Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Signal: Wie viel kostet die Private-Messaging-App jetzt?

Signal hat gerade einen umfassenden Bericht über seine Kostenstruktur veröffentlicht. Es stellt sich heraus, dass für den Betrieb der Plattform jedes Jahr mehrere Millionen Dollar ausgegeben werden müssen, was natürlich daran erinnert, dass jeder eine Spende – in der Höhe seiner Wahl – leisten kann, um das Projekt zu unterstützen. Als gemeinnützige Organisation hatte sie bereits nicht weniger als fünfzig Millionen Dollar an Fördermitteln von Brian Acton erhalten.

Der Mitbegründer von WhatsApp (damals Signal) arbeitete insbesondere bei Yahoo!, wird jedoch seine Position bei Meta aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Management, insbesondere hinsichtlich der Strategie für den Weiterverkauf personenbezogener Daten, aufgeben.

Was sind die größten Betriebskosten von Signal?

Zu den Hauptausgaben von Signal zählen heute insbesondere die Kosten für Server im Wert von fast drei Millionen Dollar für einen Zeitraum von zwölf Monaten (das ist immer noch fast hundertmal weniger als bei OpenAI). Rechnet man zusätzlich die Personal- und Verwaltungskosten hinzu, schätzt die Messaging-Plattform letztlich, dass sie etwa neunzehn Millionen Dollar pro Jahr ausgeben müssen.

Natürlich fließen auch andere Beträge in die Berechnung ein, etwa Speicher (mehr als eine Million Dollar pro Jahr) oder Bandbreite (knapp drei Millionen Dollar). Dennoch bleiben diese Zahlen deutlich unter den enormen Beträgen, die das WhatsApp-Modell oder das Messenger-Modell auferlegt. Natürlich mit zusätzlicher Vertraulichkeit, wie Signal in seiner Pressemitteilung gerne betont.

Spenden: mehrere Möglichkeiten

Einfach spenden Gehen Sie zur Signal-Website und wählen Sie die gewünschte Menge aus. Wenn die üblichen Währungen unterstützt werden, werden auch Spenden in Bitcoin akzeptiert – nicht jedoch MobileCoin, obwohl es für Transaktionen innerhalb der App verwendet wird. Man muss sagen, dass sein Wert seit seinen Anfängen drastisch gesunken ist.

Es gibt andere Plattformen für den relativ sicheren Austausch von Nachrichten, wenn auch natürlich mehr oder weniger abhängig vom jeweiligen Angebot. Wir können hier insbesondere den Fall von Telegram oder Wicker anführen, obwohl letzteres gerade dabei ist, seine Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit einzustellen. Diese hatten nach der Unterzeichnung eines Großvertrags die Aufgabe, Mitarbeiter von Institutionen in den Vereinigten Staaten zu beliefern, und zwar nur dieses Ziel. Aus Sicherheitsgründen vermuten wir.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.