Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Sie müssen sehr reaktionsschnell sein, um Apple Intelligence testen zu dürfen

A Warteliste wäre die einzige offizielle Lösung zum Testen Apple Intelligencezumindest am Anfang. Dies verraten Ergebnisse aus dem Quellcode von iOS 18, die kürzlich von unseren Kollegen von veröffentlicht wurden MacRumors. Das neue Update für Apples mobiles Betriebssystem ist bereits als Beta für Entwickler verfügbar. Allerdings werden sie Apple Intelligence offenbar erst später in diesem Jahr, also im Herbst, testen können.

Das Prinzip der Warteliste ist relativ einfach. Daher wird davon ausgegangen, dass diejenigen, die Apple Intelligence testen möchten, aufgefordert werden, ihre E-Mail-Adresse über ein spezielles Formular anzugeben. Anschließend könnte ihnen per E-Mail eine Einladung mit einem anklickbaren Link zu den Nutzungsbedingungen des Dienstes zugesandt werden. Wenn diese akzeptiert werden, könnten sie letztendlich die darin enthaltenen Apple Intelligence-Funktionen freischalteniOS 18 oderiPadOS 18.

Was ist Apple Intelligence?

Apple Intelligence ist die neue Suite von Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren iPhone, iPad Und Mac. Das Programm ist ein direkter Konkurrent von Galaxy AI auf den gleichnamigen Smartphones von Samsung und wird im Herbst in der Beta-Version verfügbar sein. Zu seinen Vorteilen zählt insbesondere die Möglichkeit, mit dem Diktiergerät aufgenommene Wörter in Textform zu transkribieren. Beim Safari-Browser übernimmt zudem ein Assistent die Zusammenfassung der Webseiten für Sie.

Apple Intelligence wird nicht, wie bisher angenommen, alle Berechnungen lokal durchführen. Allerdings werde der Dienst nach Angaben des Herausgebers auf privaten Servern basieren. Mit anderen Worten: Zumindest offiziell sollte Cupertino Ihre persönlichen Daten nicht weiterverkaufen oder auf Speichergeräte Dritter übertragen.

Unsere 3 beliebtesten Apple Intelligence-Funktionen

Automatische Textkorrektur

Auf dem Mac erscheint mit dem Update auf macOS 15 bald ein neues Kontextmenü. Es wird möglich sein, Rechtschreib- oder Grammatikfehler innerhalb eines von Ihnen verfassten Textes zu korrigieren. Das gleiche Menü bietet auch die Möglichkeit, Texte in einem formelleren oder prägnanteren Ton umzuschreiben oder eine Liste mit wichtigen Informationen zu erstellen, die man sich merken sollte.

Prioritätsbenachrichtigungen

Mit Apple Intelligence, vorgestellt auf der WWDC, werden iPhone-Benachrichtigungen zusammengefasst, um schneller gelesen und vor allem priorisiert zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die wichtigsten Warnungen oben in der Liste angezeigt werden, wenn Sie nach unten wischen, um sie anzuzeigen.

Automatische Antworten in Mail

Ähnlich wie bei Gmail analysiert die neue Smart Reply-Funktion den Inhalt einer empfangenen E-Mail, um Vorschläge zu machen, worauf geantwortet werden soll. Anschließend werden mehrere Auswahlmöglichkeiten angeboten, die Sie auswählen und dann nach Ihren Wünschen ändern können.

Apple Intelligence wird im Herbst in der Beta-Version verfügbar sein. Um den Apple Intelligence-Dienst zu testen, müssen Sie sich jedoch auf eine Warteliste eintragen. Dadurch wird es insbesondere möglich, auf dem iPhone empfangene schriftliche Inhalte oder Benachrichtigungen zusammenzufassen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.