Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Samsung bringt Cloud-Gaming-Unterstützung von Nvidia und Google auf Smart-TVs

Jahre nach dem Nachdenken und Monate nach dem Necken, Samsung bringt endlich Cloud-Spiele auf seine Smart-TVs. Diese Unterstützung wurde auf der diesjährigen CES-Veranstaltung vorgestellt.

Demnach bringt Samsung eine neue „Gaming Hub“-App auf Smart-TVs, mit der Kunden Cloud-Spiele von Nvidias GeForce Now, Googles Stadia und Utomik spielen können. Es gibt noch keine Informationen darüber, ob diese Funktion auch auf anderen und früheren Samsung-Geräten verfügbar sein wird und in welcher Qualität die Spiele gespielt werden können.

Cloud-Gaming auf Samsung-Fernsehern

Obwohl Hardcore-Gamer auf High-End-Hardware für gutes Gaming drängen, beobachten wir eine stetige Zunahme von Spielern, die Cloud-Gaming-Plattformen wie Google Stadia und Nvidias GeForce Now ausprobieren und mögen. Sie sind jedoch nur in den neuesten Webbrowsern spielbar und erfordern nach wie vor dedizierte Gamecontroller.

Um all diese Hindernisse zu beseitigen, kündigte Samsung auf der diesjährigen CES eine Flotte neuer Smart-TVs an, die Cloud-Gaming von verschiedenen Plattformen wie Google und Nvidia unterstützen. Laut Samsung Ausgewählte Smart-TVs werden ab der heutigen Markteinführung mit einer App namens „Samsung Gaming Hub“ geliefert, die Apps wie Stadia, Utomik und GeForce Now enthält.

In Beispielbildern zeigte Samsung die Einbettung dieser Cloud-Gaming-Apps in den Apps-Bereich und auch in den gesponserten Bereich für Werbespiele. Darüber hinaus gibt es Samsungs AI-Gaming-Technologie um Ihre Vorlieben zu verstehen und kuratierte Spiele zu empfehlen.

Die gesamte Unterstützung wird in ausgewählten, heute angekündigten Smart-TVs von Samsung verfügbar sein. Für frühere Modelle hat das Unternehmen jedoch keinen Zeitplan bekannt gegeben. Der Hersteller hat lediglich zugesichert, dass die Dienste auf andere Geräte ausgeweitet werden, sodass wir davon ausgehen können, dass Cloud-Gaming bald auch auf Samsung-Telefonen verfügbar sein wird.

Samsung und LG haben sich früher dafür eingesetzt, Cloud-Gaming auf Fernseher zu bringen, haben die Idee aber später verworfen. Und jetzt kämpfen sie wieder. Samsung sagte auch, dass es Controller-Gaming für HDMI-basierte Konsolen unterstützt, sodass Sie dieselben Controller sowohl für Konsolen wie PS und Xbox als auch für Cloud-Plattformen wie Stadia und Utomik verwenden können.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.