Version 1.2 von Matter ist veröffentlicht. Dieses große Update fügt der Liste der kompatiblen Gerätetypen fast ein Dutzend verschiedene Gerätetypen hinzu. Dies bedeutet auch, dass die betreffenden Produkte über HomeKit zur Home-App hinzugefügt werden können. Genug geredet, hier sind die betroffenen Modelle unten.
Kühlschränke, Roboterstaubsauger, Geschirrspüler, Waschmaschinen (Wäsche), Luftreiniger, Klimaanlagen, Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, Luftqualitätssensoren, Ventilatoren
Derzeit wissen wir nicht genau, welche Marken das Update zuerst anwenden werden. Wir können uns jedoch gut vorstellen, wie Maschinen von Xiaomi, iRobot oder sogar Nest von diesen neuen Funktionen stark profitieren könnten.
Im Moment kein Zeitplan
Auch Apple muss seinerseits mit dem Matter 1.2-Update Schritt halten und den Home- und HomeKit-Code entsprechend ändern. Die neueste Betaversion von iOS 17 scheint jedoch keine damit verbundenen Verbesserungen zu enthalten, sodass wir möglicherweise bis zum nächsten Jahr warten müssen, um die Farbe zu sehen.
Mit Google Home ist HomeKit heute eines der am häufigsten genutzten Ökosysteme zur mobilen Steuerung Ihres vernetzten Zuhauses. Auch die Home-App wird automatisch auf allen iPhones installiert, zumindest auf denen, die heute im Handel erhältlich sind. Im September wurden zwei Modelle mit Teleobjektiv und LiDAR-Radar vorgestellt, die im Apple Store zu einem Preis von deutlich über tausend Euro angeboten werden.
Einige HomeKit-Anwendungen zu Hause
Mit dem HomeKit-Ökosystem können iPhone-Nutzer beispielsweise vernetzte Jalousien von Ikea wählen. Mit der Home-App können sie diese dann aus der Ferne schließen, um beispielsweise das Innere des Hauses im Falle einer Hitzewelle vor Hitze zu schützen. Das ist für Bewohner von Hochhäusern sehr praktisch, wenn sie im Büro festsitzen.
HomeKit unterstützt auch viele Arten von vernetzten Steckdosen, etwa die der Marke Satechi oder die von Meross. Hier wählen wir dieses Gerät insbesondere aus, um Geräte dank der Automatisierung mit Verknüpfungen und der iOS-Wetter-App vor einem Sturm automatisch vom Stromnetz zu trennen.