Gibt es einen Zusammenhang zwischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und sozialen Medien? Das hängt davon ab, wen Sie fragen. Unabhängig davon sind Unternehmen heutzutage bestrebt, sowohl auf den Suchergebnisseiten (SERPs) als auch im sozialen Raum hervorzustechen. Und genauso wie man heutzutage soziale Medien nicht ignorieren kann, gilt das Gleiche für SEO.
Denn beide Kanäle sind absolut entscheidend, wenn es um die Entdeckung von Produkten, Recherchen und Kaufentscheidungen geht. Anstatt diese Marketingkanäle als eine Entweder-oder-Frage zu betrachten, ist es sinnvoll, Gemeinsamkeiten zwischen ihnen zu finden. SEO kann eine wichtige Säule Ihrer Social-Media-Marketingstrategie sein.
In diesem Leitfaden beleuchten wir die Grundlagen von SEO und sozialen Medien, einschließlich einfacherer Möglichkeiten, Ihre Aktivitäten in den sozialen Medien über SEO zu steigern (und umgekehrt).
Was ist Social SEO?
Bei Social SEO geht es darum, Ihre sozialen Kanäle und Inhalte zu optimieren, um Ihre Reichweite in den Suchergebnissen zu erhöhen. Es trägt dazu bei, die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte unter den Personen zu verbessern, die nach ähnlichen Unternehmen wie Ihrem suchen. Beispielsweise kann Social SEO Ihnen helfen, in den Suchergebnissen von YouTube einen höheren Rang zu erreichen. Die Best Practices variieren je nach Plattform, aber es kann das Hinzufügen von Bildunterschriften, Alternativtexten, Untertiteln und Keyword-Recherche umfassen.
SEO- und Social-Media-Management-Strategien können sich gegenseitig ergänzen, da sie beide Kanäle für Entdeckungen sind. Menschen suchen sowohl die Hilfe von Suchmaschinen als auch von Social-Media-Plattformen, um Informationen aufzudecken. Die Grenzen zwischen Suchmaschinen und sozialen Medien verschwimmen. Beispielsweise nutzen Menschen TikTok und Pinterest, um neue Rezepte, Lifehacks und mehr zu entdecken. Und YouTube ist nicht mehr nur eine Videoplattform – es ist eine der die beliebtesten Suchmaschinen der Welt.
Ist SEO für soziale Medien erforderlich?
Abgesehen von der Diskussion ergänzen sich SEO und soziale Medien gegenseitig. Unternehmen können SEO für soziale Medien nutzen und es ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung einer ausgereiften Marketingstrategie.
Welche Verbindung besteht zwischen SEO und Social Media?
Der Zusammenhang zwischen SEO und sozialen Medien – insbesondere, ob soziale Links und Shares einen erheblichen Einfluss auf traditionelle Suchrankings haben – wird seit über einem Jahrzehnt diskutiert. Einige argumentieren, dass Fehlinformationen in sozialen Medien die Leute in die Irre geführt haben, wenn es um SEO-Strategie geht.
Einige SEO-Experten werden Ihnen unverblümt sagen, dass Google die Leistung sozialer Medien bei der Bewertung nicht berücksichtigt. Andere SEO-Fans betonen jedoch die Bedeutung der Nutzung sozialer Medien für Unternehmen.
Suchmaschinen verwenden soziale Signale nicht als Rankingfaktor, einige Experten sind sich jedoch einig, dass es sich dabei um einen indirekten SEO-Booster handelt, der sich positiv auf den Datenverkehr und das Ranking auswirken kann.
Andere wiederum sagen, dass Social-Media-Marketing je nach Branche tatsächlich effektiver ist als SEO.
Auch wenn die genaue Beziehung zwischen SEO und sozialen Medien noch nicht abschließend geklärt ist, lohnt es sich dennoch, einen Zusammenhang zu untersuchen, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über die Auswirkungen sozialer Medien auf den Suchverkehr:
Social-Media-Profile rangieren regelmäßig unter den ersten Suchergebnissen
Insbesondere bei Marken-Keywords stehen Social-Media-Profile oft im Vordergrund, direkt nach dem Website-Ergebnis einer bestimmten Marke. Bei Google werden Social-Media-Kanäle auf den Ergebnisseiten aufgeführt und die Wissenspaneldas Feld auf der rechten Seite der Plattform, das spezifische Informationen zur Abfrage enthält.
Die SERP enthält außerdem eine Vorschau der aktuellsten Posts der Marke auf X (früher bekannt als Twitter), was die Beziehung zwischen SEO und sozialen Medien weiter verdeutlicht.
Gleichzeitig stellt Facebook für lokale Unternehmen eine potenzielle SEO-Goldgrube dar, da es als Sammelstelle für positive Bewertungen und potenzielle Buchungen dient.
Google Analytics hebt soziale Medien als wichtige Traffic-Quelle hervor
Da soziale Netzwerke für Unternehmen eine wichtige Datenverkehrsquelle darstellen, werden sie in Google Analytics als eigenständige Einheit behandelt.
Mithilfe von Google Analytics für soziale Medien können Sie mehr über Ihre Social-Media-Aktivitäten, Ihre Zielgruppe und Ihre Suchoptimierung erfahren. Dazu gehören:
- Ist der Social-Media-Verkehr ansprechender (oder schlechter) als der Verkehr aus anderen Kanälen?
- Wie ist Ihr Social-Traffic-Volumen im Vergleich zu anderen Quellen wie organischen Zugriffen, E-Mail usw.?
- Welche sozialen Netzwerke generieren den meisten Verkehr?
Social-Media-Links dienen als Traffic-Funnel
Obwohl Konzepte wie die Weitergabe von Social Sites Link-Eigenkapitalauch als „Link Juice“ bekannt, wurden entlarvt. Bedenken Sie den potenziellen Schneeballeffekt, der durch erhöhte Social Shares entsteht und zu mehr Verkehr führt.
Haben Social Shares einen signifikanten Einfluss auf die SERPs? Vielleicht nicht. Die Nutzung von Social-Media-Konten zur Bewerbung einzelner neuer Inhalte kann jedoch ein wichtiger Treiber für neue Besucher sein.
Marken, die in sozialen Netzwerken aktiv sind, haben das Potenzial, aktiv oder passiv mehr Backlinks aufzubauen. Regelmäßiges Veröffentlichen von Inhalten bedeutet mehr Sichtbarkeit und diese Sichtbarkeit kann zu Links oder Markenbotschaftern führen, die Ihre Inhalte gerne teilen.
Social Search Optimization ist für soziale Netzwerke wichtig
Marketingorganisationen nutzen SEO-Best Practices auf sozialen Plattformen wie YouTube, um die Aufrufe zu erhöhen und ihren Kanal zu bewerben. YouTube-Videos und Funktionen wie Kapitelüberschriften werden in den Google-Suchergebnissen angezeigt, sodass Marketingfachleute sie optimieren können. Sie können beispielsweise Zielschlüsselwörter in Titeln und Beschreibungen verwenden. Das Hinzufügen von Untertiteln sendet auch ein positives Signal an den YouTube-Algorithmus.
So optimieren Sie Ihre sozialen Profile für SEO
Wir konzentrieren uns auf umsetzbare Optimierungen, die die Sichtbarkeit Ihrer sozialen Kanäle in den SERPs erhöhen. Die gute Nachricht ist, dass dies nicht bedeutet, dass Sie Ihre Präsenz komplett überarbeiten oder größere Änderungen vornehmen müssen. Hier sind die Grundlagen der Social-Media-SEO:
Füllen Sie Ihre sozialen Profile mit so vielen Details wie möglich aus
Einige Plattformen bieten viel mehr Platz als andere, um Ihre Angaben einzutragen (denken Sie an die großzügigen „Info“-Abschnitte von Facebook im Vergleich zu einer minimalistischen Instagram-Bio). Lassen Sie diesen Platz auf keinen Fall ungenutzt. Achten Sie darauf, Branchen- und Marken-Keywords, Standort und relevante Links anzugeben.
Integrieren Sie Schlüsselwörter in Ihr(e) Profil(e) und Ihre Beiträge
Apropos Schlüsselwörter: Bedenken Sie, dass soziale Medien im Allgemeinen immer suchorientierter werden. Eine Schlüsselwortrecherche ist eine gute Idee, um potenzielle Themen zu finden, über die Sie posten können, und um Ihre Inhalte für die Sichtbarkeit zu optimieren. Sie müssen (und sollten) nicht jede einzelne Überschrift oder Beschreibung, die Sie schreiben, optimieren.
Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, Schlüsselwörter auf natürliche Weise in Ihre Beiträge zu integrieren, wenn Sie sich dieser bewusst sind. Dies gilt insbesondere für Plattformen wie YouTube, LinkedIn oder Pinterest, auf denen Sie mit vielen Zeichen arbeiten können.
Verweisen Sie auf Links zurück zu Ihrer Site
Wahrscheinlich tun Sie das bereits. Obwohl Ihre eigenen Links nicht die einzige Quelle Ihrer sozialen Inhalte sein sollten, sollten sie auf jeden Fall eine Rolle spielen, wenn Sie mehr Verkehr wünschen.
Von Blogbeiträgen und Werbeaktionen bis hin zu Downloads und vielem mehr: Nutzen Sie unbedingt die Linkverfolgung, um zu ermitteln, was die meisten Klicks erhält und wie sich Besucher auf Ihrer Website verhalten. Auf diese Weise können Sie auch auf einen Blick erkennen, welche Links in sozialen Netzwerken am beliebtesten sind. So sieht der Prozess mit dem URL-Shortener von Zoho Social aus:
Teilen Sie Inhalte vor Ort und ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun
Eine der effektivsten Möglichkeiten, um Shares über Ihren Markenaccount hinaus zu erhalten, ist wahrscheinlich die Mitarbeiterwerbung. Mitarbeiterwerbung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der sozialen Medien im B2B-Bereich. Kollegen und Mitarbeiter dazu zu ermutigen, Inhalte über ein etabliertes Mitarbeiterwerbungsprogramm zu teilen, ist eine viel messbarere und skalierbarere Möglichkeit, die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Veröffentlichen Sie Inhalte, die Backlinks wert sind
Das Posten verlinkbarer Assets in sozialen Medien ist ein Kinderspiel, aber welche Arten von Posts eignen sich am besten für Links?
Im Zweifelsfall sind Infografiken und Originalberichte die sichere Wahl. Diese Beiträge gehören in der Regel zu den erfolgreichsten in sozialen Netzwerken, da sie einzigartig sind und Statistiken auf leicht verständliche Weise vermitteln. Ebenso stellt Originalforschung oft eine Primärquelle dar, die nicht anderswo verlinkt wurde.
So optimieren Sie Ihre Social-Media-Beiträge für die Social-Media-Suche
Hier ist ein kurzer Überblick über einige Best Practices zur Optimierung von Inhalten für die soziale Suche:
- Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter und Hashtags in Bildunterschriften, Titeln und Beschreibungen
- Verwenden Sie Alternativtext, um visuelle Inhalte zugänglicher zu machen
- Verwenden Sie Untertitel in Videoinhalten auf YouTube, Instagram und TikTok
- Kennzeichnen Sie Ihren Standort, damit Ihre Inhalte in sozialen Suchergebnissen angezeigt werden können
- Sagen Sie Ihr Hauptschlüsselwort laut auf YouTube und TikTok
- Integrieren Sie SEO in Ihren Dateiverwaltungsprozess, indem Sie Schlüsselwörter und Schlüsselphrasen im Videodateinamen verwenden
- Versuchen Sie, qualitativ hochwertige Foto- und Video-Assets zu verwenden, um von der visuellen Suche zu profitieren
- Achten Sie darauf, nicht zu viele Keywords zu verwenden.
4 schnelle Social-Media-Tipps zur Unterstützung Ihrer SEO-Bemühungen
Schauen wir uns zum Abschluss noch ein paar andere Taktiken an, die SEO und soziale Netzwerke kombinieren, um mehr aus Ihrer Investition in beide Kanäle herauszuholen.
Machen Sie die Inhalte Ihrer Website einfach teilbar
Social-Sharing-Buttons gehören zum Standard auf Blogs und Websites. Schnellkopierlinks und Teilen mit nur einem Klick sollten auf irgendeine Weise in Ihre Website integriert werden, z. B. durch die Einbindung von Buttons in Blogbeiträge, um das Teilen zu vereinfachen.
Bonuspunkte gibt es, wenn Sie Ihre Leser nicht nach Ihren Teilen-Buttons suchen lassen müssen. Unten sehen Sie ein gutes Beispiel von Grammarly, das Social-Share-Buttons zeigt, die Besuchern folgen, während sie durch einen Beitrag scrollen.
Übersetzen Sie Ihre sozialen Daten in Inhaltsideen
Wenn Ihnen die Ideen für neue Inhalte ausgehen, brauchen Sie nicht weiter als bis zu Ihrem Social Feed zu schauen. Von potenziellen Blogthemen bis hin zu den neuesten Trends und Schlüsselwörtern gibt es wohl keinen besseren Ort als die sozialen Medien, um sie zu finden. Soziale Gespräche sind zeitgemäß und Sie können Trends sofort einschätzen, anstatt darauf zu warten, dass der Verkehr einströmt, um sie herauszufinden.
Hier ist ein Tool wie Zoho Social wirklich praktisch. Mit den Social-Listening-Funktionen unserer Plattform können Sie sich schnell auf Themen und Trends konzentrieren, ohne viel raten zu müssen. Social Listening ist auch ein nützliches Tool, um sicherzustellen, dass Ihre Marketingbotschaft ankommt und Sie die Sprache Ihres Publikums sprechen.
Optimieren Sie Ihre Veröffentlichungsfrequenz
Das Einrichten eines konsistenten Inhaltskalenders führt zu besseren Verkehrsergebnissen als das zufällige Posten.
Machen Sie sich mit den besten Zeiten zum Posten in sozialen Medien vertraut und stellen Sie sicher, dass Links zu Ihrer Website Teil Ihrer Strategie für soziale Inhalte sind. Scheuen Sie sich nicht, Links zu Blogbeiträgen zu veröffentlichen und wiederzuverwenden. Angesichts der Arbeit, die für die Zusammenstellung eines Beitrags erforderlich ist, verdienen sie es, mehrfach geteilt zu werden. Wenn Sie sich nicht wiederholen möchten, sollten Sie Ihre Inhalte für die Verbreitung in sozialen Netzwerken neu aufbereiten.
Pflegen Sie Beziehungen zu Ihrem Publikum und Influencern
Bei Zoho Social geht es uns vor allem darum, Kundenbeziehungen aufzubauen. Wenn Sie eine engagierte Community aufbauen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Klicks erzielen und nennenswerten Traffic auf Ihre Site lenken. Dieselben Leute können Ihren Inhalten auch den dringend benötigten Schub geben, wenn sie dazu aufgefordert werden. Sie können soziale Medien als Möglichkeit nutzen, um Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe, einschließlich Influencern, aufzubauen und zu pflegen. Influencer können dazu beitragen, die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen. Wenn ein Influencer Ihre Inhalte weitergibt, erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Marke.
Erstellen Sie eine Strategie für SEO und soziale Medien
Unabhängig davon, ob Ihr Hauptaugenmerk auf der Suche oder den sozialen Medien liegt, sollten Sie überlegen, wie sich beide Kanäle ergänzen, denn so holen Sie mehr aus Ihren Marketingbemühungen heraus. Außerdem können Sie dabei jede Menge Kundeneinblicke und Ideen für Inhalte gewinnen.
In unserem Leitfaden zum Social Marketing finden Sie noch mehr Möglichkeiten, erstklassige Inhalte zu erstellen und ein Publikum aufzubauen.