Aktualisiert am 19. Januar 2024: Das Headset kann seit dem 19. Januar in den USA vorbestellt werden.
Seit der WWDC-Eröffnungskonferenz letzte Woche, deren Zusammenfassung hier zu finden ist, hat das Apple Vision Pro-Headset viel Aufmerksamkeit erregt. Das technische Datenblatt ist attraktiv, ebenso wie die Versprechen von Apple. Aber es ist auch der Preis, der die Leute ins Gespräch bringt. Um es sich nächstes Jahr in den USA leisten zu können (und für Entwickler vielleicht schon in den kommenden Wochen), müssen Sie tatsächlich die ordentliche Summe bezahlen 3.499 $.
Auch wenn keine großen Zweifel daran bestehen, dass der Helm möglicherweise im nächsten Jahr oder im Jahr 2025 auch in Frankreich eintreffen wird, bleibt die Unsicherheit bestehen sein Preis in Euro. Denn bei Apple ist die Umrechnung von Dollar in Euro schwer nachvollziehbar. Tatsächlich reicht es nicht aus, den aktuellen Dollar/Euro-Wechselkurs anzuwenden, um den Preis in € für das revolutionäre Apple Vision Pro zu ermitteln (der übrigens bei rund 3.250 € liegt).
Die beste Strategie, die wir in diesen Fällen anwenden können, besteht unserer Erfahrung nach darin, die Preise für Hardware zu vergleichen, die derzeit bei Apple im Angebot ist. zwischen dem amerikanischen Online-Shop und dem französischen Online-Shop. Mit dieser Methode konnten wir herausfinden, was das Apple Vision Pro-Headset zu Hause in der Landeswährung kosten sollte.
3 13″ MacBook Air für ein Apple Vision Pro Headset
Denken Sie daran, dass das Apple Vision Pro-Headset in den USA 3.499 US-Dollar kosten wird. Heute können Sie bei Apple den Mac Studio M2 Max zum fast gleichen Preis (3.498,99 $) finden, wenn Sie ihn mit Final Cut Pro, 96 GB RAM, einer 38-Core-GPU und einer 1-TB-SSD ausstatten Den Online-Shop von Apple France finden Sie unter 4.128,99 €.
Dies gibt einen ersten Eindruck vom potenziellen Preis des Apple Vision Pro-Headsets. Um dies zu bestätigen, suchen wir ein zweites Beispiel. Kommen wir zu den Mobiltelefonen. Das 16″ MacBook Pro, ausgestattet mit M2-Max-Chip (12-Core-CPU und 38-Core-GPU), 1 TB SSD und 32 GB RAM, wird auf der anderen Seite des Atlantiks für 3.499 Euro verkauft, während Apple es uns hier für 3.499 Euro anbietet 4.149 €.
© Screenshot der Apple-Website von iPhon.fr
Für den gleichen Betrag, also 3.499 $, erhalten wir zwei leicht unterschiedliche Preise in Euro: 4.128,99 € und 4.149 €.
Daraus lässt sich schließen, dass das Apple Vision Pro-Headset ungefähr kosten wird 4.130 € in Frankreich bei Veröffentlichung. Oder noch mehr, wenn die Inflation in der Zwischenzeit weiter steigt. In jedem Fall ist es fast sicher, dass es nicht weniger als 4.100 Euro kosten wird, was dem 2,96-fachen des aktuellen monatlichen Mindestlohns für 35 Stunden pro Woche entspricht
Glücklicherweise arbeitet Apple bereits an einem günstigere Version des Helms, aber für eine noch weiter entfernte Veröffentlichung als die des Apple Vision Pro. Also, an alle Fans dessen, was Apple Spatial Computing nennt: Habt etwas Geduld!