Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Selbst mit iOS 16.2 sind diese Funktionen nichts für Sie

Letzte Woche ist es kaum zu übersehen: Apple hat gerade iOS 16.2 in der endgültigen Version und für alle bereitgestellt. Aber einige iOS 16-Funktionen, die zuvor auf der Worldwide Developer Conference (also diesen Sommer) angekündigt wurden, fehlen noch im Betriebssystem. Und wir wissen nicht, wann diese veröffentlicht werden

Zu den noch ausstehenden Tools gehört insbesondere die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung neuer Apps für das iPhone. Obwohl diese Lösung tatsächlich alle mit iOS 16 kompatiblen Mobiltelefone betrifft, haben derzeit nur die Vereinigten Staaten Anspruch darauf. Cupertino stellte lediglich klar, dass andere Regionen die Neuheit zu Beginn des Jahres erhalten werden 2023jedoch ohne Angabe eines genauen Datums.

Klarnas größter Konkurrent bekannt gegeben

Damit ist es so Apple Pay später der sehr schnell bei uns ankommen konnte. Dabei handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Einkäufe in mehreren Raten und ohne die geringste Kreditlinie zu bezahlen. Das Problem ist, dass auch hier nur die Vereinigten Staaten betroffen sind. Und wir wissen absolut nicht, ob andere Länder bald Anspruch darauf haben werden. Laut Mark Gurman können die ersten Kunden, die davon profitieren, das Angebot jedoch ab dem nächsten Jahr erneut mit iOS 16.4 testen.

Apple Pay Later wird in Cards integriert, früher genannt Geldbörse. Um berechtigt zu sein, scheint es nicht erforderlich zu sein, eine Apple Card zu besitzen, was sich als Vorteil erweisen könnte, da dieses Zahlungsmittel in Frankreich ebenfalls nicht verfügbar ist …

Apple Music Klassik

Lassen Sie uns abschließend auch den Fall von Apple Music Classical erwähnen. Der Name dieser App muss noch validiert werden, da Apple ihn nicht offiziell bestätigt hat, der Inhalt seinerseits jedoch gesichert ist. Nach Angaben des Entwicklers wird diese Plattform die Codes der Apple Music-App verwenden, die wir bereits gut kennen, indem die verfügbaren Titel jedoch nur auf klassische Musik ausgerichtet werden.

In der Story steht nicht, ob man für den Zugriff ein Zusatzpaket abonnieren muss. Aber die Bibliothek des Genres im Streaming-Dienst ab 4,99 Euro pro Monat ist bereits gut bestückt.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.