Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Rewind, die App, mit der Sie die Klassiker einer anderen Zeit neu entdecken können

Gerade erst im App Store angekommen, lädt Rewind – das nichts mit dem gleichnamigen Tool für Macs zu tun hat – zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein, um das zu entdecken Musical-Hits des Jahres Ihrer Wahl. Wenn Sie beispielsweise das Jahr 1991 anstreben, haben Sie Anspruch auf die Rock-Rangliste, die die Generation Y zum Tanzen brachte, während Sie das Ende der 1970er Jahre an den Erfolg der derzeit angesagtesten Punk-Gruppen erinnern wird. Wenn man bei Spotify nach Interpreten oder nach Playlists suchen kann, ist hier das einzige Kriterium das Datum.

Ein Update, das etwa Mitte Januar erscheint, bietet den zusätzlichen Bonus, Alben anzuhören, die in derselben Woche wie heute, jedoch in der Vergangenheit, veröffentlicht wurden. Um davon zu profitieren, benötigen Sie lediglich ein iPhone mit mindestens iOS 15. Das Betriebssystem ist insbesondere mit dem iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 14 und iPhone 14 Pro kompatibel.

Künstliche Intelligenz zur Aufbereitung der Mediathek!

Die Entdeckungsfunktion von Rewind ist umso interessanter, als die Entwickler behaupten, sie auf Anraten von entwickelt zu haben. ChatGPT. Die von OpenAI seit mehreren Wochen angebotene Software ermöglicht es, automatisch Antworten auf präzise und komplexe Fragen zu generieren. Die Ergebnisse wurden mithilfe eines durch maschinelles Lernen weitergegebenen Sprachmodells erzielt (maschinelles Lernen), sind oft effizienter als die von Apples Sprachassistenten Siri oder sogar der Google-Suchmaschine.

© Zurückspulen

Dank ChatGPT konnte Rewind die Besten identifizieren Knaller eines bestimmten Zeitraums. Bedenken wir jedoch, dass die von Elon Musk und Sam Altman unterstützte künstliche Intelligenz nicht unfehlbar ist. Universitäten kämpfen zunehmend gegen das GPT-3-Programm, das die Quelle darstellt, weil Studierende damit für sie schreiben …

Keine Apple Music-Integration

Bei der Nutzung von Rewind wird Ihnen außerdem auffallen, dass die App es leider nur erlaubt, die vorgeschlagenen Titel einige Dutzend Sekunden lang anzuhören. Aus urheberrechtlichen Gründen verständlich. Daher dachten die Entwickler über eine Integration mit einem Online-Streaming-Dienst nach: Gezeiten. Das Abonnement kostet nach einer 30-tägigen Testphase 9,99 Euro pro Monat. Eine iOS-App ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.

Eine Verknüpfung mit Apple Music bietet Rewind hingegen nicht an. Obwohl diese Alternative seit der jüngsten Preiserhöhung 10,99 Euro pro Monat kostet, ist sie dennoch am besten für Cupertino-Geräte geeignet, mit AirPlay 2, Handoff-Kompatibilität oder sogar Spatial Audio Sound für AirPods Pro der zweiten Generation.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.