Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Salesforce zahlte im vergangenen Jahr mehr als 2,8 Millionen US-Dollar an Bug-Bounties

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Salesforce zahlte im vergangenen Jahr mehr als 2,8 Millionen US-Dollar an Bug-Bounties

Salesforce zahlte im Jahr 2021 insgesamt mehr als 2,8 Millionen US-Dollar an ethische Hacker aus, die ihnen dabei halfen, Fehler in ihrer Software zu finden.

Der höchste Betrag, der für ein Kopfgeld gezahlt wurde, betrug 30.000 US-Dollar, aber im vergangenen Jahr wurden dem Softwareunternehmen mehr als 4.700 vermutete Schwachstellen gemeldet, sodass es zahlreiche Kopfgelder auszahlen musste.

Die Zahlungen sind ein ermutigendes Beispiel dafür, wie Hacker dazu beitragen können, ein Internet-Ökosystem zu stärken, das jedes Jahr immer mehr Bedrohungen durch Ransomware oder Phishing-Angriffe ausgesetzt ist.

Wie es funktioniert

Alle Produkt- und Funktionsänderungen bei Salesforce werden erwartungsgemäß intern getestet. Sobald dies jedoch abgeschlossen ist, durchlaufen die Updates „ein vertrauenswürdiges Netzwerk ethischer Hacker“, wie das Unternehmen in einem erklärte letzter Beitrag. Dieser Pool von Hackern – 118 davon im Jahr 2021 – erhält Zugriff auf eine Sandbox-Testumgebung, um die neue Software einem Crashtest zu unterziehen.

Das Bug-Bounty-Programm belohnt dann diejenigen Hacker, die Sicherheitsbedenken in den neuen Produktversionen und -updates finden und offenlegen können.

Es erübrigt sich zu erwähnen, dass Salesforce zweifellos weit mehr gespart hat, als es an Prämien gezahlt hat, um Schwachstellen in seiner Software zu finden. Wir haben ihre Software in unserem letzten Testbericht über ihre Software für das Kundenbeziehungsmanagement als „das derzeit seriöseste CRM auf dem Markt“ bezeichnet, und diesen Ruf müssen sie aufrechterhalten.

Google und Microsoft zahlen Millionen mehr

Salesforce kann Google nicht an Bug-Bountys rütteln: Der Suchriese hat insgesamt gezahlt 8,7 Millionen US-Dollar in Form von Kopfgeldern im Jahr 2021, hieß es Anfang des Monats, und zahlten 696 Forscher in 62 verschiedenen Ländern.

Googles höchste Belohnung im Jahr 2021 betrug stolze 157.000 US-Dollar für ein Android-Sicherheitsproblem.

Obwohl Microsoft seine Kopfgelddaten für 2021 noch nicht veröffentlicht hat, zahlte der Technologiekonzern Kopfgelder in Höhe von 13,6 Millionen US-Dollar für 2020mit einem Durchschnitt von 10.000 US-Dollar und einem Kopfgeld von bis zu 200.000 US-Dollar.

Die Mittel von Salesforce sind nicht so groß, aber ihr Programm wächst: Es wurde 2015 gestartet und hat seitdem insgesamt mehr als 12,2 Millionen US-Dollar an Prämien ausgezahlt. Ganze 9,5 Millionen US-Dollar davon entfielen allein auf den Zeitraum von 2019.

Salesforce CRM bleibt sicher

Das Kopfgeldsystem scheint zu funktionieren. Salesforce CRM ist funktionsreich und äußerst sicher, auch wenn seine Benutzerfreundlichkeit möglicherweise mit einer Lernkurve verbunden ist.

Apropos Microsoft: Dynamics CRM ist eine weitere gute Wahl und bietet eine starke Integration mit anderen Microsoft-Produkten, die Ihr Unternehmen möglicherweise verwendet. Wir haben die beiden Dienste hier gegeneinander verglichen.

Salesforce ist auch aufgrund seiner niedrigen Einstiegskosten eine attraktive Option, insbesondere für reine CRM-Teams mit fünf Benutzern oder weniger. Aber auch viele andere Dienste sind eine Überlegung wert, auch wenn für sie kein Bug-Bounty-Programm funktioniert. Hier ist eine kurze Tabelle der Top-Optionen. Außerdem haben wir eine Seite speziell für Salesforce CRM-Alternativen.

0 von 0

  • rückwärts
  • nach vorne
Startpreis Teuerster Plan Kostenlose Testphase Urteil E-Mail Marketing Soziales Marketing Marketing-Kampagnen API E-Mail-Kommunikationskanal Telefonkommunikationskanal Website-Live-Chat-Kommunikationskanal
AM BESTEN FÜR DEN VERKAUF AM BESTEN FÜR DAS MARKETING VORGESTELLT

Zwangsversteigerung

HubSpot

monday.com CRM

Zendesk-Support

Freshsales CRM

Pipedrive

Microsoft Dynamics 365

Zoho CRM

SugarCRM

Behalten

Sendinblue

25 $/Benutzer/Monat

9 $/Benutzer/Monat
(mind. 2 Benutzer)

10 $/Benutzer/Monat

19 $/Benutzer/Monat

15 $/Benutzer/Monat

14,90 $/Benutzer/Monat

50 $/Benutzer/Monat

14 $/Benutzer/Monat

49 $/Benutzer/Monat

149 $/Monat

25 $ pro Monat

330 $/Benutzer/Monat

120 $/Benutzer/Monat
(mind. 10 Benutzer)

24 $/Benutzer/Monat

99 $/Benutzer/Monat

69 $/Benutzer/Monat

99 $/Benutzer/Monat

1.500 $/Benutzer/Monat

57 $/Benutzer/Monat

1.000 $/Monat

199 $/Monat

$POA

30 Tage

14 Tage

30 Tage

21 Tage

14 Tage

30 Tage

30 Tage

7 Tage

14 Tage

Ein unglaublich beliebtes und hochskalierbares CRM für alle Unternehmen

Ein äußerst solides CRM für alle Unternehmen mit ein toller kostenloser Plan

Beliebte Option mit einer modernen, leicht anpassbaren Benutzeroberfläche und einem tolle kostenlose Testversion

Eine robuste Plattform für Unternehmen, die skalieren möchten

Ein äußerst intuitives CRM, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist und sogar verfügt eine kostenlose Planoption

Kernfunktionen von CRM in flexible Preispläne Machen Sie dies zu einer der preiswertesten CRM-Optionen für jedes kleine Unternehmen

Eine robuste CRM-Plattform, die sich hervorragend in Microsoft-Produkte integrieren lässt

Eine attraktive Option, mit viele Funktionen zum kleinen Preis

Ein großartiges Allround-CRM mit einem tollen, leicht verständlichen Dashboard

Eine geeignete All-in-One-Plattform für Vertrieb und Marketing, aber etwas teuer

Eine gute Wahl für E-Mail-Marketing, die in einigen anderen Bereichen jedoch ins Hintertreffen gerät

Offen

Begrenzt

Offen

Offen

Offen

Offen

Ja

Begrenzt

Offen

Begrenzt

Offen

Erfordert Telefonie-Integration bei Support-Plänen, verfügbar bei Suite-Plänen

Add-on erforderlich

Add-on erforderlich

Finden Sie mit einem maßgeschneiderten Angebot in wenigen Augenblicken heraus, wie viel CRM-Software Ihr Unternehmen kosten könnte. Holen Sie sich CRM-Angebote