Möglicherweise verwenden Sie ein Gerät mit einem leistungsstarken Prozessor, aber wenn es zu stark erhitzt wird, wird die Leistung systematisch eingeschränkt, um die Temperatur wieder auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Aus diesem Grund verfügen einige Geräte über umfangreiche Wärmeableitungsfunktionen, sodass ihre Prozessoren dauerhaft genutzt werden können, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt.
Um zu demonstrieren, welchen Einfluss seine Kühlsysteme auf die Leistung eines Computers haben können, hat das amerikanische Unternehmen Frore Systems seinen AirJet Mini-Kühler in einen integriert 15-Zoll MacBook Air M2und lud einen Journalisten von The Verge ein, den Unterschied zu beobachten. Wie amerikanische Medien berichten, handelt es sich um einen piezoelektrischen Kühlchip, der nur 9 Gramm wiegt.
AirJet von Frore Systems ist eines der besten Kerntechnologieprodukte, die ich bisher gesehen habe CES2023.
-2x Leistung im lüfterlosen Notebook
-1,5-fache Leistung im Notebook mit 2 Lüftern
-Entfernen Sie die Lüfter aus dem mit Lüfter gefüllten Notebook
-Mini entfernt 5,25 W Wärme, 21 dBA, 10-facher Gegendruck, verbraucht 1 W Leistung pic.twitter.com/I8BOVpOT8F— Patrick Moorhead (@PatrickMoorhead) 6. Januar 2023
Der Unterschied zwischen einem gekühlten MacBook Air und einem ungekühlten MacBook Air
Laut dem Artikel von The Verge können wir den Unterschied zwischen der Leistung des modifizierten MacBook Air und dem unmodifizierten Modell umso deutlicher erkennen, je länger die Tests dauern. Beispielsweise zeigte das unmodifizierte MacBook Air nach einer halben Stunde Shadow of the Tomb Raider 22 Bilder pro Sekunde, während die mit Frore modifizierte Version immer noch 27 Bilder pro Sekunde anzeigte.
Und nach mehreren sich wiederholenden Tests auf dem Cinebench R23 vergrößerte sich die Lücke auch bei den Multi-Core-Ergebnissen. Tatsächlich erzielte das MacBook Air mit dem AirJet 8.775 Punkte, während das unveränderte Gerät 8.380 Punkte erzielte. Dies liegt vermutlich daran, dass die Taktrate des M2-Chips nach 30 Minuten Test auf Cinebench R23 auf 2,8 GHz statt auf 3,2 GHz gesenkt wurde. The Verge berichtet außerdem, dass die Leistung des AirJet-modifizierten MacBook Air mit der eines 13-Zoll MacBook Pro vergleichbar sei.
Im Wesentlichen verdeutlichen die von The Verge durchgeführten Tests den Unterschied zwischen einer gekühlten und einer nicht gekühlten Maschine. Aber das ist noch nicht alles. Tatsächlich verspricht das Unternehmen Frore, das bereits 116 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, dass Hersteller mit seinem Produkt Computer herstellen können, die noch dünner als das 15-Zoll-MacBook Air (11,5 mm dick) sind.