Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Sie können diese Apple AI-Funktionen erst 2025 nutzen

Am Montag, den 10. Juni 2024, veranstaltete das Unternehmen Apple, wie zu dieser Jahreszeit üblich, seine Entwicklerkonferenz (WWDC). Bei dieser Veranstaltung stellt Apple seine neuen Softwareprodukte vorob für Mac, iPad, iPhone und seit letztem Jahr auch das Apple Vision Pro.

© Apple

Das neue Baby dieses Jahres ist Apple Intelligencedie Funktionssuite des Unternehmens, die künstliche Intelligenz nutzt. Es soll im nächsten Herbst alle kompatiblen Geräte integrieren, dank iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und visionOS 2, die voraussichtlich einige Tage nach der Ankündigung des iPhone 16 bereitgestellt werden.

© Apple

Einige Features, die Apple am 10. Juni vorgestellt hat, werden allerdings voraussichtlich erst in zukünftigen Upgrades zum Vorschein kommen, da sie in den ersten, bereits veröffentlichten Entwickler-Betaversionen derzeit noch nicht verfügbar sind. Dies ermöglicht Entwicklern eine Vorstellung davon, was im Herbst direkt integriert wird, aber auch, was später kommen könnte, in iOS 18.1 (oder +), iPadOS 18.1 (oder +), macOS Sequoia 15.1 (oder +) und visionOS 2.1 (oder höher).

KI-Funktionen kommen später

Die Kernfunktionen von Apple Intelligence werden im Herbst in der Betaversion verfügbar sein, Verbesserungen folgen später. Den gemeldeten Informationen zufolge sind dies diejenigen, auf die wir wahrscheinlich auf zukünftige Updates warten müssen:

Siri: Bildschirmwahrnehmung und In-App-Aktionen: ermöglicht es Siri, den Kontext dessen zu verstehen, was Sie auf dem Bildschirm tun, und entsprechende Aktionen auszuführen. Vertiefte Kenntnisse der in der Anwendung integrierten Funktionen: Siri wird KI nutzen, um die Funktionen integrierter Anwendungen besser zu kennen und beispielsweise einen Podcast abzuspielen, den Ihr Partner Ihnen gesendet hat. Kontextbezogenes Lesen von Inhalten: Siri wird in der Lage sein, kontextspezifische Befehle zu verstehen und zu verarbeiten, beispielsweise die Verwendung eines Bildes als Kontaktfoto. Apple-Mail: Automatische Kategorisierung von Nachrichten im Posteingang: Diese Funktion nutzt KI, um E-Mails automatisch zu organisieren. Neue Emojis in iOS integriert

Nicht-KI-Funktionen, die in Zukunft integriert werden

Hier sind die Funktionen, die Apple Intelligence nicht explizit nutzen und wahrscheinlich später verfügbar sein werden:

visionOS 2: Verbesserte virtuelle Mac-Anzeige Multiview, um bis zu fünf verschiedene Spiele gleichzeitig anzusehen Räumliche Videobearbeitung Drag-and-Drop: Drag &038; Drop zwischen iPhone und Mac Home-App: Unterstützung für Roboterstaubsauger Visualisierung des heimischen Stromverbrauchs

Es ist auch möglich, dass einige der hier genannten Funktionen in zukünftigen Betaversionen von iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia oder visionOS 2 erscheinen werden. Zur Erinnerung: Nur das iPhone 15 Pro, Pro Max und zukünftige iPhones werden dazu in der Lage sein zur Unterstützung von Apple Intelligence. Es wird auch interessant sein zu beobachten, inwieweit sich dies auf den Preis aller anderen iPhones auswirkt, sei es auf dem Gebrauchtmarkt oder bei Neumodellen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.