Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Schnellster Browser im Jahr 2024 [Browser Speed Test & Comparison]

Die Leistung Ihres Browsers lässt sich nur schwer von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung trennen. Daher sind Sie möglicherweise etwas ratlos, wenn Sie nach dem schnellsten Browser im Internet suchen. Die Browsergeschwindigkeit ändert sich außerdem häufig mit jedem Update. Daher besteht eine gute Chance, dass alle Informationen, die Sie zur Geschwindigkeit eines Browsers finden, veraltet sind.

Aus diesem Grund haben wir die Desktop-Versionen aller gängigen Internetbrowser getestet und die Ergebnisse in dieser Browsergeschwindigkeitsübersicht zusammengestellt. Wir haben insgesamt 10 Webbrowser getestet und die unserer Meinung nach fünf schnellsten Internetbrowser im Web ausgewählt.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Google Chrome Und Microsoft Edge lagen fast gleichauf auf dem ersten Platz, aber wir glauben, dass Chrome der schnellere Webbrowser ist.
  • Die Geschwindigkeit kann auf Kosten anderer wichtiger Faktoren eines Browsers gehen, wie etwa Sicherheit und Funktionen.
  • Manche Browser sind bei bestimmten Arten von Webanwendungen schneller als andere. Ein Browser, der beispielsweise bei Standard-Webanwendungen schnell ist, kann bei der Darstellung von visuellen Elementen langsamer sein und umgekehrt.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Schnellste Webbrowser

Was macht den schnellsten Browser aus und welcher Browser ist der schnellste?

Wenn wir die Geschwindigkeit eines Browsers beurteilen, achten wir auf seine Fähigkeit, Webanwendungen auszuführen und visuelle Darstellungen zu rendern. Die Handhabung standardmäßiger Webanwendungen ist das wichtigste Kriterium, da dies den Großteil der Webbrowsing-Aktivitäten ausmacht. Wir übersehen jedoch auch nicht die fortgeschritteneren, ressourcenintensiveren Anwendungen.

Wir berücksichtigen auch die visuelle Grafikdarstellung, wie Sie in unseren Ergebnissen unten sehen werden, aber das ist nicht der wichtigste Faktor. Jeder Browser hat seine Stärken und Schwächen, und Sie werden sehen, dass einige Browser in einigen Bereichen besser abschneiden als andere.

Online-Sicherheit

Schauen Sie sich unsere Online-Sicherheitskurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Wie haben wir die schnellsten Webbrowser ermittelt?

Das Testen der Geschwindigkeit eines Browsers ist eine heikle Aufgabe, da die Geschwindigkeit des Browsers von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung abhängen muss. Aus diesem Grund verwenden wir die Benchmark-Testsuite von BrowserBench. Diese drei Tests – Speedometer 2.0, JetStream 2 und Motion Mark – analysieren jeweils unterschiedliche Aspekte Ihres Webbrowsers.

Wir haben diese Aufgaben auf einem HP EliteDesk 800 G5 Desktop Mini mit 16 GB RAM und einer Intel Core i5-9500T CPU mit 2,21 GHz ausgeführt. Es läuft unter dem Betriebssystem Windows 10, 20H2 und enthält eine Intel UHD Graphics 630-Grafikkarte.

Es ist nicht immer klar, wie stark die Geschwindigkeit Ihres Browsers von Ihrer Internetverbindung oder dem Browser selbst beeinflusst wird. Aus diesem Grund haben wir alle anderen Anwendungen geschlossen, während wir die Tests über eine stabile Verbindung ausgeführt haben. Während der Tests waren keine anderen Maschinen mit dem Netzwerk verbunden, sodass unsere Geschwindigkeitsergebnisse so unverfälscht sind, wie wir sie erhalten konnten.

Tachometer 2.0

Wir legen den größten Wert auf Speedometer, da dessen Ergebnisse den umfassendsten Überblick über die Leistung Ihres Browsers bieten. Es führt 480 standardmäßige JavaScript-Webanwendungen aus und überwacht, wie schnell Ihr Browser jede davon verarbeiten kann. Die App berechnet den Durchschnitt der Ergebnisse und gibt damit die Gesamtzahl der Ausführungen pro Minute an, die der Browser ausführen kann.

JetStream 2

Der nächste Test, JetStream 2, berechnet fortgeschrittene und ungewöhnliche Webanwendungen. Wie Speedometer lässt JetStream den Browser eine Reihe von Webanwendungen ausführen und liefert ein Durchschnittsergebnis. Die Unterschiede zwischen den Geschwindigkeitsergebnissen der meisten Browser in diesem Test waren nicht so groß wie bei Speedometer, sodass er weniger Einfluss auf unser Browser-Ranking hatte.

MotionMark

Der dritte Test, MotionMark, berechnet die Fähigkeit Ihres Browsers, erweiterte visuelle Grafiken bei hoher Belastung schnell darzustellen.

Vergleich der Webbrowser-Geschwindigkeit: Welcher ist der schnellste Browser?

Chrome und Edge lagen in jedem unserer Tests so nah beieinander, dass sie sich kaum voneinander unterschieden. Der einzige Test, in dem Edge Chrome übertraf, war JetStream 2, wo es nur um Haaresbreite die Oberhand behielt. In der Praxis sind sie gleich schnelle und reaktionsschnelle Browser.

Brave, Opera und Vivaldi bilden den Rest unserer Top 5. Auch hier lagen ihre Leistungen so eng beieinander, dass sie in der Rangliste nur mit sehr geringem Abstand auf und ab gingen. Die größten Unterschiede zeigten sich im MotionMark-Test, wo Brave beim Rendern komplexer visueller Grafiken eindeutig der schnellere Browser war, aber in der Praxis sind sie alle akzeptabel schnelle Browser.

Benchmarktest: Tachometer

Im ersten und wichtigsten Test belegte Chrome den ersten Platz. Chrome schneidet beim Umgang mit JavaScript-Webanwendungen zuverlässig gut ab, und Edge ist nicht viel schlechter. Auf dem dritten Platz landete Opera, mit einer viel größeren Lücke, und Brave und Vivaldi waren nah genug an Opera dran, um nicht zu unterscheiden zu sein.

Browserausführungen pro Minute: Tachometer

Benchmarktest: JetStream 2

Edge war in diesem Test bei der Reaktionsfähigkeit von fortgeschrittenem JavaScript schneller als Chrome, allerdings nur mit sehr geringem Vorsprung. Chromium überholte Brave, Opera und Vivaldi, blieb in den anderen Tests jedoch zurück.

Browserausführungen pro Minute, JetStream 2

Benchmarktest: MotionMark

Chrome erwies sich im MotionMark als der grafikfähigste Browser und lag erneut knapp vor Edge.

Opera Neon hat sich unerwartet den dritten Platz gesichert, obwohl es einer der langsamsten Browser ist, die wir je getestet haben. Das ist eine beeindruckende Entwicklung für Opera Neon, aber wir haben ihn aufgrund seiner allgemeinen Trägheit aus den Top 5 ausgeschlossen.

Browserausführungen pro Minute: MotionMark

Die 5 schnellsten Webbrowser

Nachdem wir nun unseren Überblick hinter uns gebracht haben, schauen wir uns nun die Leistung jedes einzelnen Browsers genauer an.

Wenn Sie nach einem schnellen Internetbrowser suchen, ist Chrome in puncto Geschwindigkeit der beste Browser.

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen
  • Größte Bibliothek an Erweiterungen
  • Große Auswahl an In-Browser-Funktionen
  • Ziemlich schnell
  • Geräteübergreifende Synchronisierung

Chrome ist der beliebteste Internet-Browser (mit einem geschätzten weltweiten Marktanteil von rund 60 %) der Welt und derzeit auch der schnellste. In allen unseren Tests außer einem belegte es den ersten Platz und war sehr nah an Edge dran, wo es auf den zweiten Platz fiel.

Ohne installierte Erweiterungen reagierte Chrome gut auf eine Reihe von JavaScript-Anwendungen und komplexen visuellen Grafiken. Einige der Browser in dieser Liste waren bei manchen Aufgaben besser als bei anderen, aber Chrome liefert durchweg einheitliche Ergebnisse.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 2.0 144,9
JetStream 2 130.294
MotionMark 553,38

Hohe Benutzerfreundlichkeit

Einfachheit ist eine der größten Stärken von Chrome. Seine benutzerfreundliche Oberfläche hat maßgeblich zu seiner Popularität beigetragen und dient heute als Vorlage für die meisten modernen Browser. Chrome ist an sich eher schlicht, aber Sie können über den Chrome Web Store – die weltweit größte Bibliothek an Erweiterungen – weitere Funktionen hinzufügen.

Google betreibt zweifellos die größte Bibliothek an Browsererweiterungen.

Chrome ist in fast jeder Hinsicht ein vielseitiger Browser, vor allem in Bezug auf die Geschwindigkeit. Außer bei höchster Auslastung hatten wir nie ein Problem damit, dass Chrome langsam lief. Daher können wir Chrome aufgrund seiner Geschwindigkeit guten Gewissens empfehlen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Google Chrome-Test.

Microsoft Edge hat im Jahr 2015 seinen Vorgänger Internet Explorer ersetzt und wächst als Chromium-basierter Browser weiter.

Vorteile:

  • Schnell
  • Viele Funktionen
  • Kompatibel mit den meisten Chrome-Erweiterungen

Nachteile:

  • Nicht der privateste Browser

In der Praxis ist Edge genauso schnell wie Chrome. Bevor es 2020 mit Chromium neu gestaltet wurde, war es viel langsamer, aber jetzt kann es JavaScript-Webanwendungen verarbeiten und visuelle Darstellungen problemlos rendern.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 2.0 131
JetStream 2 131.755
MotionMark 547,97

Integrierte Funktionen

Wie Chrome ist Edge ein einfacher Browser, der sich hervorragend zum alltäglichen Surfen im Internet eignet. In die Benutzeroberfläche sind viele nützliche Funktionen integriert, wie beispielsweise die Gerätesynchronisierung, ein umfangreiches Kontextmenü und ein praktisches „Sammlungs“-Tool. Die Kompatibilität mit Chrome-Erweiterungen ist ebenfalls ein nettes Plus.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Browsern unterstützt Edge sowohl vertikale Tabs als auch das traditionellere horizontale Layout.

Edge hat nicht viel zu bieten, was nicht bereits in Chrome verfügbar ist, aber es ist viel schneller als jede andere Alternative. Lesen Sie unseren vollständigen Microsoft Edge-Test und unseren Microsoft Edge vs. Chrome-Vergleich für weitere Informationen.

„Kurzwahl“ ist die Standardstartseite des Opera-Webbrowsers mit anpassbaren Schaltflächen für beliebte Websites und Marken.

Vorteile:

  • Viele integrierte Funktionen
  • Mehrere mobile Versionen
  • Anonyme und einfache Gerätesynchronisierung

Nachteile:

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken
  • Mini &038; Touch – nur Android
  • Verwendet viel RAM

Wenn Chrome und Edge den ersten Platz teilen würden, wäre Opera der Zweitplatzierte. Zwischen den beiden Top-Browsern und Opera besteht eine größere Lücke als zwischen Chrome und Edge, sodass sie in Sachen Geschwindigkeit nicht in derselben Liga spielen – zumindest auf dem Papier. In Wirklichkeit ist Opera nicht merklich langsamer, da es eine hervorragende Leistung mit wenig bis gar keiner Latenz bietet.

Es belegte den dritten Platz im Speedometer und den vierten Platz im JetStream 2 und verlor damit gegen Chromium. Obwohl Chromium in diesem Test besser abschnitt, ist es insgesamt ein langsamerer Browser, sodass Opera unserer Meinung nach den dritten Platz auf dieser Liste verdient. Bei der Darstellung visueller Grafiken fiel es deutlich weiter zurück, aber da dies nicht das wichtigste Kriterium für gutes Surfen im Internet ist, legen wir nicht so viel Wert auf diesen Test.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 2.0 108.2
JetStream 2 123.258
MotionMark 403,16

Keine Erweiterungen erforderlich

Viele heutige Browser, wie beispielsweise Chrome, sind an sich sehr einfach aufgebaut und verlassen sich auf Erweiterungen, um die Funktionalität des Browsers zu erhöhen. Die grundlegende Philosophie von Opera besteht darin, genügend Funktionen zu integrieren, um Erweiterungen weniger wichtig, wenn nicht sogar völlig unnötig zu machen. Es bietet Funktionen wie integrierte Social-Media- und Kommunikations-Apps, Gerätesynchronisierung, eine Krypto-Wallet und vieles mehr.

Wenn in einem anderen Tab ein Video abgespielt wird, können Sie ein minimiertes Anzeigefenster öffnen, während Sie Ihren anderen Aufgaben nachgehen.

Das Hinzufügen zu vieler Erweiterungen kann die Leistung Ihres Browsers beeinträchtigen. Daher sind funktionsreiche Browser wie Opera und sein Ableger Vivaldi effizienter als Browser mit einer großen Anzahl von Erweiterungen.

Wir loben Opera und Vivaldi sehr, aber da Opera insgesamt der schnellere Browser ist, haben wir uns entschieden, ihn weiter oben auf dieser Liste zu platzieren. Lesen Sie unseren vollständigen Opera-Test und die Leitfäden Opera vs. Chrome für weitere Einzelheiten.

Brave ist nicht nur als privater und sicherer Browser konzipiert, sondern verfügt auch über eine integrierte Krypto-Wallet und ein datenschutzbasiertes Werbemodell.

Vorteile:

  • Erweiterte Sicherheit und Datenschutz
  • Schnell und speichereffizient
  • Integrierter Werbeblocker und Krypto-Wallet
  • Datenschutzbasiertes Werbemodell und Belohnungssystem

Brave – unser bester Browser für Mac – landete im Speedometer nur knapp hinter Opera, sodass die beiden praktisch identisch waren. In den folgenden beiden Tests tauschten Brave und Opera die Rollen. Brave fiel bei der Verwaltung fortgeschrittener und ungewöhnlicher Anwendungen hinter Opera zurück, übertraf Opera jedoch bei der Darstellung komplexer visueller Grafiken.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 108
JetStream 2 121.535
MotionMark 452,44

Ausgezeichneter Browser für den Datenschutz

Wir mögen Brave, weil es ein privater und sicherer Browser ist. Er wurde von Anfang an mit Blick auf die Privatsphäre entwickelt und verfügt über einen integrierten Werbeblocker, HTTPS Everywhere und ein innovatives Werbemodell, das Ihre Privatsphäre schützt, anstatt sie zu gefährden.

Der integrierte Werbeblocker ist im Menü „Schilde“ neben Steuerelementen zum Blockieren von Trackern, Cookies, Skripten und Browser-Fingerprinting verfügbar.

Gute Privatsphäre und Sicherheit gehen oft auf Kosten der Geschwindigkeit, aber Brave ist immer noch ein schneller, reaktionsfähiger und sicherer Browser, auch wenn er nicht der schnellste ist. Lesen Sie unseren vollständigen Brave-Test für weitere Informationen.

Die Seitenleiste von Vivaldi bietet Ihnen mehr Platz zum Anpassen Ihrer Lesezeichen, Tabs und Apps.

Vorteile:

  • Viele Funktionen
  • Anpassbar
  • Geringer RAM-Verbrauch
  • Ideal für Poweruser

Nachteile:

  • Keine iOS-Version
  • Die mobile Version ist weniger benutzerfreundlich als die Desktop-Version

Vivaldis Leistung war in Speedometer fast gleichauf mit Brave und Opera, blieb jedoch bei der Erstellung komplexer Grafiken in MotionMark merklich hinter der Geschwindigkeit zurück. Bei der Verarbeitung fortgeschrittener Webanwendungen in JetStream war es immer noch ein knappes Rennen.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 107
JetStream 2 122.896
MotionMark 382,22

Ein Browser für Power-User

Vivaldi wurde vom Mitbegründer von Opera entwickelt und orientiert sich an Operas Philosophie eines voll funktionsfähigen Browsers. Vivaldi bietet noch mehr Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten als Opera und enthält sogar leistungssteigernde Funktionen wie das Versetzen von Tabs in den Ruhezustand.

Behalten Sie den Überblick im Vivaldi-Browser, indem Sie Browser-Tabs in Gruppen stapeln.

Es ist nicht der schnellste Browser und der hohe RAM-Verbrauch ist einer seiner größten Nachteile. Glücklicherweise gleicht die Option zum Ruhen von Tabs einige der Mängel aus und kann die Gesamtgeschwindigkeit und Ressourcennutzung des Browsers verbessern. Mit dieser Option bleiben die ausgewählten Tabs geöffnet, werden aber nicht ausgeführt, sodass die Ressourcen Ihres Systems für die anderen geöffneten Tabs freigegeben werden. Lesen Sie unseren vollständigen Vivaldi-Test für weitere Einzelheiten.

Lobende Erwähnungen: Nicht ganz so schnelle Browser-Optionen

Wir haben viel mehr Browser getestet als die fünf, die Sie oben sehen. Die übrigen Browser waren offensichtlich nicht so schnell, aber es gab einige mit anderen bemerkenswerten Eigenschaften, die ihre langsamere Geschwindigkeit wettmachen.

Feuerfuchs

Der Firefox-Browser ist mit einem hellen und einem dunklen Design ausgestattet.

Firefox war einer der schnelleren Browser, die es nicht in die Auswahl geschafft haben. Seine allgemeine Fähigkeit, JavaScript-basierte Webanwendungen zu verarbeiten, war, gemessen von Speedometer, in seiner Geschwindigkeit akzeptabel.

Bei fortgeschrittenen und ungewöhnlichen Anwendungen sowie bei der Darstellung komplexer visueller Elemente schneidet er jedoch deutlich schlechter ab. Für grundlegende Aufgaben wie das tägliche Surfen im Internet und E-Mails ist er ein ausgezeichneter Browser, bei fortgeschritteneren Aufgaben versagt er jedoch.

Trotz seiner mäßigen Geschwindigkeiten gibt es an Firefox noch viel Gutes zu sagen. Es ist ein weitaus privaterer Browser als Chrome, da Mozillas Einnahmequelle nicht aus dem Sammeln von Benutzerdaten für Werbezwecke besteht. Lesen Sie unsere Leitfäden Firefox vs. Chrome und Opera vs. Firefox, um zu erfahren, wie er im Vergleich zu den schnellsten Browsern abschneidet.

Es ist außerdem einfach zu bedienen und verfügt über Hunderte nützlicher Add-Ons in seiner Erweiterungsbibliothek, auch wenn diese nicht so groß ist wie die von Chrome. Lesen Sie unseren vollständigen Firefox-Test für weitere Informationen.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 98,4
JetStream 2 82.333
MotionMark 258,28

Chrom

Chromium sieht zwar aus wie Chrome und verhält sich auch so, es handelt sich jedoch um ein instabiles Open-Source-Framework, das eher für Entwicklungszwecke als für das alltägliche Surfen gedacht ist.

Chromium wies bei zwei unserer Tests eine langsame Geschwindigkeit auf, sicherte sich jedoch in JetStream 2 den dritten Platz. Chromium und Chrome sind nahezu identisch, da Chromium das Open-Source-Browser-Framework ist, auf dem Chrome basiert.

Chromium ist eher für die Browserentwicklung als für das allgemeine Surfen im Internet gedacht und daher sehr instabil. Lesen Sie unbedingt unseren Vergleich zwischen Chromium und Chrome, um die beiden Browser-Grundlagen im Vergleich zu vergleichen.

Seine langen Ladezeiten unterscheiden es von Chrome, ebenso wie seine Inkompatibilität mit Google-Konten und die Gerätesynchronisierung mit anderen Plattformen. Daher wäre es nicht sehr sinnvoll, Chromium zu verwenden, außer für Entwicklungszwecke. Trotz seiner normalerweise unzureichenden Geschwindigkeit kann es fortgeschrittene und ungewöhnliche Webanwendungen schnell verarbeiten. Lesen Sie den vollständigen Chromium-Testbericht für weitere Einzelheiten.

Test: Läufe pro Minute
Tachometer 95,8
JetStream 2 124.504
MotionMark 366,19

Abschließende Gedanken: Schnellste Browser

In dieser Runde der Browser-Geschwindigkeitstests war es ein knappes Rennen. Chrome und Edge lagen fast gleichauf auf dem ersten Platz, aber der Sieg geht letztlich mit knappem Vorsprung an Chrome. Brave, Opera und Vivaldi kämpften hart um die zweiten Plätze und sind in der Gesamtleistung fast gleichauf, aber einige dieser Browser fanden ihre Stärken dort, wo andere Schwächen hatten.

Dieser Artikel konzentriert sich nur auf die Geschwindigkeit, aber wir haben eine Bibliothek mit Artikeln, die auf jeden Eintrag in dieser Liste detaillierter eingehen. Sie können unsere Browser-Tests hier durchsehen.

Wir haben bereits erwähnt, dass ein guter Datenschutz und Sicherheitsschutz auf Kosten der Geschwindigkeit gehen kann. Wenn Sie einen sicheren Browser einem schnellen vorziehen, empfehlen wir Ihnen, unsere Übersicht der fünf sichersten Browser zu lesen. Puffin – der beste Browser für Android – hat uns so beeindruckt, dass er den ersten Platz belegt, während die Desktop-Version in puncto Geschwindigkeit auf dem allerletzten Platz landete.

Was halten Sie von unseren fünf schnellsten Auswahlen? Glauben Sie, dass unsere Kriterien und unser Ranking fair waren? Gab es einen noch schnelleren Browser als Chrome, den wir übersehen haben? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit und wie immer vielen Dank fürs Lesen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welcher ist der schnellste Browser der Welt?

    Chrome ist der schnellste Internetbrowser, den wir getestet haben. Edge folgte dicht dahinter. Opera war ebenfalls ein schneller Webbrowser, aber langsamer als Edge.

  • Welcher Browser ist schneller als Chrome?

    Insgesamt ist Chrome der schnellste Webbrowser, allerdings hat Edge Chrome in einem der drei Benchmarktests knapp überholt.

  • Welcher Browser ist am schnellsten: Chrome oder Edge?

    Beide sind ungefähr gleich, aber Chrome gewinnt in zwei der drei Geschwindigkeitskategorien.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.