Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Sideloading kommt auf das iPhone: Wie wird Apple das machen?

Apple bereitet sich erneut darauf vor, den Forderungen der Europäischen Union nachzugeben. Im Rahmen der Anwendung des DMA oder der Regulierung auf digitalen Märkten wurde das Unternehmen aus Cupertino als a eingestuft Zugangskontroller. Und der App Store gilt als wesentliche Plattform, für die die neuen Regeln dieser Gesetzgebung gelten. Zu diesen Regeln gehört die Verpflichtung, das Sideloading oder die Installation von Anwendungen zu genehmigen, die nicht aus dem offiziellen Store der Plattform stammen.

Im Wesentlichen muss iOS wie Android seinen Benutzern erlauben, Apps zu installieren, die nicht aus dem App Store heruntergeladen wurden. Und dies wurde kürzlich von Margrethe Vestager, der geschäftsführenden Präsidentin der Europäischen Kommission, hervorgehoben. Kürzlich traf sie Tim Cook, CEO von Apple. Und einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) zufolge standen die Einhaltung des DMA durch Apple sowie die Möglichkeit des Sideloadings im Mittelpunkt der Diskussionen.

Derzeit hat Apple nicht angegeben, wann und wie das Sideloading auf iOS implementiert werden soll. Aber auf jeden Fall hat das Unternehmen aus Cupertino bis März Zeit, sich an die neue Gesetzgebung zu halten, die nicht nur das Monopol des App Stores auf den Vertrieb von Apps beeinträchtigt, sondern auch zu anderen Änderungen führen dürfte, beispielsweise bei Zahlungssystemen.

Berichten zufolge hat Apple beschlossen, einen europäischen App Store einzurichten

Während wir auf die offizielle Ankündigung des Unternehmens aus Cupertino warten, werden die Dinge jedenfalls klarer. Wie die Website MacRumors berichtet, hat der Bloomberg-Journalist Mark Gurman kürzlich Apples Plan zur Einhaltung des DMA erörtert. Im Wesentlichen besteht die Idee darin, den App Store in zwei Teile aufzuteilen: Es gäbe also einen globalen App Store für den Rest der Welt und einen weiteren für die EU, der dem DMA entsprechen würde.

Da diese Informationen jedoch derzeit nicht aus offizieller Quelle stammen, ist Vorsicht geboten. Auf jeden Fall wird die Möglichkeit, Apps herunterzuladen, die nicht aus dem offiziellen Store stammen, für Benutzer eine tolle Premiere sein. Und es ist möglich, dass die EU-Verordnung andere Länder inspirieren wird.

Beispielsweise enthüllte die Zeitung Nikkei im Dezember, dass die Japan würde einen ähnlichen Text wie das DMA vorbereitendie große Online-Plattformen regulieren würde und Apple auch dazu zwingen würde, Sideloading auf iOS zu genehmigen. Dieser Text könnte noch in diesem Jahr im Parlament eingebracht werden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.