Produktbesitzer erledigen müssen, gibt es einige, um die sich POs nicht kümmern sollten. Wir führen sie unten auf.

  • Projektleitung: Es liegt nicht in der Verantwortung des Produktbesitzers, Aufgaben zu planen, den Projektfortschritt zu überwachen, Projekt-Roadmaps zu erstellen, die Budgetentwicklung durchzuführen oder den Teamfortschritt zu verfolgen.
  • Ressourcenmanagement: Produktbesitzer sollten keine Ressourcenmanagementaufgaben übernehmen. Dazu gehören die Beschaffung von Artikeln, die für die Produktentwicklung benötigt werden, die Verwaltung von Mitarbeitern und die Verwaltung von Projektdokumenten, wie z. B. Beschaffungsdokumenten.
  • Einziger Kommunikator: Der Produktbesitzer sollte nie das einzige Teammitglied sein, das mit Geschäftspartnern und Kunden kommuniziert. In der agilen Methodik sollte das gesamte Team offen mit allen kommunizieren.

Was ist ein Projektmanager?

Ein Projektmanager ist eine Person, die ein ganzes Projektteam leitet und für die Planung, Überwachung und Durchführung des jeweiligen Projekts verantwortlich ist. Projektmanager stehen in allen Organisationsstrukturen von Unternehmen an der Spitze von Projektteams und sind dafür verantwortlich, dass die Teams Best Practices und Verfahren befolgen.

Kernrollen und Verantwortlichkeiten des Projektmanagers

Wie Produktbesitzer tragen auch Projektmanager viele Aufgaben und müssen viele verschiedene Aufgaben übernehmen, um sicherzustellen, dass das Projekt, an dem sie arbeiten, reibungslos verläuft. Im Folgenden führen wir die wichtigsten Aufgaben von Projektmanagern auf.

  • Projektplanung: In Bezug auf die Planung sind Projektmanager dafür verantwortlich, einen Projektumfang zu erstellen, dem Stakeholder und Kunden zustimmen. Das gesamte Projekt wird anhand einer Roadmap mit Meilensteinen und Fälligkeitsterminen geplant. Budgets werden festgelegt und Ressourcenlisten erstellt.
  • Ressourcenmanagement: Projektmanager sind für die Ressourcen verantwortlich. Dazu gehört die Verwaltung von Materialien, die Zusammenstellung des Teams und die Sicherstellung, dass die Teammitglieder weder über- noch unterbelastet sind.
  • Aufgabenmanagement: Obwohl die Produktbesitzer den Aufgabenrückstand verwalten, ist der Projektmanager dafür verantwortlich, dass alle Aufgaben zugewiesen wurden, dass Fälligkeitstermine festgelegt wurden und dass die Aufgaben reibungslos durch den Prozess gehen. Die beste Projektmanagementsoftware kann bei der Überwachung dieser Aufgaben helfen.
  • Risikomanagement: Die Verantwortung des Projektmanagers besteht darin, Risikomanagementpläne zu erstellen, die Teams dabei helfen können, Hindernisse zu überwinden. Für jedes Projekt müssen die Risiken identifiziert und ein Plan erstellt werden, um diese Probleme zu bewältigen, falls sie auftreten.
  • Budgetplanung: Das Finanzmanagement ist ein weiterer Bereich, den Projektmanager überwachen. Projektmanager erstellen Budgets, überwachen Cashflow und Zeitpläne und helfen, eine Ausweitung des Projektumfangs zu verhindern.
  • Kommunikation: Projektmanager müssen ihre Kommunikationsfähigkeiten einsetzen, um sicherzustellen, dass ihre funktionsübergreifenden Teams genau wissen, was vor sich geht. Manager sind für die Durchführung täglicher Meetings, Überprüfungsmeetings und Retrospektivmeetings verantwortlich und müssen während des gesamten Projekts eine offene, ehrliche Kommunikation fördern.
  • Projektüberwachung: Der Projektmanager ist für die Überwachung des Projektfortschritts verantwortlich. Manager müssen auch Zeitpläne, Meilensteine, Aufgaben, Teamgeschwindigkeit und mehr überwachen. Glücklicherweise bieten viele der besten günstigen Projektmanagement-Softwareplattformen und besten Projektmanagement-Softwareoptionen für kleine Unternehmen robuste Berichte.

Software wie monday.com bietet Projektmanagern leistungsstarke Berichte
und Dashboards, die viele Projektziele und Kennzahlen anzeigen.

Was ein Projektmanager macht NichtTun

Projektmanager haben viele verschiedene Aufgaben, die folgenden erfüllen sie jedoch nicht:

  • Verwalten Sie den Rückstand: Der Projektmanager mischt sich nicht in das Product Backlog ein. Dies liegt ausschließlich in der Verantwortung des Product Owners.
  • Definieren Sie die Vision des Produkts:Projektmanager nehmen nicht an Gesprächen teil, in denen die Vision des Produkts definiert wird, noch arbeiten sie mit dem PO und dem Entwicklungsteam zusammen, um User Stories zu erstellen oder Fertig- oder Erledigt-Kriterien zu definieren.
  • Leitung der Stakeholder- und Kundenkommunikation: Der Produktbesitzer kümmert sich um tägliche und wöchentliche Updates von Stakeholdern und Kunden. Es wird eine gewisse Interaktion mit ihnen geben, aber Projektmanager sollten niemals Gespräche mit Kunden oder Stakeholdern führen.

Projektmanager vs. Produktbesitzer – Ähnlichkeiten und Unterschiede

Wie Sie sich vorstellen können, gibt es einige Unterschiede zwischen den Rollen des Produktbesitzers und des Projektmanagers. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den Rollen, damit Sie sie besser verstehen.

Unterschiede

  • Aufgaben:Produktbesitzer und Projektmanager haben unterschiedliche Aufgabenlisten. Der eine ist dafür verantwortlich, dass das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen wird, während der andere dafür verantwortlich ist, ein hervorragendes Produkt zu schaffen. Einer sollte nicht die Kontrolle über die Aufgaben des anderen übernehmen.
  • Erstellen der Produktvision:Die Produktvision liegt außerhalb des Aufgabenbereichs des Projektmanagers; sie sollte vom Produktbesitzer erstellt werden.
  • Verwaltung geschäftlicher Aspekte:Projektmanager sind mit allen Aspekten des Geschäfts vertraut. Obwohl Produktbesitzer über ein gewisses Geschäftsverständnis verfügen, sollte sich der Projektmanager um die geschäftliche Seite des Projekts kümmern.

Ähnlichkeiten

  • Kommunikation:Projektmanager und Produktbesitzer müssen ausgezeichnete Kommunikatoren sein, da sie in ihren Rollen mit vielen Menschen interagieren.
  • Projektplanung:POs und Projektmanager sind an der Planung beteiligt und müssen daher über Planungskompetenzen verfügen, um den Projekterfolg sicherzustellen.
  • Kundennutzen schaffen:Projektmanager und POs sind für die Wertschöpfung verantwortlich und müssen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Kunden und Stakeholder eine positive Rendite ihrer Investitionen erzielen.

Sowohl Produktbesitzer als auch Projektmanager müssen exzellent sein
Kommunikatoren, ob persönlich oder über Messaging-Tools.

Überschneidungsbereiche der Rollen von Projektmanagern und Produktbesitzern

Obwohl Projektmanager und Produktbesitzer unterschiedliche Aufgaben haben, gibt es einige Überschneidungen zwischen ihnen, da beide den Erfolg des Projekts sicherstellen müssen. Im Folgenden sehen wir uns einige Bereiche an, in denen sich die beiden Rollen überschneiden.

  • Planung: Beide Rollen sind für den Erfolg des Projekts verantwortlich. Daher überschneiden sich ihre Aufgaben in der Planung. Beide Parteien müssen sicherstellen, dass es keine größeren Abweichungen von den Plänen und Zeitplänen auf dem Projektboard gibt.
  • Kommunikation: Personen in beiden Rollen werden an vielen der gleichen Meetings teilnehmen. Obwohl POs für die Verwaltung der Stakeholder verantwortlich sind, werden beide mit ihnen interagieren, genau wie beide mit dem Rest des Teams kommunizieren.
  • Personalführung: Die Führung von Projektmanagern und Produktbesitzern kann etwas anders aussehen, aber beide sind für die Leitung von Teams verantwortlich. Der Projektmanager ist für das gesamte Team verantwortlich, während der PO für das Entwicklungsteam verantwortlich ist. Dennoch werden sich hier die Wege kreuzen.

Gehalt des Product Owners vs. des Projektmanagers

Zertifizierte Projektmanager mit der Zertifizierung „Project Management Professional“ können in den USA im Durchschnitt 32 % mehr verdienen als solche ohne diese Zertifizierung, weltweit sind es 16 % mehr.1 Im Durchschnitt kann ein zertifizierter Projektmanager etwa 157.000 US-Dollar pro Jahr verdienen.2

Zertifizierte Produktbesitzer, die die Zertifizierung „Certified Scrum Product Owner“ oder eine andere Produktbesitzer-Zertifizierung besitzen, können sich auf etwas freuen. Im Jahr 2018 wurde erwartet, dass der Arbeitsmarkt für Produktbesitzer bis 2028 um 10 % wachsen wird.3 Produktbesitzer können in den USA bis zu 130.000 Dollar pro Jahr verdienen.4

Sie können Ihr Verdienstpotenzial erheblich steigern durch den Erwerb
Projektmanagement- und Product Owner-Zertifizierungen.

Welches sollten Sie wählen?

Die Wahl zwischen den Rollen des Produktbesitzers und des Projektmanagers kann eine Herausforderung sein. Im Folgenden finden Sie mehrere Faktoren, die Sie vor der Entscheidung berücksichtigen sollten.

  • Gehalt:Obwohl beide Positionen gut bezahlt sind, können Projektmanager potenziell mehr Geld verdienen als Produktbesitzer. Natürlich variieren die Gehälter je nach Branche, aber wenn Geld eine treibende Kraft ist, sollten Sie Projektmanagement statt Produktbesitzer in Betracht ziehen.
  • Hard- und Soft Skills:Wenn Sie gerne andere anleiten und Projekte planen, wird Ihnen die Rolle des Projektmanagers wahrscheinlich gefallen. Wenn Sie jedoch gerne schwierige Entscheidungen treffen und eng mit Softwareentwicklungsteams zusammenarbeiten, wird Ihnen die Rolle des Produktbesitzers mehr Freude bereiten.
  • Ausbildung:Es gibt eine Vielzahl von Zertifizierungen für POs und Projektmanager. Wenn Sie bereits über Zertifizierungen verfügen oder Erfahrung haben, die Ihnen den Wechsel in eine dieser Rollen erleichtern würde, kann es von Vorteil sein, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen. Sie müssen nur wissen, dass es Zertifizierungen für beide Rollen gibt und diese auch erhältlich sind.

Abschließende Gedanken

Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen den Rollen des Projektmanagers und des Produktbesitzers. Unstrittig ist, wie wichtig jede Rolle im Scrum-Framework und anderen Projektmanagementmethoden ist. Egal, welche Rolle Sie wählen, Sie werden ein wichtiges Teammitglied und tragen wichtige Verantwortung. In jedem Fall können Sie mit einem guten Gehalt rechnen.

Wir haben einen Vergleichsleitfaden für PMO und Projektmanager erstellt, der die Unterschiede zwischen den Rollen erklärt. Wenn Sie Ihre Karriere in eine eher technikorientierte Richtung lenken möchten, kann Ihnen unser Artikel über die Top-Tech-Städte in den USA einen Eindruck davon vermitteln, wo Sie im Land die besten Ausbildungs-, Karriere- und Unternehmermöglichkeiten finden.

Haben Sie sich entschieden, in den Bereich Produktmanagement oder Projektmanagement zu wechseln? Was interessiert Sie an den jeweiligen Positionen am meisten? Werden Sie versuchen, eine der aufgeführten Zertifizierungen zu erlangen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.

FAQ: Projektmanager vs. Product Owner

  • Was ist PO im Projektmanagement?

    PO steht im Projektmanagement für „Product Owner“.

  • Was ist ein Product Owner im Vergleich zu einem Projektmanager?

    Ein Produktinhaber ist für die Leitung von Entwicklungsteams verantwortlich und stellt sicher, dass Kunden und Stakeholder den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Projektmanager sind für die Festlegung des Projektumfangs, das Risikomanagement, die Budgetierung, die Leitung von Teams und die Einhaltung der Projektrichtlinien verantwortlich.

  • Was ist der Unterschied: Produktmanager vs. Produktbesitzer vs. Projektmanager?

    In Unternehmen, die alle drei Positionen nutzen, ist der Produktmanager für die Produktvision und das Verständnis der Kundenwünsche verantwortlich. Der Produktbesitzer leitet das Entwicklungsteam und stellt sicher, dass das Produkt der Produktvision entspricht. Ein Projektmanager überwacht das Projekt und legt Zeitpläne, Zeitpläne und Budgets fest.

  • Was ist der Unterschied: Product Owner vs. Projektmanager vs. Scrum Master?

    Produktbesitzer leiten ein Entwicklungsteam und stellen sicher, dass die Software, an der gearbeitet wird, der Produktvision entspricht. Projektmanager überwachen ganze Projekte und legen Budgets, Zeitpläne und Zeitpläne fest, während Scrum-Master kleine Teams leiten und sicherstellen, dass Agile- und Scrum-Best-Practices jederzeit eingehalten werden.

Quellen:

  1. PMP-Gehaltsstatistiken
  2. PMP-Gehaltsdurchschnitt
  3. Produktbesitzerstatistiken
  4. Durchschnittliches Gehalt eines Produktbesitzers

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Auch interessant

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.