Mozilla Thunderbird-E-Mail-Benutzer migrieren aus Gründen wie Sicherheit, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Zusammenarbeit und erschwinglichen abonnementbasierten Preisen zu Office 365.
Das Migrieren von Thunderbird-E-Mails zu Office 365 oder einem anderen E-Mail-Client mit Anhängen ist jedoch keine leichte Aufgabe. Erstens unterstützt Office 365 keinen MBOX-Dateityp, der in Thunderbird zum Speichern von Postfächern verwendet wird, einschließlich E-Mails, Anhängen, Kontakten und Kalendern usw. Zum Migrieren von Thunderbird-Postfächern nach Office 365 müssen daher zunächst alle Daten in ein unterstütztes Format konvertiert werden wie Portable Storage Table (PST) oder EML.
Für die Migration von Thunderbird zu einem Office 365-Konto stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. In diesem Blogbeitrag werden wir sie ausführlich diskutieren.
Methoden zum Migrieren von Thunderbird-Postfächern nach Office 365
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Konvertierungsmethoden. Lassen Sie uns die folgenden Punkte kurz besprechen:
Methode 1: Importieren Sie EML-Dateien in Office 365
Schritt 1: Speichern Sie die Thunderbird-E-Mail an Windows PC
- Erstellen Sie zunächst einen neuen Ordner auf dem Desktop.
- Starten Sie als Nächstes die Thunderbird-Anwendung auf dem System.
- Öffnen Sie anschließend den Nachrichtenordner, in dem die E-Mails gespeichert werden, die von Thunderbird nach MS Outlook verschoben werden müssen.
- Wählen Sie dann alle Nachrichten aus.
- Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Nachrichten und wählen Sie die Option Speichern unter.
- Navigieren Sie dann zum Desktop-Ordner und speichern Sie die E-Mails dort.
Schritt 2: Importieren Sie EML in Outlook 365
- Starten Sie die Outlook-E-Mail-Anwendung.
- Wechseln Sie dann zu dem Ordner in Outlook, in dem die Thunderbird-Nachrichten gespeichert werden.
- Oder wählen Sie die Registerkarte Ordner und anschließend die Option Neuer Ordner.
- Legen Sie im Dialogfeld Neuen Ordner erstellen einen Namen für den neuen Ordner fest.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK, um die Thunderbird-E-Mail nach Office 365 zu migrieren. Dieser Ordner wird nun im linken Bereich der E-Mail-Anwendung angezeigt.
- Klicken Sie anschließend auf den Ordner, um dessen Inhalt im mittleren Bereich zu öffnen.
- Ziehen Sie abschließend alle Nachrichten aus dem Desktop-Ordner in diesen Ordner in Outlook, und Ihre Daten werden erfolgreich migriert.
Methode 2: Weiterleiten als Anhänge
- Öffnen Sie Mozilla Thunderbird auf einem Windows PC.
- Wählen Sie dann die Nachrichten aus, die von Thunderbird in das Outlook-Konto importiert werden sollen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Anhang weiterleiten.
- Dadurch wird ein neues E-Mail-Fenster geöffnet, in dem E-Mails als EML-Anhänge hinzugefügt werden.
- Geben Sie als Nächstes eine E-Mail-ID ein, um Thunderbird nach Outlook 365 zu migrieren.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Senden.
- Zuletzt können Sie die Thunderbird-E-Mails in der Office 365 Mail App anzeigen.
- Überprüfen Sie den Übertragungsprozess, indem Sie sich bei O365 anmelden und jede E-Mail einzeln über einen Browser im EML-Format öffnen.
Einschränkungen dieses Ansatzes
- Migriert begrenzte E-Mails: Der Vorgang zum Übertragen von Thunderbird-E-Mails an Exchange Online dient nicht zum Verschieben eines vollständigen E-Mail-Ordners mit mehr als 1000 E-Mails. Es kann nur eine begrenzte Anzahl von Gesprächen exportiert werden.
- Langwierig und zeitaufwändig: Es würde viel Zeit in Anspruch nehmen, jede E-Mail einzeln auf den Desktop und dann nach Outlook zu verschieben. Das Weiterleiten von Hunderten von Thunderbird-Nachrichten an Outlook 365 mit großen Anhangsdateien kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
- Datenintegrität beeinträchtigt: Oft wird die E-Mail-Formatierung oder der SMTP-Header für einige E-Mails während der Übertragung geändert.
Die beste Alternative: Für die Migration von Thunderbird nach Office 365
Die oben beschriebenen Methoden zum Migrieren von Thunderbird-E-Mails nach Office 365 eignen sich nicht zum Migrieren einer großen Anzahl von E-Mails, Anhängen, Kontakten usw. Es ist besser, eine professionelle Software zu verwenden, die auf den Export von Thunderbird-Postfachdaten nach Office 365 spezialisiert ist.
Stellar Converter für MBOX-Techniker ist eines der beliebtesten Softwaretools, das häufig für die Migration von Postfächern von Thunderbird und anderen MBOX-basierten E-Mail-Clients nach Office 365 verwendet wird.
Mit der Testversion der Software können Sie die Kernfunktionen wie folgt prüfen, indem Sie die konvertierten E-Mails scannen und in der Vorschau anzeigen:
- Laden Sie das herunter, installieren Sie es und starten Sie es Stellar Converter für MBOX Test-Software
- Verwenden Sie auf dem Startbildschirm der Software das Dropdown-Menü, um den Quell-Mail-Client auszuwählen, der in das PST-Format konvertiert werden soll
- Klicken Sie im selben Bildschirm auf Datei auswählen, um eine einzelne MBOX-Datei zu konvertieren. Wenn Sie mehrere MBOX-Dateien in einen Ordner konvertieren möchten, klicken Sie auf Identitätsordner auswählen.
- Klicken Sie nach Auswahl der Datei auf Konvertieren, um den Scanvorgang zu starten
- Nach Abschluss des Scanvorgangs können Sie die Vorschau aller Postfachkomponenten überprüfen
- Klicken Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche Speichern, um die konvertierten E-Mails zu speichern. Sie können sie in neuen oder vorhandenen MS Outlook PST-Dateien, EML-, MSG-, RTF-, PDF-, HTML- und Office 365-Dateiformaten speichern. Klicken Sie nach Auswahl eines Ausgabeformats auf Weiter.
- Wenn Sie Office 365 auswählen, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren
- Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Das ist es, du bist gut zu gehen.
Verpacken
Thunderbird verwendet MBOX-Dateien zum Speichern von Postfachdaten, die von Office 365 nicht unterstützt werden. Daher müssen Sie die MBOX-Datei zunächst in ein kompatibles Format wie PST oder EML konvertieren. In diesem Blogbeitrag haben wir einige Methoden vorgestellt, die Ihnen bei der Migration vom Thunderbird-E-Mail-Client zu Office 365 helfen sollen.
Wir haben sowohl manuelle als auch softwarebasierte Methoden zur Konvertierung von MBOX in PST oder EML beschrieben, die alle technisch einwandfrei funktionieren. Das heißt, sie konvertieren MBOX-Dateien, um die Migration von Postfächern nach O365 zu ermöglichen.
Für alle praktischen Zwecke, bei denen es um ein hohes Volumen und eine Vielzahl von Postfachdaten geht, sollte die Software verwendet werden. Warum? Als Unternehmen oder einzelner Benutzer möchten Sie nicht Ihre Zeit verschwenden oder die manuellen Vorgänge mühsam ausführen, während die Gefahr besteht, dass Ihre Postfachdaten an Integrität verlieren. Verwenden Sie ein spezielles MBOX-Konvertierungsprogramm wie z MBOX zu Office 365 Converter von Stellar automatisiert die Aufgabe mit hoher Präzision und minimiert gleichzeitig den Bedarf an kontinuierlicher Überwachung.
Die Software kann kostenlos getestet werden und bietet das Scannen und die Vorschau der Mailboxdaten. Sobald Sie die Wirksamkeit festgestellt haben, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Es ist dein Anruf!
Table of Contents