Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Schützen Sie Ihre Chat-Privatsphäre auf WhatsApp, Signal oder Telegram

Kürzlich hat Whatsapp ein Datenschutz-Update angekündigt, nach dem die meisten Benutzer auf andere Apps wie Signal und Telegram umgestiegen sind.

Im Whatsapp-Update hieß es, die App würde Ihre Daten mit teilen Facebook.

Als Sie jedoch zu anderen Apps gewechselt sind, haben Sie nicht alle Benutzer gefunden, also sind Sie zu WhatsApp zurückgekehrt.

Wie wir sehen, bietet keine Messaging-App vollständige Sicherheit.

Es liegt also an Ihnen, wie Sie Ihre Sicherheit im Internet optimieren.

Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie die Einstellungen in den Apps ändern.

Sehen wir uns hier alle Apps wie Whatsapp, Signal, Telegram und Facebook und erfahren Sie, wie wir die Chat-Privatsphäre in jeder App schützen können.

Wie schützen Sie Ihre Chat-Privatsphäre auf WhatsApp, Signal oder Telegram?

Schützen Sie die Chat-Privatsphäre der Apps

Schauen wir uns zuerst Whatsapp an.

Chat-Privatsphäre auf WhatsApp schützen:

Vermeiden Sie vor allem bösartige Inhalte; Aus diesem Grund sollten Sie keine Links und Anhänge anklicken, die an Sie weitergeleitet werden, ohne dass sie überprüft wurden – die meisten davon sind unwissende Weiterleitungslinks, die gefährlich sein könnten.

Als zweites müssen Sie die Option zum automatischen Speichern von Bildern auf dem Telefon deaktivieren.

Möglicherweise erhalten Sie Malware auch über Bilder.

Drittens müssen Sie eine PIN für die Bestätigung in zwei Schritten erhalten.

Abgesehen davon müssen Sie Backups ausschalten, denn wenn der Chat gesichert wird, dann ist er nicht mehr durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.

Telegramm

Sobald die Telegram-App auf Ihrem Telefon einsatzbereit ist, gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie dann auf die Option Datenschutz und Sicherheit und fügen Sie ein Passwort hinzu.

Aktivieren Sie dann die Bestätigung in zwei Schritten.

Überprüfen Sie danach jede Einstellung und ändern Sie alle Standardeinstellungen auf „niemand“ oder „meine Kontakte“.

Wenn Sie diese Änderungen vornehmen, kann nicht jeder Ihre Telefonnummer, Ihre Online-Zeit oder Ihr Profilfoto sehen.

Und Sie müssen auch „aktive Sitzungen“ überprüfen, um zu sehen, ob sich ein anderes Gerät bei Ihrem Konto angemeldet hat oder nicht.

Telegram hat eine geheime Chat-Funktion, die von einem Gerät zum anderen verschlüsselt ist.

Ein weiteres Feature ist, dass es die Möglichkeit gibt, Nachrichten nach dem Lesen selbst zu zerstören.

Signal

Signal ist in letzter Zeit zur beliebtesten App geworden, hat aber einige Mängel.

Daher sollten Sie einige der Standardeinstellungen sicherheitshalber ändern.

Sie müssen die Registrierungssperre aktivieren; dies hilft Ihnen, wenn Ihr Telefon gestohlen oder entführt wird; Niemand kann Ihren Chat-Verlauf überprüfen.

Eine weitere Option ist die Einrichtung einer Bildschirmsperre mithilfe eines Passcodes oder einer biometrischen Sicherheit.

Deaktivieren Sie die Option „Vorschau“, um keine Nachrichten mehr anzuzeigen, wenn der Bildschirm gesperrt ist.

Aktivieren Sie die Option Bildschirmsicherheit im Profil.

Facebook

Facebook verfolgt alles, und es kann sehen, was Sie in anderen Apps tun.

Sie können dies stoppen, indem Sie auf Ihrem Telefon zu den Einstellungen der App gehen.

Scrollen Sie nach unten und gehen Sie zu Datenschutz und klicken Sie dann erneut auf Einstellungen.

Unter Ihren Informationen gibt es eine Option zum AUS-Facebook Aktivität; Deaktivieren Sie diese Option.

Diese Option enthält Informationen, die Unternehmen und Organisationen mit der App teilen.