Vor nur fünf Jahren brachte Sharp einen der ersten UHD / 4K-Monitore auf den Markt, den 32-Zoll-PN-K321 zum hohen Preis von 3.000 US-Dollar. Es dauerte nicht lange, bis billigere Alternativen auf den Markt kamen, aber sie setzten auf 28-Zoll-TN-Panels, um die Preise näher an 600 US-Dollar zu halten.
Vorteile
- Atemberaubendes Bild
- Genau nach der Kalibrierung
- Qualität bauen
- Effektive Krümmung
Nachteile
- Kein G-Sync oder FreeSync
- Keine USB-Anschlüsse
- Muss kalibriert werden
Urteil
Das Samsung UR59C lässt ein paar Features aus, um seinen günstigen 4K-Preis zu erreichen. Dies wird jedoch durch eine beeindruckende Bildqualität und ein solides Gameplay wieder wettgemacht, wenn eine schnelle Grafikkarte verwendet wird.
Heutzutage ist es nicht schwer, 32-Zoll-Monitore mit 4K-Auflösung für unter 1.000 US-Dollar zu finden. Unser Favorit für den Allround-Einsatz ist der BenQ PD3200U, den wir im Jahr 2017 getestet haben. Dieser Bildschirm kostet zum Zeitpunkt des Schreibens 700 US-Dollar, aber was wäre, wenn Sie einen 32-Zoll-UHD-Kurvenmonitor auf Ihrem Schreibtisch unterbringen könnten $ 500? Na ja, das kannst du mit dem Samsung UR59C.
Samsung UR59C 4K Curved Monitor. (Gutschrift: Samsung)
Samsung UR59C 4K Monitor Technische Daten
Panel Typ & Hintergrundbeleuchtung | VA / W-LED, Edge Array |
Bildschirmgröße, Seitenverhältnis und Kurvenradius | 32 Zoll / 16: 9Kurvenradius: 1500 mm |
Max. Auflösung und Bildwiederholfrequenz | 3840 x 2160 @ 60HzPixeldichte: 139ppi |
Native Color Depth & Gamut | 10 Bit / sRGB |
Reaktionszeit (GTG) | 4ms |
Helligkeit | 250 Nits |
Kontrast | 2.500: 1 |
Lautsprecher | ✗ |
Videoeingänge | 1x DisplayPort 1.21x HDMI 2.0 |
Audio | 1x 3,5 mm Ausgang |
USB | ✗ |
Energieverbrauch | 30W, Helligkeit bei 200 Nits |
Plattenabmessungen(BxHxT mit Sockel) | 28,1 x 20,3 x 9,4 Zoll / 714 x 516 x 239 mm |
Plattendicke | 3,4 Zoll / 86 mm |
Lünettenbreite | Oberseite / Seiten: 0,4 Zoll / 9 mmBoden: 0,8 Zoll / 20 mm |
Gewicht | 12,3 Pfund / 5,6 kg |
Garantie | 3 Jahre |
Der UR59C (Sie können ihn auch als U32R59C bezeichnen) ist ein gekrümmter 16: 9-VA-Monitor mit einer aktiven Fläche von 31,5 Zoll und einer Auflösung von 3840 x 2160 für eine Pixeldichte von 139 Pixel pro Zoll. VA steht für hohen Kontrast und der UR59C enttäuscht mit einem Dynamikumfang von über 2.500: 1 nicht. Farbe ist im sRGB-Bereich, wo Samsung ein Volumen von 103% behauptet.
Die Bildwiederholfrequenz beträgt leider maximal 60 Hz und es gibt keine adaptive Synchronisation (wie FreeSync oder G-Sync). Für Gamer ist das ein bisschen ärgerlich, aber um fair zu sein, vermarktet Samsung das UR59C nicht als Gaming-Monitor. Es hat eine schnelle Reaktionszeit von 4 ms, und unsere Tests haben gezeigt, dass die Eingangsverzögerung geringer ist als bei den meisten anderen getesteten 60-Hz-UHD-Monitoren.
Auspacken und Zubehör
Die Basis und der Pfosten müssen mit einer unverlierbaren Schraube zusammengebaut werden. Anschließend wird die Platte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher befestigt. Das Netzteil ist extern, aber anstelle des üblichen Steins erhalten Sie eine große Steckdose, die schmal genug ist, um andere Stecker einer Steckdosenleiste nicht zu behindern. Das einzige andere Kabel ist ein HDMI. Es gibt keine USB-Anschlüsse, daher keine Kabel mehr.
Produkt 360
Das UR59C ist einfach und zurückhaltend, obwohl es ausgesprochen Samsung ist. Der Kurvenradius von 1500 mm klingt auf dem Papier eng. Da es sich jedoch nicht um eine ultrabreite Kurve handelt, wirkt die Kurve in der Person weniger extrem. Es treten keine Bildverzerrungen auf, und die Krümmung ist recht natürlich. Sie fügt die Seiten des Bildschirms auf natürliche Weise ein und reicht gerade aus, um den gesamten Desktop innerhalb Ihrer peripheren Sichtweite zu halten, wenn Sie in einem Abstand von etwa 2 Metern sitzen.
Das Bild ist kristallklar, dank einer hervorragenden Blendschutzschicht, die Reflexionen aus dem Weg räumt. Eine dünne Lünette umgibt die Oberseite und die Seiten mit einem breiteren Band über der Unterseite. Die Steuerung erfolgt über einen Joystick rechts hinten. Es schaltet die Stromversorgung um und navigiert einfach und intuitiv auf dem Bildschirm.
Ein Teil der Einsparungen scheint vom Stand zu kommen, der eine minimalistische Angelegenheit ist. Es ist zwar extrem solide, aber auch sehr leicht und dünn. Ohne vertikale oder Schwenkbewegungen sind die einzigen Einstellungen eine Neigung von 17 Grad nach hinten und 2 Grad nach vorne. Der Drehpunkt des Ständers ist niedrig, sodass Sie durch Kippen des Bedienfelds das Oberteil von sich wegbewegen können. Es gibt keine VESA-Halterung, was bedeutet, dass Sie am werkseitigen Ständer hängen bleiben.
Das Seitenprofil ist ungefähr so dünn wie ein gebogener Monitor. Auf der Rückseite befindet sich eine strukturierte Kunststoffoberfläche, die durch Winkel oder Lüftungslöcher nicht unterbrochen wird. Wärme ist kein Faktor; Vom UR59C ist ein kühler Lauf zu erwarten.
Das Eingabefeld ist unter der runden Schnappabdeckung versteckt, und Sie können die Kabel in der hohlen Säule entlangfischen, um ein besonders sauberes Aussehen zu erhalten. Das Foto zeigt einen Mini-DisplayPort-Eingang, aber unser Beispiel wurde mit einem Standardport der Version 1.2 geliefert. HDMI ist Version 2.0, daher funktioniert es mit der vollen nativen Auflösung des Monitors. Es gibt keine eingebauten Lautsprecher, aber einen Kopfhöreranschluss sowie eine Lautstärkeregelung im OSD.
OSD-Funktionen
Um das OSD aufzurufen, drücken Sie den Joystick, klicken Sie nach oben und drücken Sie erneut. Sie können auch Bild-in-Bild (PIP) und Quelle anpassen, ohne das vollständige Menü aufrufen zu müssen. Der Funktionsumfang ist für einen Monitor dieses Typs mit dreistufigem Overdrive, Spielemodus und allen für die Kalibrierung erforderlichen Steuerelementen geeignet.
Samsung nennt seine Bildmodi Magic Bright und das UR59C hat vier. Benutzerdefiniert ist die Standardeinstellung und der beste Ausgangspunkt für die Kalibrierung. Ja, Sie werden einige Anpassungen vornehmen wollen, da wir in der Werkseinstellung Detailverluste in den dunkelsten und hellsten Bereichen des Bildes festgestellt haben. Die Farben sahen von Anfang an gut aus, aber ein kontrastreiches VA-Panel kann bei richtiger Einrichtung eine Menge Details und Dynamik liefern.
Wenn Sie zur Verringerung der Augenermüdung lieber einen Blaulicht-Modus verwenden möchten, ist diese Einstellung, die als Eye Saver bezeichnet wird, in der zweiten Hälfte des Bildmenüs verfügbar. Es erwärmt die Farbtemperatur und reduziert die Helligkeit.
Es gibt auch einen Spielemodus, der die Farbe ändert, um das Bild schärfer zu machen. Es funktioniert wie versprochen, aber danach sahen einige Farben unnatürlich aus. Stattdessen empfehlen wir, einige Änderungen an den RGB-Schiebereglern, den Gamma-Voreinstellungen und dem HDMI-Schwarzpegel vorzunehmen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche.
Es gibt auch einen Spielemodus, der die Farbe ändert, um das Bild schärfer zu machen. Es funktioniert wie versprochen, aber einige Farben wirken unnatürlich. Stattdessen empfehlen wir, einige Änderungen an den RGB-Schiebereglern, den Gamma-Voreinstellungen und dem HDMI-Schwarzpegel vorzunehmen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche.
Wenn Sie zwei Quellen gleichzeitig anzeigen möchten, können Sie zwischen PIP und Bild für Bild (PBP) wählen. Der Kontrast ist in beiden Fällen unabhängig voneinander einstellbar windows, und Sie können auswählen, welcher die Kopfhörer-Audio-Buchse sendet.
Einrichtung und Kalibrierung
Das größte Problem beim Einschalten des UR59C war seine Gammakurve. Anfängliche Messungen ergaben, dass es so verzerrt war, dass feine Glanzlicht- und Schattendetails schwer zu erkennen waren.
Wir empfehlen mindestens, den HDMI-Schwarzpegel auf Normal zu stellen und die Voreinstellung Gamma Mode 2 zu wählen. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, probieren Sie unsere RGB-Einstellungen weiter unten aus. Einmal eingewählt, ist dieser Monitor in allen Metriken äußerst genau – wie in professioneller Qualität.
Hier sind die Werte, die wir beim Testen verwendet haben:
Samsung UR59C 4K Curved Kalibrierungseinstellungen | |
Magic Bright | Brauch |
Helligkeit 200 Nits | 50 |
Helligkeit 120 Nits | 23 |
Helligkeit 100 Nits | 19 |
Helligkeit 80 Nits | fünfzehn |
Helligkeit 50 Nits | 8 |
Kontrast | 72 |
Gamma | Modus 2 |
HDMI-Schwarzwert | Normal |
Farbtemperatur Benutzer | Rot 49, Grün 53, Blau 48 |
Spielen und Mitmachen
Viele Benutzer haben gefragt, warum es gebogene 16: 9-Monitore gibt. Basierend auf früheren Beobachtungen haben wir dasselbe gefragt. Sie bieten nicht genug Kurven, um wirklich einen Wraparound-Effekt zu erzielen, zumindest nicht so, wie dies bei einem Ultra-Wide-Bildschirm der Fall ist. Aber der UR59C schafft es, etwas Neues herauszuholen. Dank des Radius von 1500R macht die Kurve einen sichtbaren Unterschied und bietet erhebliche Vorteile.
Ein 32-Zoll-Monitor ist zweifelsohne groß, und bei typischen Abständen zwischen Desktop-Bildschirmen muss ein Flachbildschirm von Benutzern platziert werden windows in der Mitte mit weniger wichtigen Elementen zu den Seiten verbannt. Ich schreibe diesen Artikel auf einem 32-Zoll-Flachbildschirm, obwohl ich mehrere habe windows offen, nur die mittlere (Microsoft Word) kann meine Aufmerksamkeit gewinnen. Wenn ich dasselbe auf dem UR59C versuche, kann ich eine Nachricht hinterlassen windows offen für die Seiten, und ihr Inhalt bleibt auf meinem visuellen Radar. Es ist ein subtiler, aber dennoch greifbarer Effekt.
Die Klarheit des UR59C ist aufgrund der hohen Pixeldichte und des hohen Kontrasts erstklassig. Die Vorteile eines großen Dynamikbereichs sind nicht zu unterschätzen – alles sieht besser aus. Die Farben sind kräftiger, Fotos und Videos sind klarer und schwarzer Text auf weißem Hintergrund ist besser lesbar. Wenn Sie Wert auf Farbgenauigkeit legen, wird Sie dieser Monitor nicht enttäuschen. Die Bildtreue gehört zu den besten, die wir je gesehen haben.
Wir sind skeptisch ans Spielen herangegangen. Nachdem wir auf so vielen Hochgeschwindigkeits-FreeSync- und G-Sync-Monitoren gespielt hatten, fragten wir uns, wie es wohl zu einem normalen 60-Hz-Bildschirm zurückkehren würde. Mit einem PC mit einer Nvidia GeForce GTX 1080 Ti FE-Grafikkarte wurden die Erwartungen übertroffen. In Tomb Raider haben wir das beste Ergebnis erzielt, indem wir V-Sync auf den dreifachen Puffermodus eingestellt haben. Es gab keine wahrnehmbare Eingangsverzögerung, und Bildschirmrisse wurden beseitigt. Das Ausschalten führte zu den erwarteten Einrissen, obwohl eine konstante Rate von 60 Bildern pro Sekunde (fps) die Aktion davon abhielt, ins Stocken zu geraten oder zu ruckeln. Der Overdrive des UR59C hat in seiner schnellsten Einstellung gut funktioniert. Dadurch wurde die Bewegungsunschärfe auf ein Minimum reduziert, und wir konnten keine Geisterbilder oder Objektspuren feststellen.
Der hohe Kontrast des Samsung machte Call of Duty: WWII zu einem wahren Vergnügen. Geschnittene Szenen sahen aufgrund der 4K-Auflösung und der hervorragenden Farben wie ein Live-Action-Film aus. Obwohl wir Fans von schnellen Monitoren mit niedriger Auflösung wie dem Gigabyte Aorus KD25F (240 Hz, 1080p Auflösung) sind, gibt es etwas zu sagen über die hohe Pixeldichte und den Kontrast. Wie unser Windows Erfahrung, alles im Spiel sah einfach besser aus. Bäume und Gras waren realistischer, Felsen waren felsiger, Schmutz war schmutziger und Reflexionen von glänzenden Gegenständen erzeugten ein Gefühl von Tiefe. Kein IPS- oder TN-Bildschirm kann diese Art von Bildqualität und Realismus reproduzieren.
Es ist schwer zuzugeben, aber wir haben die adaptive Synchronisierung nicht verpasst. Wenn Ihre Grafikkarte schnell genug ist, ist dies nicht unbedingt erforderlich. Da unsere Frameraten solide bei 60 fps blieben, führte die schnelle Reaktion des UR59C zu einer Verzögerung der Eingabe und Unschärfe. Obwohl es sich nicht ausschließlich um einen Gaming-Monitor handelt, sind die meisten Spieler mit der Erfahrung, die er bietet, zufrieden.
MEHR: Beste Gaming-Monitore
MEHR: Wie wir Monitore testen
MEHR: Alle Inhalte überwachen