Dies ist die Angst jedes Unternehmens-Website-Erstellers und sollte für jeden, der einen Online-Shop eröffnet, oberste Priorität haben. In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Top-IT-Talente selten für etwas Gutes eingesetzt werden, ist das Wissen, wie man Hackerangriffe jeglicher Art im Internet bekämpft, ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines jeden Internetunternehmens, insbesondere wenn es dabei um Finanzbewegungen geht, sei es auf Ihrem eigenen Teil oder Ihre Kunden.
Es macht keinen Sinn, irgendein Pokerspiel zu diesem Thema auszuprobieren und Ihre Website ungeschützt vor all den Bedrohungen zu lassen, die sie belasten. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.
Wie gewährleistet man die Sicherheit einer Website?
Es gibt viele Tipps zur Verbesserung der Sicherheit eines Online-Shops oder Blogs wie meinem. Heute möchte ich mich auf drei Bereiche konzentrieren, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit Ihrer E-Commerce-Site haben können.
So einfach diese Grundsätze auch sind, die meisten E-Händler wenden sie noch nicht an. Und doch hängt von der Sicherheit einer Website auch ihr geschäftlicher Erfolg ab. Sparen Sie niemals beim Schutz Ihrer Website, sonst könnten Sie am Ende noch einmal von vorne anfangen.
Plugins, Zertifikate, spezialisierte Unternehmen Rüsten Sie sich aus!
Das Erste, was Sie tun müssen, ist, wenn Ihre Website mehr oder weniger fertig ist und für die Öffentlichkeit zugänglich ist, Es besteht darin, Plugins zu installieren, die die Sicherheit erhöhen. Wenn Sie eine einfache Website mit erstellt haben WordPressgibt es Plugins, die für ihre Wirksamkeit beim Schließen von Schwachstellen bekannt sind, wie z. B. iThemes Security oder Bulletproof Security. Diese Plugins sorgen für grundlegende Schutzmaßnahmen und dienen als Ergänzung zu Ihrer neu erstellten Website.
Für einen wirksameren Schutz empfiehlt es sich jedoch, sich für eine weiter entwickelte und spezialisierte Software wie SiteLock zu entscheiden. Während Plugins nur bekannte Sicherheitslücken schließen, scannt SiteLock Ihre Website täglich, um sicherzustellen, dass keine Viren oder gefährdeten Bereiche vorhanden sind, die ihre ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen könnten. Alle Websites zeichnen Geldbewegungen auf ihren Servern auf, z Online-PokerOnline-Produktkauf-Websites oder Service-Websites, müssen SiteLock oder ähnliche Software verwenden, um ihre Systeme vor Fehlern zu schützen, die a Hacker.
Zertifikate für eine vollständig optimierte Website
Ein weiteres System zum Schutz Ihrer Website, das den Internetnutzern vielleicht am besten bekannt und daher am nützlichsten ist, ist das Protokoll https. Dieses kleine „s“ zeigt dem Benutzer an, dass er sich auf einer sicheren Website befindet und daher seine Bankdaten angeben kann, ohne befürchten zu müssen, gehackt zu werden. Um von einem https-Protokoll zu profitieren, müssen Sie ein SSL-Zertifikat erwerben, dessen Kosten im Vergleich zu all den Vorteilen, die es mit sich bringt, relativ gering sind. Der Besitz einer HTTPS-Site hat einen direkten Einfluss auf die Conversion-Rate einer Site, da Internetnutzer gelernt haben, die Sicherheit dieser Site zu überprüfen, bevor sie ihre Bankdaten darauf hinterlassen.
Das SSL-Zertifikat ist nicht nur äußerst sicher, sondern ermöglicht auch eine bessere Suchmaschinenoptimierung bei Google. Dadurch wird Ihre Website leichter gefunden und vor allem werden Ihre Kunden, die mittlerweile alle https kennen, nicht auf einer Website bleiben und nach Bankinformationen fragen, ohne das zu verwenden SSL-Zertifikat.
Auch hier werden Sie beim Surfen im Internet feststellen, dass die Adressen der Websites, die das meiste Geld generieren, wie Amazon, Ebay, Cdiscount, Rueducommerce, Ventes-Privées oder Online-Poker- und Casino-Websites, alle mit https beginnen und nicht nur mit „on“. Ihre Seiten sind mit Geldbewegungen verknüpft, aber auf ihrer gesamten Website.
Darüber hinaus ist Joptimisemonsite zwar keine E-Commerce-Website, aber Sie können sehen, dass sie sicher ist, da alle meine URLs in https vorliegen.
Erwägen Sie, Ihre Verbindungspasswörter zu personalisieren und komplexer zu gestalten
Dann sind logische Reflexe gefragt, die wir alle mehr oder weniger bereits auf unseren Computern haben und die wir natürlich auf unsere Website anwenden müssen. Damit meine ich Aktualisierungen aller Komponenten der Website. Wenn es also auf WordPress gehostet wird, müssen Sie, um zum ursprünglichen Beispiel zurückzukehren, sicherstellen, dass letzteres sowie alle zusätzlichen Plugins, die Sie installiert haben, auf dem neuesten Stand sind, da je nach Neuerung regelmäßig neue Versionen veröffentlicht werden Bedrohungen identifiziert oder neue Schwachstellen gefunden.
Eine weitere offensichtliche Tatsache, die nicht einmal erwähnt werden sollte, da sie mittlerweile in unseren Genen als Internetnutzer verankert ist, ist die Sicherheit von Passwörtern. Laut einer aktuellen Studie ist das weltweit am häufigsten verwendete Passwort immer noch 123456. Es ist undenkbar, Ihre Website mit einem so trivialen Passwort zu schützen, dass Hacker nur zehn Sekunden brauchen, um es zu knacken.
Wie legt man ein Passwort fest, das schwer zu knacken ist?
Wählen Sie ein langes Passwort, bestehend aus Zahlen und Buchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen. Wenn Ihnen die Inspiration fehlt, können Sie jederzeit um Hilfe bitten Der Passwortgenerator von HostGatordas ein nicht entschlüsselbares Passwort für Sie findet. Wenn Sie Google Chrome verwenden, bietet Ihnen der Browser jetzt sichere Passwörter an, die Sie sich merken können. Dies erspart Ihnen die Führung einer speziellen Datei zum Aufschreiben aller Ihrer Passwörter.
Erliegen Sie auch nicht der Versuchung, dasselbe Passwort für verschiedene Konten zu verwenden. Schließlich haben Sie vielleicht bemerkt, dass die meisten Websites von nun an von ihren Benutzern auch ein kompliziertes Passwort mit mindestens 8 Zeichen und einem Buchstaben und einer Zahl verlangen.
Nehmen wir das Beispiel der Pokerseiten, da es beim Poker um große Summen geht (was natürlich viele Hacker anzieht) und man sich daher sehr um die Bekämpfung der Piraterie kümmert, sieht man, dass es unmöglich ist, dort mit dem Passwort ein Konto zu erstellen „123456“. Fans von Texas Holdem müssen sich bei der Anmeldung komplizierter verhalten.
Machen Sie regelmäßig Backups
Vorbeugen ist immer besser als Heilen, dennoch ist es dennoch wichtig, von Zeit zu Zeit ein Backup der Daten Ihrer Website zu erstellen, für den Fall, dass es einem Hacker trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gelingt, Sie zu erreichen und einige Ihrer Daten zu stehlen. Natürlich müssen Sie diese Backups auch auf einer hochsicheren Festplatte oder einem Server speichern, um nicht das Risiko einer Beschädigung einzugehen.
Für Joptimisemonsite erstelle ich beispielsweise jeden Monat ein vollständiges Backup der Daten. Die Idee besteht natürlich darin, den Blog und seine Inhalte im Falle eines Angriffs schnell wieder online stellen zu können. Nun, ich weiß, dass mein kleiner Blog nicht dazu gedacht ist, die größten Hacker zu interessieren, aber wie meine Großmutter sagen würde: „Vorsicht ist besser als Nachsicht!“ . Können Sie sich vorstellen, dass ich ganze 6 Jahre Arbeit verlieren müsste?
Rufen Sie einen Sicherheitsspezialisten an
Schließlich ist Sicherheit im Internet nicht unbedingt einfach und es gibt andere, noch ausgefeiltere Möglichkeiten, Ihre Website zu schützen. Wenn Sie dazu über die finanziellen Mittel verfügen, sollten Sie nicht zögern, einen Spezialisten für diese Art von Situation zu engagieren. Indem Sie einen Sicherheitsexperten eine Prüfung Ihrer Website durchführen lassen, können Sie die noch gefährdeten Bereiche Ihrer Website erkennen und dieser Spezialist kann Sie auch zu geeigneten Lösungen zur Behebung dieser Probleme führen.
Sicherheit im Internet ist ein entscheidendes Thema und könnte wie ein gefährliches Spiel erscheinen, aber wenn große Handelsunternehmen, Banken, Pokerseiten und Verwaltungen hochsichere Websites erstellen können, auf denen jede Sekunde Milliarden von Euro und vertrauliche Informationen zirkulieren, gibt es keinen Grund Warum Ihre Website nicht auch unantastbar sein sollte, vorausgesetzt, Sie treffen alle erforderlichen Vorkehrungen.