Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Proton ermöglicht die sichere Weitergabe sensibler Daten

Während 1Passwort gerade einen Cyberangriff erlitten hat, ProtonPass hat gerade eine neue Funktion vorgestellt, die die Sicherheit seiner Dienste erhöht.

Es kann manchmal vorkommen, dass wir es aus verschiedenen Gründen müssen sensible Daten mit jemandem teilensei es eine familiäre, freundschaftliche oder berufliche Beziehung. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir die Kennung eines von uns abonnierten Dienstes weitergeben möchten, um einem Familienmitglied oder einem geliebten Menschen zu helfen.

Die Situation kann auch in einem beruflichen Umfeld auftreten, in dem es erforderlich sein kann, vertrauliche Informationen an a weiterzugeben Mitarbeiter, Lieferant oder Dienstleister. Allerdings kann die Weitergabe dieser Art von Daten riskant oder sogar beunruhigend sein. Ob schriftlich, Nachricht oder Telefonat.

Um dieses Problem zu überwinden, Protonenpass bietet jetzt eine Lösung für Führen Sie diese Art des Austauschs in völliger Sicherheit durch.

Hacker haben keine Chance, sie abzufangen

Um die Übertragung sensibler Daten für seine Nutzer so sicher wie möglich zu gestalten, Protonenpass integriert die gemeinsame Safes. Diese sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und garantieren so den Nutzern des Tresors, dass nur sie Zugriff darauf haben.

Proton Gibt an, dass eine Person, die kein Konto hat, nicht auf gemeinsame Tresore zugreifen kann. Der Ersteller des Tresors muss lediglich eine Einladung per E-Mail an die Person senden, der er Zugang gewähren möchte. Sie muss sich dann nur noch bei Proton registrieren, um den Safe nutzen zu können.

Proton Pass Plus bietet 12 Monate kostenlos

Derzeit bietet der Passwort-Manager sein Pass Plus-Abonnement für 12 Monate an. Um davon zu profitieren, ist allerdings ein 24-monatiges Abonnement erforderlich, das Angebot gilt nur bis zum 31. Oktober.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.