Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Suchmaschinen Websites bewerten? Basiert dies auf einem bestimmten Satz von Regeln oder Signalen oder handelt es sich um ein komplexeres Bewertungssystem? Die Antwort ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein entscheidender Aspekt des digitalen Marketings, und für Unternehmen und Websitebesitzer ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie Suchmaschinen Websites bewerten.
Transkript:
Was geht und willkommen bei Hack My Growth. Heute werden wir uns den Unterschied zwischen Rankingsystemen und Rankingsignalen in Bezug auf Google-Suchalgorithmen ansehen und warum der Unterschied zwischen diesen beiden Dingen für SEOs wichtig ist.
Googles Update zu dokumentierten Rankingsystemen
Wenn Sie in letzter Zeit etwas in der SEO-Community verfolgt haben, haben Sie möglicherweise durch Tweets oder Blogs, denen Sie gefolgt sind, bemerkt, dass Google seine Seite mit dokumentierten Rankingsystemen aktualisiert hat. Einige Dinge wurden von dieser Seite entfernt, wie das Page Experience System, das Mobile-Friendly Ranking System, das Page Speed System und das Secure Site System.
Darüber hinaus hat Google am 19. April erklärt, dass es die Page Experience aufgeben werde, da es sich dabei eher um ein Konzept handele. Dies hat in der SEO- und Webentwicklungs-Community für viel Verwirrung gesorgt. Die Leute fragen sich: „Sind diese Dinge wichtig? Waren sie jemals wichtig? Wo stehen diese Dinge heute?“
Ich war immer der Meinung, dass sie für die Benutzererfahrung wichtig sind. Allerdings spielte keines dieser Systeme (zumindest als sie noch Systeme genannt wurden) eine große Rolle. Jedes Mal, wenn ich eine SERP-Studie durchführte, fiel mir auf, dass Websites mit schlechter Seitenerfahrung, mittelmäßiger Mobilität oder langsamer Geschwindigkeit immer noch relativ hoch rangierten.
Dies hat in unserer Branche für einige Verwirrung gesorgt und die Leute suchen nach Klarheit. Aufgrund dieser Verwirrung hat Google versucht, die Dinge zu klären. Am 28. April aktualisierten sie ihre Haltung und sagten, dass Seitenerfahrung, Mobilfreundlichkeit, Seitengeschwindigkeit und sicheres Site-Ranking Signale, aber niemals Systeme seien.
Danny Sullivan, Search Liaison bei Google, sagte: „Das Entfernen dieser Elemente bedeutete nicht, dass wir Aspekte der Seitenerfahrung nicht mehr berücksichtigen. Es bedeutete nur, dass es sich dabei nicht um Rankingsysteme handelte, sondern um Signale, die von anderen Systemen verwendet wurden.“ Es handelt sich dabei um Signale, die andere Systeme verwenden würden, wenn sie berücksichtigen, dass die Seite oder der Rankingfaktor von diesem bestimmten System stammt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter SEORoundtable. Sie leisten hervorragende Arbeit bei der Abdeckung von allem, was mit Google zu tun hat.
Aber für mich ist die ganze Sache immer noch ein wenig unklar. Schauen wir uns diese verschiedenen Google-Systeme an. Dann zeige ich Ihnen, wo Sie sie finden und mehr darüber lesen können, damit Sie Ihre eigenen Schlüsse ziehen können.
Googles Ranking-Systeme
Google verfügt über eine Reihe von Rankingsystemen, und dies sind nur einige davon.
- BERT
- Deduplizierungssysteme
- Exact-Match-Domänensystem
- Hilfreiches Inhaltssystem
- Linkanalyse-Systeme und PageRank
- MAMA
- Neuronales Matching
- Passagen-Ranking-System
- Produktbewertungssystem
- RangBrain
Diese sind aktiv und laufen noch immer im Google-System. Sie haben auch eine Reihe älterer Systeme, die sie nicht mehr verwenden, außer Betrieb genommen und jedes dieser Systeme enthält mehrere Signale.
Ein Beispiel hierfür ist das System hilfreicher Inhalte (für das Google erst kürzlich die Dokumentation aktualisiert hat), das eine Reihe von Signalen zur Seitenerfahrung nutzt. Es betrachtet die Seitenerfahrung als einen Aspekt der Nützlichkeit von Inhalten.
Einige der fortgeschritteneren Systeme wie BERT, MUM, Neural Matching oder RankBrain konzentrieren sich auf die Entitätserkennung und ähnliche Dinge als Signale innerhalb des Systems. Sehen wir uns einige davon genauer an und erfahren wir, wo wir mehr über jedes System und die damit verbundenen Signale erfahren können.
Innen Google Suche Zentralekönnen Sie auf die Registerkarte Dokumentation klicken. Innerhalb der Dokumentation erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden zu Rankingsystemen der Google-Suche. Wie Sie hier sehen können, sind dies alle aktuellen Systeme. Sie können mehr darüber lesen, wie die Suche funktioniert und wie ihre Rankingsysteme mit anderen Prozessen kombiniert werden, damit Google die Informationen der Welt organisieren und allgemein zugänglich und nützlich machen kann. Das ist ihre „Mission“.
Der Leitfaden zeigt die verschiedenen Systeme – BERT und einige andere, über die wir gesprochen haben – und dann noch einige, die ausgemustert wurden. Hummingbird, Panda-System und Penguin-System haben diese Systeme vorangetrieben und gebaut, und die älteren wurden jetzt entweder aktualisiert oder in einige dieser anderen Systeme integriert.
Sie können mehr über BERT und die bidirektionale Codierungsdarstellung von Transformers und die KI erfahren, die Google verwendet, um Wörter und Konzepte zu verstehen. Sie können auch etwas über Kriseninformationen, Deduplizierung, Exact-Match-Domain, Aktualitätssystem, hilfreiche Inhalte und Ähnliches lernen. Sehen Sie sich den Leitfaden an. Er kann hilfreich sein. Er kann Sie aber auch in ein großes Kaninchenloch führen, wenn Sie versuchen, diese zu verstehen. Sie werden nicht alles davon verstehen, aber das Coole ist, dass Sie mehr über die Konzepte und Systeme erfahren können, die zur Unterstützung der Suche eingesetzt werden.
All dies müssen wir bei der Entwicklung einer ganzheitlichen SEO-Strategie berücksichtigen. Das bedeutet nicht, dass Sie diese Systeme gezielt einsetzen müssen, aber Sie müssen die Systeme verstehen, mit denen die Suchmaschinen heute betrieben werden.
Vieles davon wird mithilfe künstlicher Intelligenz umgesetzt. Daher ist es sehr wichtig, zu verstehen, wie diese künstliche Intelligenz funktioniert, und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte maschinenlesbar sind und wie vorgesehen funktionieren.
Wenn Sie Fragen hierzu haben, werde ich mein Bestes tun, um diese zu beantworten. Ich empfehle Ihnen dringend, sich SEOroundtable anzusehen. SEO am Meer ist ein weiterer toller Blog, den ich gerne verwende, um diese Systeme besser zu verstehen. Wenn Sie eine Frage haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ich würde dieses Gespräch gerne mit Ihnen fortsetzen. Und bis zum nächsten Mal, viel Spaß beim Marketing.