MacPaw, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Sicherheits- und Leistungsoptimierungssoftware für Mac, hat ein brandneues Tool vorgestellt: ein System zur Erkennung von Phishing-Angriffen Betrieb in Echtzeit. Eine Technologie, die am 12. Juli von Ivan Petrukha, Entwickler bei MacPaw, während der 14. Ausgabe des International Workshop on Socio-Technical Aspects in Security vorgestellt wurde.
Dieses Gerät, das speziell für den Betrieb auf macOS-Systemen entwickelt wurde, zielt darauf ab Überwinden Sie die Einschränkungen herkömmlicher Methoden. Angesichts der alarmierenden Entwicklung der Phishing-Techniken und ihres Wiederauflebens; insbesondere mit KI; Das sind ziemlich gute Nachrichten. Es wurde von Moonlock, der auf Cybersicherheit spezialisierten Abteilung von Mac Paw, entwickelt, die bereits Angebote anbietet das CleanMyMac X-Tooleine Reinigungs- und Optimierungssoftware.
Maschinelles Lernen für Cybersicherheit
Die von MacPaw vorgeschlagene neue Lösung basiert auf einem innovativen Ansatz zur visuellen Inhaltsanalyse. Dies ermöglicht eine nahezu sofortige Identifizierung bösartiger Phishing-Websites. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden basiert dieses Gerät auf lokalen Modellen des maschinellen Lernens und stellt so sicher, dass die vertraulichen Informationen der Benutzer auf ihr eigenes Gerät beschränkt bleiben.
Durch die Ausnutzung der spezifischen Ressourcen von macOS ist dieses System in der Lage, Screenshots sehr schnell und in Echtzeit zu verarbeiten, was die Präzision nicht beeinträchtigt, ganz im Gegenteil. Mit einem moderaten Verbrauch von nur 16 % eines CPU-Kerns und weniger als 84 MB RAM auf einem M1-Chip zeigt das System eine beeindruckende Leistung: eine Genauigkeit von 95,7 % bei einer großen Stichprobe von 50.000 Webseiten. Mit anderen Worten: Nur 4,3 % der Phishing-Benachrichtigungen waren falsch positiv, was bedeutet, dass legitime Websites fälschlicherweise als bösartig eingestuft wurden.
Ein Beispiel für die Echtzeit-Phishing-Erkennung durch das neue System von MacPaw. Es zeigt einen Phishing-Versuch, der auf die Marke DHL abzielt, mit einer Erkennungssicherheit von 99 %. © Screenshot / MacPaw
Ein High-Tech-Schutzschild gegen Phishing
Phishing-Angriffe, bösartige Machenschaften, bei denen sich böswillige Personen als vertrauenswürdige Entitäten ausgeben, um vertrauliche Informationen zu stehlen, erreichen heute ein unverhältnismäßig hohes Maß an Raffinesse. Herkömmliche Erkennungsmethoden, insbesondere solche auf Basis von Blacklists, leiden unter lähmenden Update-Verzögerungen und der offensichtlichen Unfähigkeit, effektiv dagegen vorzugehen die von Cyberkriminellen eingesetzten Verschleierungstechniken.
Dank seiner lokalen Bedienung ist das MacPaw-System ist nicht mehr auf externe Datenbanken angewiesen und eliminiert Latenzzeitenoft schädlich im Zusammenhang mit Phishing-Angriffen. Darüber hinaus birgt diese neue Technologie ein durchaus bemerkenswertes Anpassungspotenzial, das möglicherweise Möglichkeiten aufzeigt App Outlook auf iOS und anderen PlattformenB. Instant-Messaging-Dienste (WhatsApp, Messenger usw.) oder E-Mail.
MacPaw hat gerade ein neues Anti-Phishing-Tool vorgestellt. Dank maschinellem Lernen ist es in der Lage, in Echtzeit zu arbeiten. Dadurch ist es viel schneller und präziser als herkömmliche Methoden.